Posted by: Jim Knopf
Re: Germans Cycles, das wars - 07/05/12 06:24 PM
Hallo Martina,
Wie kommst du drauf, dass ich von der Meinung eines einzelnen schliesse? Du brauchst doch hier nur vor die Türe zu gehen. Die Leute sind hier um einiges freundlicher und entspannter. Gehupt wird hier so gut wie überhaupt nicht. Radfahrer und Fussgänger sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, es gibt weniger Unfalltote.
Wenn du durch die Geschäfte läufst, fällt auf dass es keine Wühltische mit Billigstangeboten gibt. Die Qualität der Waren ist hoch, es gibt kein Ramsch. Das ist mir besonders im Werkzeug- und Hifi-Sektor aufgefallen. Nun bei Rädern ist es halt so, dass man hier entweder Mtb oder Rr fährt unsd Reiseräder sind weitestgehend unbekannt. Aber auch hier fällt auf! dass unter ner 105er Gruppe oder XT kaum was verkauft wird, wenn man von so Citymöhren mal absieht.
Damit eins klar ist, ich mag meine Heimat und Deutschland, aber die Rahmenbedingungen, welche ich oben beschrieben habe kotzen mich nur noch an.
Ich hänge auch nicht überproportional an Germansrädern, möglicherweise hätte ich beim nächsten Rad so und so wo anders zugeschlagen, oder sogar wegen des immer knapper werdenden Geldes, zuschlagen müssen.
Das immer mehr arbeiten müssen für immer weniger Geld, der unfreundliche Umgangston in der Öffentlichkeit, die zunehmende Vermüllung und schliesslich die Geiz ist Geil Mentalität lassen sich einfach nicht wegdikutieren.
Wie kommst du drauf, dass ich von der Meinung eines einzelnen schliesse? Du brauchst doch hier nur vor die Türe zu gehen. Die Leute sind hier um einiges freundlicher und entspannter. Gehupt wird hier so gut wie überhaupt nicht. Radfahrer und Fussgänger sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, es gibt weniger Unfalltote.
Wenn du durch die Geschäfte läufst, fällt auf dass es keine Wühltische mit Billigstangeboten gibt. Die Qualität der Waren ist hoch, es gibt kein Ramsch. Das ist mir besonders im Werkzeug- und Hifi-Sektor aufgefallen. Nun bei Rädern ist es halt so, dass man hier entweder Mtb oder Rr fährt unsd Reiseräder sind weitestgehend unbekannt. Aber auch hier fällt auf! dass unter ner 105er Gruppe oder XT kaum was verkauft wird, wenn man von so Citymöhren mal absieht.
Damit eins klar ist, ich mag meine Heimat und Deutschland, aber die Rahmenbedingungen, welche ich oben beschrieben habe kotzen mich nur noch an.
Ich hänge auch nicht überproportional an Germansrädern, möglicherweise hätte ich beim nächsten Rad so und so wo anders zugeschlagen, oder sogar wegen des immer knapper werdenden Geldes, zuschlagen müssen.
Das immer mehr arbeiten müssen für immer weniger Geld, der unfreundliche Umgangston in der Öffentlichkeit, die zunehmende Vermüllung und schliesslich die Geiz ist Geil Mentalität lassen sich einfach nicht wegdikutieren.