Posted by: Anonymous
Re: Problem Marathon Reifen ? - 07/03/12 08:38 AM
Ich wollte mal einen Reifen auf Reise nach 1000 km nachpumpen, dabei kam mir das SV-Ventil leicht entgegen und der Reifen war am Ende platt. Ich habe das Ventil wieder fest gedreht und aufgepumpt und bin weiter gefahren.
10 km später bin ich noch in einen Supermarkt um was Leckeres zu kaufen und der Reifen war nach dem Einkauf komplett platt.
Fast wütend habe ich gedacht, wer hat mir nun ein Streich gespielt?
Beim Ausbau stellte sich heraus, dass der Schlauch auf eine Länge von 15 cm aufgeplatzt war.
Zum Glück ist es nicht beim Fahren passiert.
Bisher ist mir nur ein (Renn)reifen (Conti Supersonic 150 Gramm Rennrefen) beim Fahren (Vätternrundan) mit 15-20 kmh in einer Kurve geplatzt. Das war zum Glück noch kontrollierbar. Die Reifenkarkasse hat nicht gehalten. Dank Ersatzreifens war die Weiterfahrt gesichert.
Für Marathonveranstaltungen, daher kein grenzwertiges Material mehr, nicht mal auf dem Voderrad. 200 Gramm muss ein haltbarer Rennreifen wohl wenigstens haben.
10 km später bin ich noch in einen Supermarkt um was Leckeres zu kaufen und der Reifen war nach dem Einkauf komplett platt.
Fast wütend habe ich gedacht, wer hat mir nun ein Streich gespielt?
Beim Ausbau stellte sich heraus, dass der Schlauch auf eine Länge von 15 cm aufgeplatzt war.
Zum Glück ist es nicht beim Fahren passiert.
Bisher ist mir nur ein (Renn)reifen (Conti Supersonic 150 Gramm Rennrefen) beim Fahren (Vätternrundan) mit 15-20 kmh in einer Kurve geplatzt. Das war zum Glück noch kontrollierbar. Die Reifenkarkasse hat nicht gehalten. Dank Ersatzreifens war die Weiterfahrt gesichert.
Für Marathonveranstaltungen, daher kein grenzwertiges Material mehr, nicht mal auf dem Voderrad. 200 Gramm muss ein haltbarer Rennreifen wohl wenigstens haben.