Re: Germans Cycles, das wars

Posted by: Martina

Re: Germans Cycles, das wars - 07/05/12 09:04 PM

In Antwort auf: FordPrefect

Meinen Traum von einem alternativen Leben - in einer Nische ohne soviel Konsum kann ich logisch nur leben, weil das Konsum- und Wachstumssystem noch (wie lange noch ?!?) so gut funktioniert.


Irgendwie finde ich das schon witzig, einerseits wird von 'weniger Konsum' geträumt, andererseits wird sich darüber beklagt, dass kleine Hersteller von Qualitätsprodukten nicht mehr überleben können (ok zugegebenermaßen von verschiedenen Personen) Was ist denn bitte schön der Kauf eines Reiserades von German Möhren anders als Konsum? Manchmal habe ich den Eindruck, dass wir längst jedes Maß verloren haben (ich nehme mich da nicht aus, ganz bestimmt nicht) und viel zu viele Dinge für selbstverständlich halten. Wieviele *wirklich* voneinander verschiedene Fahrradmodelle gab es denn für den Normalsterblichen vor vierzig Jahren zu kaufen? Unter diesem Aspekt finde ich die Aussage, dass der kleine Fachhändler mit einem vielfältigen Angebot ausstirbt fast schon absurd. Wahrscheinlich hat es ihn im Fahrradbereich gar nie so wirklich flächendeckend gegeben.

Martina