nachträgliche Befestigungspunkte + Excente

Posted by: hansano

nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/08/16 06:46 PM

ich quäle mich immer noch mit dem kauf eines neuen Rahmens.
Jetzt habe ich einen cyclocrossrahmen aus Titan (mal wieder)im Visir.

Leider keine Befestigungspunkte für die Schutzbleche und dem Gepäckträger. Gewindenieten setzen oder die Gepäckträgerstreben verlängern und auf die Achse gehen?

Welche Excenter gibt es für das Tretlager? Ich habe noch eine fast neuwertige Truvativ Kurbelgarnitur rumliegen.
Posted by: TinoKlaus

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/08/16 07:08 PM

Was kostet denn der Titanrahmen? Oft bekommt man für das gleiche Geld einen Stahlrahmen nach Maß mit allen erdenklichen Ösen und größerem Tretlagergehäuse, damit man z.B. einen Buschnell-Excenter einbauen kann. Davon habe ich zwei völlig problemlos im Einsatz.

Für die normalen BSA24 Tretlager gibts den Trickstuff Exzentriker. Hab dazu aber keine Erfahrungen.

Wofür der Exzenter? Willst du eine Nabenschaltung oder SSP fahren?
Posted by: Toxxi

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/08/16 07:10 PM

Es gibt von Tubus Verlängerungsstreben für den Gepäckträger, die sich auf die Achse stecken lassen. Ich fahre sowas an meinem Cyclocrosser. Ich wollte damals unbedingt diesen schicken Rahmen haben, der leider keine Ösen hatte.

Fazit:

Nun ja, es funktioniert. Aber nochmal würde ich sowas nicht bauen, sondern von vornherein einen Rahmen mit den entsprechenden Ösen kaufen.

Bei jedem Ausbau des Hinterrades muss man die Achse komplett aufschrauben. Dauert jetzt auch nicht so lange, aber nervig ist es schon.

Gruß
Thoralf
Posted by: kleinerblaumann

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/08/16 07:12 PM

Exzenter bieten eine aufgeräumte Optik und die Möglichkeit für einen komplett geschlossenen Chainglider. Sonst haben sie nur Nachteile. Das würde ich mir nochmal überlegen.
Posted by: TinoKlaus

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/08/16 07:14 PM

Ja, genau, so sehe ich das auch. Bei einem Rahmenneukauf würde ich keine Kompromisse eingehen. Bei bestehendem Rahmen und evtl. auch begrenztem Budget sind sowas wie die Füßchenverlängerungen eine Option und Lösung, auch wenn etwas umständlich.

Ich hab das jetzt auch durch: http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbauthr...#post-13717216.
Posted by: jan13

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/08/16 07:41 PM

Hm-habe bei meinen Rahmen noch keinen Nachteil des Exzenters bemerkt. Besser als verstellbare Ausfaller mit Scheibenbremse.
Posted by: Andreas

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/09/16 04:09 AM

Hallo Michael,

In Antwort auf: hansano
Jetzt habe ich einen cyclocrossrahmen aus Titan (mal wieder)im Visir.

Leider keine Befestigungspunkte für die Schutzbleche und dem Gepäckträger.


Mein Tipp: Achte bei jedem Neukauf darauf, dass die Sache für den beabsichtigten Zweck geeignet ist. Das ist nicht schwer und erspart viel Frust.

Grüße
Andreas
Posted by: Oldmarty

Re: nachträgliche Befestigungspunkte + Excente - 04/09/16 07:21 AM

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Michael,

In Antwort auf: hansano
Jetzt habe ich einen cyclocrossrahmen aus Titan (mal wieder)im Visir.

Leider keine Befestigungspunkte für die Schutzbleche und dem Gepäckträger.


Mein Tipp: Achte bei jedem Neukauf darauf, dass die Sache für den beabsichtigten Zweck geeignet ist. Das ist nicht schwer und erspart viel Frust.

Grüße
Andreas



Macht er doch, Im Visier ist noch nicht gekauft zwinker

Bin auch auf der Suche nach einen bestimmten Rahmen inkl Gabel und von denen gibt es 2 Ausführungen, mit Gewinde für Gebäckträger und ohne. Letztere gib es öfters und ersteres seltener und dann meistens nur als Kompletrad.
Posted by: hansano

Excentriker II - 04/10/16 06:00 PM


wer hat diesen im Einsatz und kann berichten?

Macht irgendwie nen schlanken Fuß