Re: Forumslader in Ahead?

Posted by: JensD

Re: Forumslader in Ahead? - 07/04/12 02:14 PM

Da ich in der letzten Zeit verstärkt nach unserer Zeitplanung und natürlich nach den geplanten Kosten befragt wurde möchte ich jetzt mal unsere aktuelle Vorstellung dazu äussern.

Zeitlich ist jetzt bald Urlaub bei uns- natürlich nacheinander. Wir haben noch Material für 2, eventuell 3 komplette Lader welche bei Bedarf sehr kurzfristig gebaut werden könnten. Für weitere Geräte ist erst nach dem Urlaub Zeit- das ist dann etwa Anfang Oktober (ich bin KW32 bis KW34 in Schweden/Norwegen) als möglicher Lieferzeitpunkt. Fand ich auch gar nicht so schlecht weil dann die Testlader noch mehr Kilometer runterhaben.
Den 4-er Lader Prototyp werde ich an mein Rad schrauben- der sollte erstmal mehrere tausend km zurücklegen ehe ich den auf andere loslasse (das Umschalten ist hier kritischer wie beim 2-er Lader, Anfangs hatten wir da Probleme mit dem Lader vom Alpenzorro).

Wesentlich spannender (auch für uns) ist die preisliche Frage. Leider ist dieser Lader nicht sinnvoll wie bisher als Rohplatine abgebbar- es müssen zwingend alle SMD-Bauteile drauf, die Software muss aufgespielt sein und die so vorbereitete Platine muss von uns auf korrekte Funktion geprüft werden.
Es kann also ein Bausatz so aussehen:
-Platine komplett SMD-bestückt und geprüft
-alle restlichen Bauteile beigelegt (Kabel, 1 Transistor, 1 LED, 1 USB-Kabel, 1 Thermoschalter, 1 Schutzdiode, benötigter Schrumpfschlauch, 3 Akkus)
Ein solcher Bausatz würde aber leider bei etwa 85€ + Versand landen.

Ein Aufbau von kompletten Geräten mit diesen Bauteilen kann vermittelt werden- benötigt einen extra Auftrag für diese Arbeit (Dienstleistungsvertrag) und würde mit zusätzlichen 20€ zu Buche schlagen.

Mich interessiert jetzt natürlich, ob es überhaupt Interessenten zu diesen Bedingungen gäbe- natürlich unter der Vorraussetzung daß dieses Gerät technisch und von der Lebensdauer her die hohen Erwartungen erfüllt.

Viele Grüsse von
Jens.