Posted by: Anonymous
Re: Germans Cycles, das wars - 07/04/12 12:13 PM
In Antwort auf: borstolone
Hi,
klar ist, dass aufgebautes Know-How verloren geht, wovon im Moment die Massen-Versender profitieren. Wer den durch Edelschmieden an Massenversender erbrachten Beratungstransfer negiert, lügt sich etwas in die Tasche.
Sind die Edelschmieden nicht mehr da, wer sorgt dann für die Innovation, die immer im Kontakt zwischen Fahrer und Schmiede entstanden ist?
Grüsse, Jakob
klar ist, dass aufgebautes Know-How verloren geht, wovon im Moment die Massen-Versender profitieren. Wer den durch Edelschmieden an Massenversender erbrachten Beratungstransfer negiert, lügt sich etwas in die Tasche.
Sind die Edelschmieden nicht mehr da, wer sorgt dann für die Innovation, die immer im Kontakt zwischen Fahrer und Schmiede entstanden ist?
Grüsse, Jakob
Standard-Columbus-Rohrsatz im unproportionierten Verhältnis qualitativ haltbar und brauchbar verarbeiten, mit RAL-Farbe gepulvert, mit ausschliesslich marktüblichen preiswerten aber guten Ausstattungskomponenten versehen. Leider viele Kundenwünsche nicht (falsch) umgesetzt.
Edel geht anders.
Germans bräuchte höhere Stückzahlen um den Preis zu senken, hat aber nicht das Kapital.
Wiesmann-Niveau kann er nicht. Umsteigen auf "normalen" Fahrradhandel mit Fremdmarken will er nicht... war absehbar.