Überlegungen zum Norwid Skaggerak

Posted by: jonezzz

Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/19/16 01:11 PM

Liebe Leut,

Mich hat das Norwid-Fieber gepackt und ich habe eine gewisse Zusammenstellung im Kopf (mit Scheibenbremsen für Falk 😊).
Nun möchte ich auf Basis des Skaggeraks 28" ein Reiserandonneur aufbauen lassen (jedoch mit 50er Bereifung für mehr Offroad-Tauglichkeit), der Kontakt zu Norwid besteht bereits und die meisten Fragen sind geklärt.
In einem Testbericht der RADtourem 1/2014 wird geschrieben: "die Lenkpräzision ist mit der filigranen Muffengabel bei schwerer Beladung gefühlt geringer als beim Gros der Testräder.[...] Das Norwid gehört zu den besten 5 Fahrrädern im Test, mit Fokus auf leichtem Gepäck."

Die Zuladung wird mit 150kg angegeben, mit meinen 80kg blieben da noch mehr mögliche Kilos an Zuladung als ich jemals mitnehmen würde. Ist das hier eher Jammern auf extrem hohen Niveau (immerhin sprechen wir hier von Columbus Zona Röhren) oder ist da was dran?

Vielleicht können Skaggerak Erfahrene mal berichten.

Liebe Grüße
Jonas
Posted by: Deul

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/19/16 01:14 PM

Bevor ich mir das Aaland gekauft habe hab ich ein Skagerrak gefahren. Es war auf max 180 Kg ausgelegt. Allerdings keinen Ransonneur. Von dem beschriebenen hab ich nix gemerkt.

Gruß
Detlef
Posted by: jonezzz

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/19/16 01:46 PM

In Antwort auf: Deul
Bevor ich mir das Aaland gekauft habe hab ich ein Skagerrak gefahren. Es war auf max 180 Kg ausgelegt. Allerdings keinen Ransonneur. Von dem beschriebenen hab ich nix gemerkt.

Gruß
Detlef


Ich nehme schon das "normale" Skaggerak, nur eben mit Rennlenker. Das Randonneur Skagerrak lässt sich nur bis 40 oder 42mm fahren.
Posted by: jonezzz

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/19/16 04:22 PM

PS: Danke zwinker
Posted by: E94158

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/20/16 04:46 AM

Fahre auch ein Skagerrak mit der normalen (also keiner Rennrad-)Gabel. Bin damit sehr zufrieden, auch bei voller Beladung wird da nichts instabil.

Grüße, Klaus
Posted by: lufi47

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/20/16 07:34 AM

Also ich fahre ein Randoneur Skagerrak und ein Spitzbergen. Beide sind sowas von stabil, da wackelt nix. Norwid ist auch eher für Stabilität bekannt, denn für super dünne filigrane Rohre. Aber ich belade vorne auch nie sehr schwer.
Frag doch mal Pedalpedder an, da weiß ich, das er einige Male voll beladen mit maximal Gewicht geradelt ist.

Gruß
Lutz
Posted by: Tauchervater

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/20/16 08:53 PM

Auch ich fahre ein Skaggerak und kann leider von irgendwelchen Instabilitäten nichts berichten. Das Ding hat eine wunderbaren Geradeauslauf, dabei bleibt naturgemäß etwas Wendigkeit auf der Strecke. Aber wenn man das eine will...

Gruß aus Hamburg

Lutz
Posted by: Scummer

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/21/16 07:56 AM

Ich fahre ein Aaland, allerdings mit CrMo Gabel vorne wegen den Scheibenbremsen und S&S Kupplungen.
Selbst bei 20 Kilo Ladung hinten in den Ortlieb Taschen und Haenger mit 2 Sprudelkaesten an der Weber Kupplung kein Problem mit dem Rad.

Das Rad verhaelt sich sehr stabil und laesst keine Wuensche offen.
Posted by: Scummer

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/21/16 08:12 AM

In Antwort auf: Scummer
Ich fahre ein Aaland, allerdings mit CrMo Gabel vorne wegen den Scheibenbremsen und S&S Kupplungen.
Selbst bei 20 Kilo Ladung hinten in den Ortlieb Taschen und Haenger mit 2 Sprudelkaesten an der Weber Kupplung kein Problem mit dem Rad.

Das Rad verhaelt sich sehr stabil und laesst keine Wuensche offen.


Was ich damit sagen wollte, bei Norwid wirst du wohl kein schlechtes Rad kaufen, welches sich nicht stabil verhaelt.
Posted by: Schängelche

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/21/16 09:56 AM

bei Scheibenbremsen wirst du eh auf die gemuffte, schöne, filigrane Gabel verzichten müssen und die CroMo-Gabel bekommen. Insofern wird die Bewertung nicht ganz zutreffend sein.
Posted by: jonezzz

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/22/16 06:27 AM

Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Jetzt muss nur noch die Steuerrückerstattung kommen schmunzel

Liebe Grüße aus Stuttgart
Jonas

PS @Schängelche: Da kommt wohl jemand aus der schönen Stadt an "Rhein on Mussel"?
Posted by: Tauchervater

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/22/16 12:42 PM

Du kannst schon bestellen. Lieferzeit ca 3 Monate.

Gruß

Lutz
Posted by: E94158

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/25/16 05:02 AM

Korrigiere: Eher 5 Monate.

Grüße, Klaus
Posted by: Scummer

Re: Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/25/16 09:43 AM

In Antwort auf: Tauchervater
Du kannst schon bestellen. Lieferzeit ca 3 Monate.


Das Geld fuer den Deposit von 20% damit der Auftrag gestartet wird, sollte man allerdings bei der Annahme des Angebots schon vorraetig haben.