Posted by: jonezzz
Überlegungen zum Norwid Skaggerak - 04/19/16 01:11 PM
Liebe Leut,
Mich hat das Norwid-Fieber gepackt und ich habe eine gewisse Zusammenstellung im Kopf (mit Scheibenbremsen für Falk 😊).
Nun möchte ich auf Basis des Skaggeraks 28" ein Reiserandonneur aufbauen lassen (jedoch mit 50er Bereifung für mehr Offroad-Tauglichkeit), der Kontakt zu Norwid besteht bereits und die meisten Fragen sind geklärt.
In einem Testbericht der RADtourem 1/2014 wird geschrieben: "die Lenkpräzision ist mit der filigranen Muffengabel bei schwerer Beladung gefühlt geringer als beim Gros der Testräder.[...] Das Norwid gehört zu den besten 5 Fahrrädern im Test, mit Fokus auf leichtem Gepäck."
Die Zuladung wird mit 150kg angegeben, mit meinen 80kg blieben da noch mehr mögliche Kilos an Zuladung als ich jemals mitnehmen würde. Ist das hier eher Jammern auf extrem hohen Niveau (immerhin sprechen wir hier von Columbus Zona Röhren) oder ist da was dran?
Vielleicht können Skaggerak Erfahrene mal berichten.
Liebe Grüße
Jonas
Mich hat das Norwid-Fieber gepackt und ich habe eine gewisse Zusammenstellung im Kopf (mit Scheibenbremsen für Falk 😊).
Nun möchte ich auf Basis des Skaggeraks 28" ein Reiserandonneur aufbauen lassen (jedoch mit 50er Bereifung für mehr Offroad-Tauglichkeit), der Kontakt zu Norwid besteht bereits und die meisten Fragen sind geklärt.
In einem Testbericht der RADtourem 1/2014 wird geschrieben: "die Lenkpräzision ist mit der filigranen Muffengabel bei schwerer Beladung gefühlt geringer als beim Gros der Testräder.[...] Das Norwid gehört zu den besten 5 Fahrrädern im Test, mit Fokus auf leichtem Gepäck."
Die Zuladung wird mit 150kg angegeben, mit meinen 80kg blieben da noch mehr mögliche Kilos an Zuladung als ich jemals mitnehmen würde. Ist das hier eher Jammern auf extrem hohen Niveau (immerhin sprechen wir hier von Columbus Zona Röhren) oder ist da was dran?
Vielleicht können Skaggerak Erfahrene mal berichten.
Liebe Grüße
Jonas