Re: Germans Cycles, das wars

Posted by: kettenraucher

Re: Germans Cycles, das wars - 07/05/12 02:17 PM

Es ist in der heutigen Welt sicherlich nicht damit getan, nur ein guter und produktfixierter Techniker zu sein, sondern Marketing und Vertrieb in den Lücken der sich verändernden Märkte sind – in welcher Form auch immer - mindestens ebenso wichtig und müssen entsprechend professionell vorangetrieben werden.

Deshalb finde ich die Kundenkritik auf der Netzseite der Germans auch daneben, aber sie ist mir trotzdem sympathisch, weil sie ehrlich und offen daher kommt – da plaudert jemand ungeschützt seine Auffassung daher, auch wenn sie die eigenen unternehmerischen Schwächen offenbart.

Und: Als Zeitungsleser erfahre ich, dass im Einzelhandel die polarisierten Segmente des einerseits Billig-Billig und andererseits des extremen Luxus wachsen, und zwar zu Lasten der ausgewogenen Mitte. Egal ob es um Küchen, Autos, Fahrräder, Kleidung, Lebensmittel, Reisen oder andere beliebige Konsumgüter geht.

Trotzdem hat aus meiner Sicht Jojo64 Recht. Jeder will ein gutes Einkommen, aber diejenigen, die für uns arbeiten - also die vermeintlich Anderen- sollen bitteschön billig-billig – und am besten umsonst für uns tätig sein. Das ist eine absurde Konstellation der Selbstzerfleischung, zumindest auf Dauer gesehen. Nicht nur deshalb traue ich mich an die Wiederholung des allzu bekannten Satzes: Die meisten Konsumenten wissen von allem den Preis, aber von Nichts den Wert.