Posted by: Igel-Radler
ALDI-Süd: CIty-Räder für 249 € ab 15.4. - 04/13/04 08:52 PM
Ab Donnerstag gibt es bei Aldi-Süd wieder Fahrräder, und damit wieder die Frage: warum soll ich tausend oder mehr Euro zum Fahrradhändler tragen, wenn ich beim Aldi eins für einen Bruchteil des Preises bekomme.
Ich habe mir die Anzeige (nicht die Räder) einmal angeschaut, und mir ist folgendes aufgefallen:
1. Ein Hersteller ist nicht angegeben. CYCO ist eine Softwarefirma, die mit diesem Rad sicher nichts zu tun haben will.
2. Das Rad ist schaltungsbedingt nicht für bergigere Gegenden geeignet (okay, muss ein City-Bike auch nicht sein).
3. Der verbaute Nabendynamo von Shimano hat - wie ich von einem Radhändler hörte - die Eigenenschaft, eingeschaltet unterhalb von 20 km/h leichter zu laufen als eingeschaltet.
4. Noch schlimmer: ALDI preist die Rücktrittbremse als zusätzliche Sicherheit (zu den verbauten V-Brakes): dass eine Rücktrittbremse den Rollwiderstand um etwa 5% erhöht, bei langen Abfahrten mit hohem Gewicht besser nicht benutzt werden sollte, und das Anfahren erschwert, wird natürlich verschwiegen.
5. Das Rad gibt es nur in einer Herren- und einer Damengröße. Damit dürfte es für zwei Drittel der Bevölkerung schlichtweg zu groß oder zu klein sein.
6. ALDI gibt für (außer für die Shimano-Komponenten) keine Hersteller oder Modellbezeichnungen für die Teile an.
Wem fällt noch mehr auf?
Gruß
Igel-Radler
Ich habe mir die Anzeige (nicht die Räder) einmal angeschaut, und mir ist folgendes aufgefallen:
1. Ein Hersteller ist nicht angegeben. CYCO ist eine Softwarefirma, die mit diesem Rad sicher nichts zu tun haben will.
2. Das Rad ist schaltungsbedingt nicht für bergigere Gegenden geeignet (okay, muss ein City-Bike auch nicht sein).
3. Der verbaute Nabendynamo von Shimano hat - wie ich von einem Radhändler hörte - die Eigenenschaft, eingeschaltet unterhalb von 20 km/h leichter zu laufen als eingeschaltet.
4. Noch schlimmer: ALDI preist die Rücktrittbremse als zusätzliche Sicherheit (zu den verbauten V-Brakes): dass eine Rücktrittbremse den Rollwiderstand um etwa 5% erhöht, bei langen Abfahrten mit hohem Gewicht besser nicht benutzt werden sollte, und das Anfahren erschwert, wird natürlich verschwiegen.
5. Das Rad gibt es nur in einer Herren- und einer Damengröße. Damit dürfte es für zwei Drittel der Bevölkerung schlichtweg zu groß oder zu klein sein.
6. ALDI gibt für (außer für die Shimano-Komponenten) keine Hersteller oder Modellbezeichnungen für die Teile an.
Wem fällt noch mehr auf?
Gruß
Igel-Radler