Posted by: Lagerschaden
Rose Randonneur, ist das was? - 07/13/12 08:41 PM
Hallo Forum,
nachdem ich vor kurzem wieder mit dem Radfahren angefangen habe, will ich mir an Weihnachen ein neues Rad schenken.
Nach einer kurzen, heftigen aber rein platonischen Liebesaffäre mit dem Salsa Fargo, bin ich mittlerweile bei einem Randonneur als Wunschvorstellung angekommen.
Welche Strecken will ich fahren? Zunächst mal natürlich den Arbeitsweg (40km hin und zurück über Strassen, Feldwege und durch die Frankfurter Innenstadt). In Zukunft würde ich auch gerne mal durch Frankreich oder Spanien, gerne abseits der Hauptverkehrsrouten auf unbefestigten Wegen. Direkt vor meiner Haustür kommen auch ein paar der Hessischen Radwege vorbei, das wären die näherliegenden Ziele.
Ich fahre gerne sportlich, gerne auch auf unbefestigten Wegen. Durch den Arbeitsweg aber auch relativ viel in der Stadt. Wichtig wären mir folgendes:
- Nabendynamo, vernünftige Beleuchtung
- Gute Bremsen, am liebsten Scheiben
- Platz genug für breitere Reifen
- Lieber 28" als 26" Laufräder
- Im Alltagseinsatz bin ich am liebsten ohne Gepäckträger unterwegs
- Gewicht am liebsten unter 10kg (ohne Gepäckträger und Schutzbleche)
- Rennlenker, ist auf langen Strecken entspannter zu fahren
Im Internet bin ich auf den Rose Randonneur gestoßen, auf den ersten Blick eigentlich ein Volltreffer.
So wie ich das sehe, ist der Rahmen identisch zu den Crossrädern. Das spricht zumindest schon mal für die Möglichkeit breite Reifen zu montieren, dafür könnte es mit meinen Fersen und Gepäck eng werden, befürchte ich.
Mit der Carbon-Gabel sind Lowrider wohl kein Thema. Spricht irgendwas dagegen dort eine Alu oder Stahlgabel zu montieren, sollte ich wirklich mal Lowrider brauchen?
Was haltet ihr generell von dem Rad?
Danke schön,
Felix
nachdem ich vor kurzem wieder mit dem Radfahren angefangen habe, will ich mir an Weihnachen ein neues Rad schenken.
Nach einer kurzen, heftigen aber rein platonischen Liebesaffäre mit dem Salsa Fargo, bin ich mittlerweile bei einem Randonneur als Wunschvorstellung angekommen.
Welche Strecken will ich fahren? Zunächst mal natürlich den Arbeitsweg (40km hin und zurück über Strassen, Feldwege und durch die Frankfurter Innenstadt). In Zukunft würde ich auch gerne mal durch Frankreich oder Spanien, gerne abseits der Hauptverkehrsrouten auf unbefestigten Wegen. Direkt vor meiner Haustür kommen auch ein paar der Hessischen Radwege vorbei, das wären die näherliegenden Ziele.
Ich fahre gerne sportlich, gerne auch auf unbefestigten Wegen. Durch den Arbeitsweg aber auch relativ viel in der Stadt. Wichtig wären mir folgendes:
- Nabendynamo, vernünftige Beleuchtung
- Gute Bremsen, am liebsten Scheiben
- Platz genug für breitere Reifen
- Lieber 28" als 26" Laufräder
- Im Alltagseinsatz bin ich am liebsten ohne Gepäckträger unterwegs
- Gewicht am liebsten unter 10kg (ohne Gepäckträger und Schutzbleche)
- Rennlenker, ist auf langen Strecken entspannter zu fahren
Im Internet bin ich auf den Rose Randonneur gestoßen, auf den ersten Blick eigentlich ein Volltreffer.
So wie ich das sehe, ist der Rahmen identisch zu den Crossrädern. Das spricht zumindest schon mal für die Möglichkeit breite Reifen zu montieren, dafür könnte es mit meinen Fersen und Gepäck eng werden, befürchte ich.
Mit der Carbon-Gabel sind Lowrider wohl kein Thema. Spricht irgendwas dagegen dort eine Alu oder Stahlgabel zu montieren, sollte ich wirklich mal Lowrider brauchen?
Was haltet ihr generell von dem Rad?
Danke schön,
Felix