Re: Germans Cycles, das wars

Posted by: MatthiasM

Re: Germans Cycles, das wars - 07/05/12 08:39 AM

In Antwort auf: Jojo64
[..]
Übrigends gibt es in Düsseldorf bereits einen Patria-Händler der seine Beratungsdienstleistung separat anbieten und verkauft zwinker . Wenn ich mir all die "Wunderheiler" ansehe, die ihre Dienste geschundenen und verzweifelten Radfahrern anbieten für richtig viel Geld, dann ist das wohl die Zukunft. Richtige Beratung wird zum Luxusgut! Jedesmal wenn ein Baumarktfahrradfahrer in einer Froschhaltung vor mir fährt wird mir das wieder bewußt zwinker


... Alternatives Modell, das je nach Ort gut funktioniert: Sich informieren so weit man will und kann aus allen Quellen, Fahrrad je nach Budget beim Discounter oder beim billigen/preisgünstigen, dafür gerne auch beratungs- und servicefaulen Fachhändler kaufen, und bei Problemen, die die eigenen Möglichkeiten sprengen für lau oder gratis in einer Selbsthilfewerkstatt (z.B. ADFC) aufschlagen.

Zumindest die Gewerbler, die die Werkstatt nicht nur als Anhängsel zum Zusammenschrauben der vorgefertigten Fabrikräder haben, sondern Service und Reparaturen als ein Standbein haben wollten, verlieren sicher viele derjenigen Kunden, die selber machen wollen und/oder können, an diese Selbsthilfewerkstätten (teils ein nachvollziehbarer Grund, warum manche engagierten, serviceorientierten Fachhändler, die halt reelle Stundensätze verlangen müssen, um nicht draufzuzahlen, durchaus nicht glücklich mit dem betreffenden ADFC-OV sind)..

Auch ich versuche an meinen Rädern, zumindest wenn die betreffende Gewährleistung oder Garantie nicht (mehr) greift oder wenn ich's selber kaputtgemacht habe, eigentlich alles selber zu machen; Arbeiten, die ich mir zutraue und bei denen es nur am sonst nie benötigten Spezialwerkzeug fehlt, würde ich in "meiner" ADFC-Selbsthilfewerkstatt machen wollen.

lG Matthias