Re: Germans Cycles, das wars

Posted by: Banshee

Re: Germans Cycles, das wars - 07/10/12 05:30 AM

In Antwort auf: t_streng
Geh mal in einen Mediamarkt, Bikemax, Baumarkt und schau wieviele Leute dort rumschlappen. Diese Institutionen sind noch nicht mal wirklich günstig, sie erwecken meistens nur durch Werbung den Anschein.

Ich glaube nicht, dass der ultraparasitäre Kunde 2.0 eine vom aussterben bedrohte Rasse ist, sondern dass sich der Virus "Rabatt ist geil" sowie "Trittbrettfahrer 3.5" immer mehr ausbreitet.

Ich Frage auch nach dem Preis - aber einen gewissen angemessenen "Bonus" für gute Beratung sollte man aus meiner Sicht einem guten Händler schon gewähren.
Wenn nicht, sterben entweder gute Händler aus, oder sie werden immer teurer. Weil alle die dort einkaufen die Beratung für die Trittbrettfahrer mitbezahlen müssen.


Mittlerweile gibt es viele Sachen doch nur noch im Media-Markt / Saturn oder Baumarkt. Wo will man für manche Sachen sonst hingehen? Bei uns gab es schon weit vor der Internetverbreitung z.B. keinen gescheiten CD-Laden mehr. Wo bekommt man mal eben ein paar Nägel? Klar, im Baumarkt. Nicht jeder der dort einkauft oder durchgeht glaubt, dass die genannten Läden billig sind zwinker

Man muss dem geneigten Kunden als Händler aber auch einen Mehrwert bieten und ihn diesen erleben lassen. Als Elektrofachhändler kann man z.B. Bring- und Aufstellservice mit anbieten.

Wie bereits schon geschrieben wurde erwarte ich als Kunde wirklich immer, dass ich freundlich bedient werde, egal ob und was ich kaufe. Wenn es bei manchen mittlerweile so ist, dass sie jeden Kunden unter Generalverdacht stellen ("ultraparasitäre Kunde 2.0"), sollten sie ihre Geschäftspolitik mal überdenken.