Posted by: Ritzelschleifer
SLX 10fach > STI - 06/05/12 10:30 AM
Mich treibt mal wieder die Bastelwut um 
Ich habe zu dem Thema auch bereits einiges gelesen, allerdings sind die Erfahrungen so vielfältig, dass ich da kaum mehr durchsteige.
Ich habe eine SLX 10-fach Komplettgruppe und überlege mit STI`s fahren. Verstanden habe ich bisher, dass dies mit 10fach-STI`s (z.B. Tiagra) problemlos möglich sein müsste, wenn ich das Schaltwerk gegen ein 9-fach MTB-Schaltwerk tausche. Der Umwerfer kann wohl bleiben und kommt mit den STI`s zurecht (wobei der SLX-Umwerfer ja 3-fach und die STI`s im Regelfall 2-/3-fach kompatibel sind). Stimmt das soweit?
Da die Shimano-STI`s rel. teuer sind bin ich auch auf der Suche auch auf Campagnolo Veloce-STI`s gestossen. Mit 99Euro deutlich günstiger und auch ergonomisch recht ordentlich, nur: Was ist hier an Umbauten nötig, um mit der SLX 10-fach klar zu kommen?

Ich habe zu dem Thema auch bereits einiges gelesen, allerdings sind die Erfahrungen so vielfältig, dass ich da kaum mehr durchsteige.
Ich habe eine SLX 10-fach Komplettgruppe und überlege mit STI`s fahren. Verstanden habe ich bisher, dass dies mit 10fach-STI`s (z.B. Tiagra) problemlos möglich sein müsste, wenn ich das Schaltwerk gegen ein 9-fach MTB-Schaltwerk tausche. Der Umwerfer kann wohl bleiben und kommt mit den STI`s zurecht (wobei der SLX-Umwerfer ja 3-fach und die STI`s im Regelfall 2-/3-fach kompatibel sind). Stimmt das soweit?
Da die Shimano-STI`s rel. teuer sind bin ich auch auf der Suche auch auf Campagnolo Veloce-STI`s gestossen. Mit 99Euro deutlich günstiger und auch ergonomisch recht ordentlich, nur: Was ist hier an Umbauten nötig, um mit der SLX 10-fach klar zu kommen?