Posted by: windundwetter
Re: Leder- Sattel - 06/07/12 10:47 AM
In Antwort auf: uwee
Ca 25000 auf dem Sattel aber auch viele Transporte auf Bussen, in Zügen, Flugzeugen , auf Booten usw.
Der Sattel meiner Frau (gleiche Beanspruchung allerdings deutlich weniger kg) sieht aus wie aus dem Shop.
Natürlich hatte sie immer Probleme wenn sie vergessen hatte bei Regen ein Verhüterli über den Sattel zu ziehen.
Gruß
Uwe
Der Sattel meiner Frau (gleiche Beanspruchung allerdings deutlich weniger kg) sieht aus wie aus dem Shop.
Natürlich hatte sie immer Probleme wenn sie vergessen hatte bei Regen ein Verhüterli über den Sattel zu ziehen.
Gruß
Uwe
Ok, das ist ja eine Menge. Das relativiert die vermeintlich schlechte Haltbarkeit dann doch.
Ich fahre den Vorgänger des Brooks Flyer und einen B17. Letzteren fahre ich gerade ein und ich habe den Verdacht, dass es was wird mit uns beiden.

Unter beiden Sättel schlummert je eine dünne Plastiktüte, wie es sie hier immer auf dem Markt gibt. Die Farben der Tüten wechsel` ich nach Saison - Humanisierung der Radfahrwelt.
Ein, eher zweimal jährlich gibt es ein bisschen proofide. Allerdings schmier ich die Sättel zu Beginn von unten und oben ein und lass es bei 50° im Backofen gut einziehen.
Aber letztlich musst Du Deine eigenen Erfahrungen machen, es kann also durchaus sein, dass Du mit diesen Sätteln nicht zurechtkommst oder z.B. eher die breite Varianten der Brooks brauchst.