Edelstahl Schutzbleche

Posted by: Marius83

Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 06:37 AM

Ich bin aktuell auf der Suche nach Edelstahlschutzblechen.
Fahre 32-622 Schwalbe Marathon Racer (Evo-wasauchimmer) als Faltreifen.
Wie breit sollten die Schutzbleche sein, damit auch ein guter Schutz gewährleistet ist?

Außerdem sollten sie natürlich lang sein.

Gefunden habe ich bisher Gilles Berthoud (40mm oder 50mm), die es scheinbar auch in einer Classic-Version gibt, die ich aber auf der Herstellerseite nicht finden kann. außerdem die Velo Orange die etwas schmaler bauen (37mm oder dann halt gleich 45mm) und die es auch in gehämmert gibt, aber noch schmaler ausfallen (35mm oder halt 45mm) und zu guter letzt die ominösen le martele no.13 wo ich nichts über den Hersteller heraus finde. Gehämmerte sowie polierte Schutzbleche scheint es auch noch von Dia Comp zu geben, da scheint es aber lt. Webseite nichts passendes für mich zu geben.

An sich finde ich die polierten Bleche ja hübscher. Kann mir allerdings vorstellen, dass jeder Steinschlag unschöne Dellen hinterlässt und die nicht lange so schön sind.
Wie ist Eure Erfahrung?
Oder noch andere Vorschläge?
Posted by: svenson

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:00 AM

Hi,

hier gibt's noch ein paar Angebote. Klick z.B. die Honjo Bleche in 43mm

Nur falls es Dir entgangen ist: die Velo Orange und le martele Bleche sind aus Aluminium...

Grüße

Ulf
Posted by: rayno

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:09 AM

Ich hatte an meinem alten vergleichbar bereiften LHT zuerst die 40er GB-Bleche. Schon sehr bald habe ich sie aber gegen die 50er ausgetauscht. Um wirklich guten Schutz zu gewährleisten, sollten die Bleche schon 15 bis 20 mm breiter sein als die Reifen. Mit den 50ern hast Du zudem auch noch hinreichenden Schutz, wenn Du mal etwas breitere Reifen montieren solltest.
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:25 AM

In Antwort auf: svenson
Hi,

hier gibt's noch ein paar Angebote. Klick z.B. die Honjo Bleche in 43mm

Nur falls es Dir entgangen ist: die Velo Orange und le martele Bleche sind aus Aluminium...

Grüße

Ulf


Das ist mir tatsächlich entgangen. Spielt für mich aber auch keine so arg große Rolle. Mir geht es eher um das Finish...
Die Hanjo Bleche hatte ich auch gesehen. Waren mir dann aber doch etwas arg teuer. Deinem Link kann ich vom Handy aber irgendwie gerade nicht folgen. Schau sie mir später dann noch mal an!
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:27 AM

In Antwort auf: rayno
Ich hatte an meinem alten vergleichbar bereiften LHT zuerst die 40er GB-Bleche. Schon sehr bald habe ich sie aber gegen die 50er ausgetauscht. Um wirklich guten Schutz zu gewährleisten, sollten die Bleche schon 15 bis 20 mm breiter sein als die Reifen. Mit den 50ern hast Du zudem auch noch hinreichenden Schutz, wenn Du mal etwas breitere Reifen montieren solltest.


Guter Hinweis. Sieht das dann aber nicht arg albern aus, wenn die Bleche so weit über den Reifen hinausragen?
Posted by: rayno

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:31 AM

Das finde ich überhaupt nicht. Außerdem: Was ist Dir wichtiger: Aussehen oder Funktion?
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:54 AM

Habe befürchtet genau diese Diskussion mit meiner letzten Aussage loszutreten... schmunzel
Lass es mich mal so sagen: von Haus aus bin ich Ästhet. Sehe aber durchaus eine Ästhetik in Funktionalität.
Mir ist also perfekte Funktion bei gleichzeitiger Ästhetik wichtig. Denke bei dir wird das nicht anders sein, sonst hätten wir uns wohl beide für deutlich leichtere Blümels entschieden. zwinker
Und gerade auch deshalb beruhigt mich deine Aussage zur Breite. Wenns funktioniert und gut aussieht: um so besser!
Posted by: Behördenrad

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 08:08 AM

In Antwort auf: rayno
.... Um wirklich guten Schutz zu gewährleisten, sollten die Bleche schon 15 bis 20 mm breiter sein als die Reifen. ...
Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen. Ich fahre aktuell an meinem Patria 35-er SKS-"Bleche" in Kombination mit großzügig Dimensionierten 27-622 Reifen (auf der Felge gemessen 29,6 mm breit), das ist schon sehr knapp in der Breite, wenn nicht jeder Mist neben den Schutzblechen rausfliegen soll (am HR im verlinkten Bild kann man das erahnen). Bei 32-er Reifenbreite würde ich mind. 45-er Bleche empfehlen.

Matthias
Posted by: LahmeGazelle

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 10:06 AM

Hallo,
Velo Orange hat m.W. nur Alu Bleche. Ich habe die Zeppelin Fenders seit 5 Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Fahre die 52mm Bleche mit Marathon Supreme 40-622. Bei 32-622 würde ich 45mm (und größer, dann kannst Du auch mal 35 oder 37 nehmen) wählen. Was geht denn in die Gabel ? Das ist bei meinen Rädern der limitierende Faktor gewesen. Die Bleche werden durch Regen, Umweld schon stumpfer in der Anmutung. Also Alu-Pflege ist dann schon angesagt. Steine können schon mal eine Narbe hervorrufen. Das gilt aber auch für den Lack und andere Teile. Diese Macken werden i.R. aber vom Dreck verdeckt. Also keine Sorge darum grins. machen.
Gruß Gerhard.
Posted by: derTill

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 12:51 PM

Ich fahre die 40er Gilles Berthoud an meinem Randonneur mit 28mm Reifen. Das passt ziemlich perfekt. 32er Reifen würden wohl auch noch passen, wird dann aber schon eng. Bei den 50 mm Blechen ist rein optisch dann schon wieder etwas zu viel Luft - funktional die bessere Lösung. Da die Bleche aber sehr stabil sind und weniger schwingen als Kunststoffschützer, ist der notwendige Abstand vielleicht etwas geringer, aber der Spritzschutz mit 40er Blechen bei 32er Reifen ist halt nicht optimal.

Solange man ohne Gepäckträger fährt (was bei einem Reiserad wohl eher selten vorkommt) gestaltet sich die Pflege der Bleche sehr einfach. Meine habe ich jetzt zum Frühjahr einmal schön saubergemacht und sie glänzen wieder wie neu. Dellen habe ich nocht nicht reinbekommen.

Alternativ: Nimm die gehämmerten, da fällt auch ein Steinschlag nicht auf schmunzel
Posted by: Pierrot

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 06:45 PM

Bei 37-559 bräuchte ich ergo auch 50mm, allerdings in Schwarz.

Alu bzw. Edelstahl, schwarz, 50mm - weiß da jd eine Quelle?
Schöne! Bin auch Ästhet!

Grüße
Peter
Posted by: mstuedel

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:07 PM

Berechtigte Aussage, allerdings können schmälere Bleche (und schmälere Reifen) schon auch eine Funktion haben: Ich fühle mit meinem "breiten" Tourenrad, an welchem ich auch die 50-er GB montiert habe, deutlich mehr Luftwiderstand und etwas mehr Fahrtwiderstand als beim Randonneur mit den 40-er GB Blechen und bin entsprechend auch ~2 km/h langsamer unterwegs, hat wohl aber insgesamt mehr mit der aufrechteren Körperhaltung und dem fehlenden Untergriff zu tun.
Posted by: LahmeGazelle

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:15 PM

Frag mal hier. . Das sind zwar 40mm 622 aber vielleicht wissen die etwas über 559.
Gruß Gerhard.
Posted by: DebrisFlow

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/21/16 07:41 PM

Fahre selbst die 40er GB-Bleche bei wechselhafter Bereifung. Bei 28mm Reifen ists optimal, bei 32er schon knapp.
Posted by: rayno

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 06:09 AM

Genau das ist auch meine Erfahrung und der Grund für den Wechsel auf die breiteren Bleche.
Posted by: Stylist Robert

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 12:43 PM

Die langen Schutzbleche von Büchel sind sehr gut geeignet mit 45er Breite für maximale Bereifung 622-37. Günstig angeboten vom Pedalo Fahrradhandel in Löhne ( eBay-Artikelnummer: 252347719785 )
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 02:41 PM

Guter Hinweis. Aber die Streben müsste ich separat dazukaufen. Und mir ist noch nicht ganz klar welche ich da brauche.
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 04:41 PM

Kennt noch jemand eine günstige Bezugsquelle für Leder-Schmutzlappen?
Posted by: Standschalter

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 05:19 PM

Sattler ums Eck? Natürlich nur bei Vorhandensein Desselben.
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 05:58 PM

Hab mir gerade diese (Achtung: Großes böses Amaz***) hier bestellt. 14€ für das paar und kostenlose Lieferung!
Posted by: Standschalter

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 06:38 PM

Ist doch okay, jeder entscheidet selbst und das ist auch gut so.

Ich bin einfach dankbar, dass es 300m von unserer Werkstatt (tägliche Arbeit) einen Lederladen gibt, wo ich anfassen und aussuchen kann, was ich brauche (oder haben will). Das Privileg hat nicht jeder.

Wenn du magst, stell doch bei Gelingen deines Vorhabens mal ein Bild vom Endzustand ein.

Viele Grüße
Felix
Posted by: Marius83

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 06:59 PM

Aber sicher doch! zwinker
Gestern die erste Testrunde gefahren! Bisher noch nix abgefallen.
Posted by: Pierrot

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/22/16 07:42 PM

In Antwort auf: Pierrot
Bei 37-559 bräuchte ich ergo auch 50mm, allerdings in Schwarz.

Alu bzw. Edelstahl, schwarz, 50mm - weiß da jd eine Quelle?
Schöne! Bin auch Ästhet!


Ich habe ja noch silberne GB in 50 im Keller. Wenn ich die nun einfach anschwärze bzw. anschwärzen lasse? Hält das? Was hält besser?

Grüße
Peter
Posted by: rayno

Re: Edelstahl Schutzbleche - 04/23/16 06:58 AM

50er GB mit GB-Lederlappen: