Trike als Reiserad

Posted by: Fricka

Trike als Reiserad - 05/10/16 07:37 AM

Hallo,

ich trau mich mal. Habe mir ein Trike ICE Adventure gekauft.

https://www.icletta.com/ice/ice-adventure.html

Es hat Schutzbleche, einen stabilen Gepäckträger, SON und Lichtanlage. Die Teile, um Bremsen und Schaltung auf eine Seite zu verlegen, sind bestellt.Jetzt muss noch allerhand Zeug dran. Tacho, Navi, Äquivalent zu einer Lenkertasche, Flaschenhalter..... würde mich über Tipps freuen.

SPD-Schuhe habe ich schon. Die passenden Pedale sind dran.
Posted by: Martina

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 07:45 AM

In Antwort auf: Fricka
Äquivalent zu einer Lenkertasche


Zu diesem Zweck habe ich eine zufällig im Kaufhaus gefundene Tasche, die an der Rückseite mit Druckknöpfen versehene und damit zu öffnende Schlaufen hat mit eben diesen Schlaufen an die unterste Strebe des Sitzes gehängt. OK, während der Fahrt kommt man nur ran, wenn man sehr lange Arme hat, aber eine Befestigung an dieser Stelle stört weder beim Treten noch beim Beladen des Gepäckträgers.

Martina (hat auch ein ICE, allerdings schon ein älteres Modell)
Posted by: Keine Ahnung

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 07:49 AM

Tolles Geschoss - da wird HeinzH. Dir sicher einige Ratschläge geben können. Bist Du schon einmal Probe gefahren? Klappt das mit Deiner Schulter gut?
Posted by: Uli

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 08:10 AM

Zitat:
Äquivalent zu einer Lenkertasche

Ich nutze dafür die Lenkertasche und befestige diese mit einem Spanngummi auf dem Gepäckträger. Eine "akzeptable" andere Lösung dazu habe ich noch nicht gefunden, alle Alternativen haben (für mich) einen zu großen Pferdefuß.
Gruß
Uli
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 08:34 AM

Ich habe verschiedene Trikes Probe gefahren. Dies gefiel mir am besten. Es sitzt sich gut. Die Federung gefällt mir. Es ist nicht schwerer als mein Fahrrad. Und hoppelt geduldig auch über Feldwege.
Posted by: HeinzH.

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 10:19 AM

Herzlichen Glückwunsch Fricka zum neuen Reiserad!

Betreffs der Installation von Tacho und Navi helfen Dir vielleicht diese Fotos weiter:



Der Tachohalter ist von HP, dazu ist passend direkt vor dem Umwerferrohr ein Gewinde im Rahmen vorgesehen. Der Navihalter ist der Universalhalter von Hasebikes.
Weitere Adaptierungspositionen für ditt und datt kann man sich mittels Lenkerhörnchen am Trikelenker schaffen.
Falls Du eine Aufmerksamkeitshilfe für andere Verkehrsteilnehmer haben möchtest, empfehle ich die Bikeflag von Traumvelo. Diese sehen m.E. gut aus, sind gut verarbeitet und werden inzwischen nicht mehr aus den USA importiert, sondern hierzulande hergestellt. Nicht empfehlen kann ich die orange Variante, diese bleicht in der Sonne recht schnell aus. Nachdem wir zunächst die Größe "M" gekauft hatten, haben wir zwischenzeitlich auf "S" umgerüstet. Die Reflexbänder sind besonders bei Dunkelheit sehr aufmerksamkeitserheischend, ich würde sie nur an der oberen Öse antüdeln. An der unteren Öse wedeln sie mir jedenfalls bei Rückenwind um den Kopf...
Fahrradglocke: Als laute Fahrradglocke*, deren sehr schöner Klang bis zu 30 Sekunden nachhallt, hat sich die Brass Bell von Basil* erwiesen, hier am Trike meines Sohnes.
Weitere Adaptierungspositionen kann man mittels "Lenkerhörnchen" am Trikelenker schaffen.
Bis denne erstmal,
HeinzH.

*Etwas lauter noch als die Messingglocke von Manufaktum...
**Offenbar baugleich mit dieser Glocke...

Posted by: Landradler

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 05:36 PM

Willkommen bei der liegenden Fraktion. Ich habe mir den Cockpit Mount von ICE ans Scorpion montiert. Bild. Dort gibt es auch einen Halter für Lenkertaschen.
Posted by: manfredf

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 06:14 PM

Oh, ein wirklich flotter Flitzer ! Der Link macht auch richtig Lust.
Gute Fahrt damit !
Posted by: Rad-Franz

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 07:27 PM

Hallo Fricka,

kannst du den Tacho beim Rückspiegel montieren, wie in der 3D Ansicht des geposteten Links?
ich machte an meinem Trike (Eigenbau) damals eine Konsole, wo ich Rückspiegel und Tacho montieren konnte- ich weiß nicht, ob sich sowas ähnliches mittels Klemmblech, etc. am Ice nachrüsten lässt...?

Mir gefiel die Lösung recht gut, weil sich die Spiegeln beim Einlenken nicht mitbewegten, enenso die Tachos und eine Led installierte ich dort auch noch gleich, damit ich den Tacho auch nachts ablesen konnte.
Bilder gibt es auf meiner HP unter dem Baubericht vom Trike und im Reisebericht von der Tschechientour ( www.rad-franz.net).


Ich wünsche dir viele schöne Kilometer mit dem Trike schmunzel!

Beste Grüße
Franz
Posted by: RobRoll

Re: Trike als Reiserad - 05/10/16 07:33 PM

Hallo, suuper Teil.
Diser Reisende zeigt in diesem Link wie er sein Trike ausgerüstet hat.
(in Engelischer sprache)
Viel Spass
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/11/16 09:02 AM

Meine Schulter ist natürlich das Hauptproblem. Fühlt sich an wie ein Betonklotz, der seitlich festgebunden ist und mich ständig aus dem Gleichgewicht bringt. Mit Prothese wird das hoffentlich besser sein.

Insofern bin ich sehr vorsichtig mit meinen Fahrversuchen. Bis da mal was über Tagestouren hinaus geht, wird es noch dauern. Insofern kann ich mich in Ruhe umsehen.
Posted by: HeinzH.

Re: Trike als Reiserad - 05/11/16 10:35 AM

Moin moin,
für die Anbringung von Rückspiegeln gibt es wie schon erwähnt wurde, mehrere Möglichkeiten. Am SCORPION meines Sohnes ist der Spiegel wie vom Hersteller vorgesehen am Lenker befestigt. Ich selbst habe mir etwas anderes einfallen lassen und an meinem GEKKO den Fahrradweitwinkelspiegel von D+D an der Schutzblechhalterung befestigt. Für mich jedenfalls ist dies auch vom Blickwinkel her ideal.
Bis denne,
HeinzH.
Posted by: yebogogo

Re: Trike als Reiserad - 05/12/16 05:58 AM


Hallo,

ich bin seit Ende März mit dem adventure auf dem Donauradweg unterwegs,derzeit noch in Serbien. Icletta bietet als Zubehör eine Halterung für die Lenkertasche an, daran habe ich meine Ortlieb-Lenkertasche montiert, klappt bestens. Auch Flaschenhalterungen kann man an der Sitzstange befestigen.

Gruß

Annette
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 03:49 PM

Bei meinem Trike federn die Schutzbleche mit. Insofern ist das nix für Rückspiegel. Der ist am Lenkerende befestigt.

Das Rohr zur Befestigung der Lenkertasche habe ich im Katalog inzwischen gefunden, finde es aber zu teuer. Es wird sich schon eines finden.

Es waren auch zwei Aufstehhilfen dabei. Eine davon ist jetzt dran. Für Navi etc. Wie in dem verlinkten Video von dem Weltreisenden.

Ich muss einhändig fahren. Vom Umbau her war das kein Problem, aber es fühlt sich noch sehr gewöhnungsbedürftig an. Und wehe, wenn ich mich mal an der Nase kratzen will. Dann muss ich freihändig fahren.
Posted by: Landradler

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 04:04 PM

Viel Erfolg und Spaß beim Triken. Es geht eine Menge: The Journey
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 04:45 PM

Faszinierend. So stelle ich mir das vor.
Posted by: Juergen

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 05:10 PM

Hi Fricka,
Deine Einstellung imponiert mir! schmunzel
Ich hab gestern mal auf einem AZUB gesessen und fand 2 Dinge bemerkenswert.
1. Der Drehgriffschalter war oben angeordnet, sodass ich mit Daumen und Zeigefinger schalten konnte. Oft sind die Drehgriffe wohl so angeordnet, dass man mit dem äusseren, dem schwächeren Teil der Hand schalten muss.
2. Es gibt Handballenauflagen, die ich als sehr angenehm empfand.

Ob ich mir so ein Teil zulege, weiss ich nicht. Froh bin ich über den Händler, der hier ganz in der Nähe ist und einen kompetenten Eindruck macht. Jedenfalls hatte er die passenden Antworten auf Fragen, die nicht mich, sondern eine Freundin betreffen, die halbseitig gelähmt ist.

Herzliche Grüße
Jürgen
Posted by: Standschalter

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 05:17 PM

Hallo Jürgen,

welcher Händler ist das?

Ich hab Erfahrungen mit Probiertrikes von HP Velotechnik gesammelt, waren gut zu fahren.

Grüße
Felix
Posted by: Juergen

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 05:25 PM

Schumacher in Willich

Bring Kohle mit. Der hat auch n Fat-Trike. Kannste mit Motor und Pinion kaufen weinend
Ich war da, weil ich nach einem Rahmenkit gefragt habe. Doch die Preise für den Rahmen liegen nur knapp unter denen für die Minimalausstattung. Diese Aufpreislisten sind ganz schön heftig.

Schönes WE
Jürgen
Posted by: Standschalter

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 05:41 PM

Danke,

ich würde am Ehesten eine Minimalausstattung kaufen und dann aufrüsten bei Verkauf der Teile die ich nicht will. Ich hab es gerade andersrum gemacht (Einspurliege), weil ich einige Dinge sonder-spezial-anders haben wollte, wenn man das aber nicht braucht, zahlt man unnötig drauf wenn man ein Rahmenkit kauft.

Für mich hat es sich jedoch gelohnt.

Grüße
Felix
Posted by: Landradler

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 05:46 PM

In Antwort auf: Juergen
1. Der Drehgriffschalter war oben angeordnet, sodass ich mit Daumen und Zeigefinger schalten konnte. Oft sind die Drehgriffe wohl so angeordnet, dass man mit dem äusseren, dem schwächeren Teil der Hand schalten muss.


Bei HP Velotechnik wird bei Untenlenker ein langer Schaltgriff für die Rohloff montiert. Damit kannst Du mit der ganzen Hand schalten, ein umdrehen des Griffes macht keinen Sinn. Schaltet sich total klasse.
Posted by: Landradler

Re: Trike als Reiserad - 05/13/16 05:52 PM

In Antwort auf: Fricka
Das Rohr zur Befestigung der Lenkertasche habe ich im Katalog inzwischen gefunden, finde es aber zu teuer. Es wird sich schon eines finden.

Die DIY Lösung von Ed ist interessant. Video 1, Video 2, Video 3
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/14/16 07:45 AM

Ich habe das Trike gebraucht gekauft. Deshalb ist eine Menge Zubehör dabei. Und der Preis hat sich auf die Hälfte der Standardausstattung reduziert. Jetzt gucke ich halt, was ich gebrauchen kann und was ich anders will.
Posted by: MatthiasM

Re: Trike als Reiserad - 05/14/16 11:53 PM

In Antwort auf: Landradler
In Antwort auf: Juergen
1. Der Drehgriffschalter war oben angeordnet, sodass ich mit Daumen und Zeigefinger schalten konnte. Oft sind die Drehgriffe wohl so angeordnet, dass man mit dem äusseren, dem schwächeren Teil der Hand schalten muss.


Bei HP Velotechnik wird bei Untenlenker ein langer Schaltgriff für die Rohloff montiert. Damit kannst Du mit der ganzen Hand schalten, ein umdrehen des Griffes macht keinen Sinn. Schaltet sich total klasse.


Keine Ahnung, wie es wirklich ist, aber ich kann mir je nach Griffgestaltung (üblicher Untenlenker beim Lieger und beim Trike im Vergleich zum "Besenstieltyp" des normalen Aufrechtrads vorstellen, mit Drehgriff einhändig durchaus den Lenker zu verreißen. Wenn da Auswahl besteht, ist irgendein Daumenschalthebel evtl. besser?

Was für eine Schaltung an Frickas Trike verbaut ist, hab ich evtl. überlesen?

lG Matthias
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/15/16 06:55 AM

Links wird das Getriebe geschaltet. Durch Drehgriff. Da kann ich nicht an. Bzw. nur im Stehen mit der rechten Hand. Rechts genauso die Ritzel. Das geht sehr leicht. Mache ich mit dem Daumen.
Posted by: HeinzH.

Re: Trike als Reiserad - 05/15/16 08:16 AM

In Antwort auf: Fricka
(...) Die Teile, um Bremsen und Schaltung auf eine Seite zu verlegen, sind bestellt. (....)
Moin Fricka,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, benötigst Du betreffs der Verlegung des Drehgriffs der Getriebsschaltung von links nach rechts keine Ideen(?)
Falls aber doch...

...wäre es eine Möglichkeit, ein Lenkerhörnchen zur Aufnahme des Drehgriffs zu modifizieren. Dazu müsste eine (in Innen- und Außendurchmesser sowie in der Länge) passende Hülse gedreht werden, welche auf des entlackte und aufgerauhte Hörnchen unter Zugabe von etwas UHU plus Endfest 300 geschoben wird. Das Aushärten kann bei passender Temperatur im Backofen erfolgen, dies erhöht die Festigkeit der Klebung und verkürzt die Aushärtungszeit. Anschließend die beiden überstehenden Kleberaupen mit etwas Farbe konservieren, da die meisten Harze über die Jahre Feuchtigkeit ziehen.
Viel Spaß* mit Deinem Trike wünscht
HeinzH.

*Den haben zunehmend auch andere: Klick!
Posted by: Falk

Re: Trike als Reiserad - 05/15/16 01:36 PM

Suchst Du noch nach einer Aufnahmemöglichkeit für eine Lenkertasche? Ich habe beim Liegerad einen Klickfixhalter für senkrechte Rohre genutzt und den an die Rückseite der Sitzschale gesetzt. Der Träger hat Gewindebuchsen, ich musste nur die Sitzschale bohren. Ein gewisses Problem war das Anreißen, die Sitzschale hat nirgendwo eine gerade Bezugskante.

Wenn die Spur sauber eingestellt ist, sollte das Freihändigfahren zum Kratzen kein Problem sein. Das Fahrzeug sollte ohne Lenkkräfte geradeaus laufen. Ansonsten ist was faul.
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 07:44 AM

Wie schließe ich denn das Ding am besten an? Mit gaaaanz langem Seil?
Posted by: StefanMKA

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 08:11 AM

bei meinem Alltags-Reiserad habe ich immer ein Faltschloss dabei, um es an etwas festem an einer Stelle festzuschliessen: Laterne, Bügel etc. Um den Rest noch festzumachen bei längerem stehen wie (Einkäufen 2-3 h) oder längerem nutze ich noch eine Drahtverlängerung (http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Unter...schloesser/1850, sowas z.B.) um den Rest wiederum einmal durchzuschlafen. Zusätzlich habe ich noch wo geht Pitlock drin.
Dann hilft vermutlich nur noch Versicherung und GPS-Sender ...

Grüße Stefan
Posted by: HeinzH.

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 08:20 AM

In Antwort auf: Fricka
Wie schließe ich denn das Ding am besten an? Mit gaaaanz langem Seil?

Wir schließen unsere drei Trikes von Anfang an ausschließlich mit U-Bügelschlössern der jeweils langen Version an. Alles andere ist angesichts des Wertes eines Trikes u.E. Pillepalle. Wir nutzen dazu verschiedene Schlösser von ABUS und neuerdings von Master Lock.
Bis denne,
HeinzH.
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 08:23 AM

Hast du dazu mal einen Link? Alles, was ich bisher benutzt habe, ist zu kurz.
Posted by: HeinzH.

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 09:13 AM

Moin Fricka,
auf die Schnelle ein Foto, welches ich eben gerade gemacht habe:

ABUS Futura & Master Lock 8195

Zwei der Schlösser, mit denen ich gut zurechtkomme. Das ABUS Futura (995g) hat eine Innenlänge von 30cm, das Master Lock 8195* (1114g) eine von 28cm. Für Stadtfahrten nehme ich meist zwei Schlösser mit.

Bis denne,
HeinzH.

*Dieses Schloss wird bei der mythischen Kriegerin z.Z. für € 33,85- angeboten...
Posted by: panta-rhei

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 10:48 AM

In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: Fricka
Wie schließe ich denn das Ding am besten an? Mit gaaaanz langem Seil?

Wir schließen unsere drei Trikes von Anfang an ausschließlich mit U-Bügelschlössern der jeweils langen Version an. Alles andere ist angesichts des Wertes eines Trikes u.E. Pillepalle.


schmunzel ... wer klaut denn schon ernsthaft nen Trike? unschuldig wirr >undwech< ...
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 11:00 AM

Das würde ich nicht ausprobieren wollen.
Posted by: HeinzH.

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 04:00 PM

Weitere von uns genutzte U-Bügelschlösser mit Trike-brauchbarer Innenlänge sind:
ABUS Granit X-plus (1506g/Innenlänge 30cm) & ABUS Granit Strato (1025g/Innenlänge 30cm)

Überwiegend stationär innerhalb unserer Bikeports nutzen wir das Schwerstgewicht
Magnum one mean lock (2004g/Innenlänge 31,5cm)

Bis denne,
HeinzH.
Posted by: Martina

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 04:37 PM

In Antwort auf: Fricka
Wie schließe ich denn das Ding am besten an? Mit gaaaanz langem Seil?


Ganz ehrlich: ich schließe meines unterwegs gar nicht an. Es ist schon ziemlich mühsam, ein Trike wegzutragen. Zu Hause in der Tiefgarage benutze ich ein Handschellenschloss, das allerdings nur an dünnen Anschließmöglichkeiten funktioniert. Ich fädle es einfach durch ein Vorderrad in der Hoffnung, dass den meisten Leuten nicht auf die Schnelle klar ist, wie man das Rad ausbaut.

Martina
Posted by: Fricka

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 04:47 PM

Man könnte es natürlich ganz einfach wegfahren. Die Leute hier können kaum die Finger davon lassen. "unterwegs" sehe ich auch wenig Probleme. Aber ich muss es auch hier im Alltag nutzen. Mit dem Normal-Fahrrad darf ich nicht mehr. Autofahren geht auch nicht. Also steht das Trike auch vorm Discounter.
Posted by: Martina

Re: Trike als Reiserad - 05/16/16 05:04 PM

In Antwort auf: Fricka
Man könnte es natürlich ganz einfach wegfahren.


Gegen wegfahren lässt sich ein Rad unabhängig von der Bauert doch völlig unproblematisch mit der altbewährten Methode Schloss durch ein Laufrad fädeln sichern. Bei meinem Trike ist das sogar ein ziemlich dickes Kabel mit Metallhülse.

Zitat:
Aber ich muss es auch hier im Alltag nutzen. Mit dem Normal-Fahrrad darf ich nicht mehr. Autofahren geht auch nicht. Also steht das Trike auch vorm Discounter.


Ich nutze mein Trike *nur* im Alltag, dafür habe ichs gekauft. Gesteigertes Interesse anderer habe ich bisher noch nicht beobachtet. Die einzigen, die nicht die Finger davon lassen können, sind offensichtlich meine Hausmitbewohner, wenn ich es (was selten vorkommt) mal in den allgemeinen Fahrradkeller stellen muss. Danach war bisher hinterher jedes Mal was kaputt.

Martina