Ich möchte ein neues Fahrrad

Posted by: Michael304

Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/05/16 08:39 PM

https://drive.google.com/file/d/0B7byQpUbX9gaTURjRHpJSkd1Mms/view?usp=docslist_api


https://drive.google.com/file/d/0B7byQpUbX9gaQ0VIdkh2dnFETlU/view?usp=docslist_api


https://drive.google.com/file/d/0B7byQpUbX9gaTURjRHpJSkd1Mms/view?usp=docslist_api


Hallo,

mein Name ist Michael. Bis jetzt bin ich mit einem umgebauten Kalkhoff Tramper unterwegs.
So richtig glücklich bin ich mit der Lösung nicht. Im Wiegetritt fängt die ganze Führe bedrohlich an zu schaukeln.

Jetzt ist die Frage was tun. Die erste Möglichkeit wäre das Kalkhoff mit einer Starrgabel auszurüsten. Die Reifen 28x2,0 sind für die Federgabel auch fast zu hoch. Der Lowrider ist ein Zefal auf dem Bremssockel.

Oder ein neues Fahrrad kaufen. Ich möchte gerne weiterhin Reifen ab 622x47 und grösser fahren. Mit gefallen Rahmen in der Sloping Form.

Das Optisch schönste Rad ist das Koga Worldtraveller 29 für mich. Mit der Kettenschaltung komme ich klar, was mich stört ist das keine Aufnahmen für Scheibenbremsen vorhanden sind. Und ich finde 2299 Euro für die Ausstattung absolut überzogen.

Das zweite ist das KTM Life Lontano xt. Preislich unter dem Koga, meiner Meinung nach die höherwertige Ausstattung.

Und das dritte wäre ein Poison Chromat Igh Rohloff Plus.
http://www.poison-bikes.de/shopart/99160...hloff-Plus.html

Das könnte ich mir für Unter 3000 Euro mit Rohloff, Son und Disc aufbauen lassen.

Wirklich gefallen tut mir das Koga. Mein altes fertig machen oder das KTM wäre finanziell sicher die beste Lösung. Und das Poison wäre für nur 600 Euro mehr als das Koga Top ausgestattet.

Ich weiss das mir keiner die Entscheidung abnehmen kann, aber ich würde mich trotzdem über andere Meinungen freuen.

Kann man hier nicht direkt Fotos anhängen? Dann würde ich gerne einen Reisebericht Przemysl-Odessa 2015 einstellen.

Schönen Grüss

Michael
Posted by: Stylist Robert

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/05/16 09:08 PM

Hallo Michael,
zunächst einmal Willkommen im Forum!

Bei deinem aktuellen Rad fällt mir der scheinbar zu kleine Rahmen auf. Eine überlange Starrgabel wird das Aufschaukeln im Wiegetritt wahrscheinlich auch nicht beheben. Ich sehe die Ursache viel eher in dem viel zu schwachem Gepäckträger, der wohl nur mit schwerem Gepäck das Schaukeln durch die zu schwache Seitenstabilität auslöst!
Falls du ansonsten mit deinem Rad zufrieden bist reicht vielleicht bereits eine stabilere Telegabel mit Scheibenbremsaufnahme, als Träger zum Beispiel ein Tubus Cosmo, Cargo oder Logo und ein Brakebooster für die HS11 hinten.
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/05/16 09:39 PM

Hallo,

du wirst recht haben. Ich habe die Vaude Karakorum Taschen. Die werden beim Gepäckträger normal eine Etage tiefer eingehangen. Das war bei mir nicht. dadurch war die obere Tasche einfach viel zu locker. Später habe ich dann eine von diesen stabilen Picknick Decken gefalten untergelegt. Dadurch war die Tasche fester, aber noch höher. Ein Brake Booster ist hinten vorhanden. Ich weiss nicht ob ich jetzt 400 Euro in das Fahrrad rein stecken will. Ich bin mit dem Rad zufrieden. Würde es auch nicht weg tun. Aber dann einfach wieder die schmalen Reifen montieren und es für Fahrten in der Gegend nutzen. Zum Einkaufen oder zur Kneipe.

Ich glaube ich suche etwas Gründe um mir ein neues zu kaufen.

Gruss Michael
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/05/16 09:51 PM

In Antwort auf: Michael304
Ich glaube ich suche etwas Gründe um mir ein neues zu kaufen.


Sei dir gegönnt, aber das mußt du für dich selber klar kriegen. Wenn du neu kaufst, sollte es dann aber auch eine signifikante Verbesserung zum jetzigen darstellen. Also nix kaufen, was dir nicht rundum zusagt.

Guck dir mal am Kalkhoff den Lowrider an. Der ist richtig, nämlich weit hinten platziert, aber sehr weit vorne befestigt. Kannst du den Halter an den V-Brake-Sockeln nicht einfach rumdrehen, sodaß die Befestigungsschraube für den Lowrider ungefähr an den Gabelrohren zu liegen kommt. Falls nein, würde ich versuchen, hinten noch eine Querverbindung zwischen den Taschen zu schaffen (aufpassen wg. Federweg).
Den hinteren Gepäckträger würde ich auch nicht ersetzen, würde aber versuchen, ihn oben steifer ans Fahrrad anzubinden. Statt der beiden Stängelchen also irgendwas Vernünftiges, 'ne Blechplatte o.ä. Bieg den Träger mal hin und her oder versuch, ihn um die Hochachse zu verdrehen, dann sieht du sofort, wo was geschehen muß.
Posted by: Behördenrad

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/05/16 09:59 PM

In Antwort auf: Michael304

https://drive.google.com/file/d/0B7byQpUbX9gaQ0VIdkh2dnFETlU/view?usp=docslist_api


Im Wiegetritt fängt die ganze Führe bedrohlich an zu schaukeln.

Jetzt ist die Frage was tun.


Keinen WürgeWiegetritt fahren - die Übersetzung so wählen, dass Anstiege "locker" im sitzen bewältigt werden können. Wenn ich mir den Gepäckturm hinten ansehe, das kann keine Steifigkeit beim Hin und Her schleudern bringen. Überleg' mal, welche Schwungmasse da dranhängt.

Ansonsten würde ich erstmal eine stabile Starrgabel verbauen, die Federgabel bringt neben Komfort eben auch Unruhe ins Fahrwerk. Die Gabelholme verwinden sich gegeneinander, mit Taschen und dem Hin und Her beim Wiegetritt sowieso. Eine gute Starrgabel ist da deutlich unempfindlicher. Der hoch aufragende Geweih-Lenker tut dann sein übriges, um an der Front wenig Steifigkeit zu produzieren. Die Verwindung dürfte weitestgehend aus der Front kommen. Außerdem könntest Du dann auch gleich das deutlich steifere Ahead-Steuersatz-/Vorbausystem verbauen.
Wenn das Rad technisch in Ordnung ist, würde ich erstmal kein Geld für ein neues ausgeben, um dann fest zu stellen, dass auch das dann im Wiegetritt aufschaukelt.

Alle empfohlenen Umbauten / Tauschempfehlungen (z. B. Gabel, Lowrider, Gepäckträger) kann man auch problemlos an einem anderen / neuen Rad / Rahmen weiter verwenden - also ist das kein rausgeworfenes Geld.


Matthias
Posted by: Toxxi

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/06/16 04:16 AM

In Antwort auf: Michael304
Kann man hier nicht direkt Fotos anhängen? Dann würde ich gerne einen Reisebericht Przemysl-Odessa 2015 einstellen.

Direkt Fotos hochladen kannst du nur, wenn du bei den Forumsbetreibern mit einer Ausweiskopie verifiziert bist.

Verifizierung

Ansonsten hast du die Möglichkeit, Bilder von einem externen Speicher einzubinden:

HowTo: Bilder in Beiträge einfügen (Forum)

Achte bitte darauf, die Breite von 1024 Pixeln beim Einbinden nicht zu überschreiten.

Gruß
Thoralf

PS: Der Reisebericht Przemysl - Odessa würde mich sehr interessieren. Das wollte ich nämlich auch mal fahren.
Posted by: Fricka

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/06/16 06:46 AM

Bei den Karakorums müssen die beiden unteren Taschen fest ausgestopft sein, da sie die Unterlage für die obere Tasche sind. Das gilt besonders für den Bereich über dem Reißverschluss. Da kommen bei mir Schlafsack und Isomatte rein. Unterstützt noch von Dingen wie der warmen Jacke und dem Pullover. Dann sitzt "der Turm" auch auf meinem Fly am Rennrad fest.

Trotzdem habe ich mein Koga auch sehr lieb und würde dir sofort empfehlen, eines zu kaufen.
Posted by: Tarrega62

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 02:54 AM

Hallo Michael,
ich habe mir ein Hartje mit Stahlrahmen und Starrgabel bestellt und das bei meinem Händler nach meinen Wünschen umbauen lassen. Komplett XT, auch Scheibenbremsen und Naben. Tubus vorn und hinten. Kein Nabendynamo übrigens.
Schicke mir doch einfach eine PN mit deiner E-Mailadresse und ich schicke dir Bilder von meinem Rad. Vielleicht kannst du dir einige Ideen holen. Mein Tipp an dich. Verzichte beim Kauf auf eine Federgabel, braucht kein Mensch am Reisrad und spart Gewicht.
Gruß Frank
Posted by: Falk

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 04:50 AM

Zitat:
Verzichte beim Kauf auf eine Federgabel, braucht kein Mensch am Reisrad und spart Gewicht.

Sagen wir mal: Brauchst Du nicht. Nicht jeder lobt, was hart macht und eine gute Federgabel schont nicht nur die Handgelenke, sondern auch die Spiegelreflexkamera.
Posted by: Job

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 05:28 AM

Er sprach ja auch vom ReisRad da brauch ich auch keine federgabel.......
Posted by: Keine Ahnung

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 07:43 AM

Hier bin ich - so wie Falk - ein Anhänger der Federung (ob man sie beim ReisRad braucht, weiß ich allerdings auch nicht zwinker - beim Reiserad möchte ich aber nicht darauf verzichten). Zumindest sollte man sich überlegen, wie und wo man mit dem Rad unterwegs sein will. Fährt man nur Strecken mit perfektem Teerbelag, so würde wohl eine Federgabel tatsächlich überflüssig sein. Ist man aber auch einmal abseits der guten Wege unterwegs, so kann man das sicher mit einer Starrgabel fahren, aber eine gute (!!!) Federgabel und eine gute gefederte Sattelstütze wird einem das Leben deutlich angenehmer machen. Neben dem Komfortgewinn ergibt sich auch eine höhere Fahrgeschwindigkeit auf schlechten Strecken, da man diese nun ertragen kann, ohne dass sich die Handgelenke gleich verabschieden. Wichtig wäre allerdings ein "Lock-out". Bei starken Steigungen verliert man sonst einiges an Energie in das rhythmische Federn der Gabel.

Ich bin früher ausschließlich mit Starrgabel unterwegs gewesen. Nach einer besonders ruppigen Tour habe ich mich dann aber doch entschlossen (der Rahmen musste sowieso getauscht werden), auf eine Version mit luftgefederter Gabel umzusteigen. Ich habe das bisher als wahren Segen empfunden!


Gibt es Nachteile der Federung?

Etwas schwerer und natürlich teurer ist sie sicherlich. Das mag für die Ultraleicht-Fraktion ein Gegenargument sein. Falls es aber wirklich einen merklichen Geschwindigkeitsverlust aufgrund des Mehrgewichts geben sollte, so wird der auf schlechten Strecken sicherlich durch die größere (erträglich) fahrbare Geschwindigkeit überkompensiert.

Die sinnvolle Befestigung von Taschen vorne ist aufwändiger und ebenfalls teurer. Sinnvoll heißt, dass die Befestigung nicht am federnden Teil sondern an der Hauptmasse erfolgen soll. Hierfür gibt es aber sehr gute Lösungen, wie z. B. den Träger von faiv.

Die immer wieder angebrachten "Notfallszenarien":

Wenn nicht gerade die Rohre brechen (auch eine Starrgabel kann brechen), so lässt sich auch mit defekter Federung weiterfahren (auch lange Strecken mit etwas Improvisationsgeschick) - man hat dann nur keinen Federungskomfort mehr. Und wenn es dann gar nicht mehr gehen sollte und man irgendwo überhaupt keine Federgabel als Ersatz auftreiben kann, so ist der Einbau einer Starrgabel immer noch möglich. Wer keine echte Weltreise über mehrer Monate oder Jahre geplant hat, wird diesen Aspekt eher vernachlässigen können.
Posted by: Zaubermann

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 09:44 AM

Hallo würde gerne wissen ob es unbedingt ein neues Rad sein soll, ich hätte da ein Koga (Oskars World Travler ) in 26 " .
Gruß Rainer !
Posted by: Falk

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 03:17 PM

Zitat:
Wenn nicht gerade die Rohre brechen (auch eine Starrgabel kann brechen), so lässt sich auch mit defekter Federung weiterfahren (auch lange Strecken mit etwas Improvisationsgeschick) - man hat dann nur keinen Federungskomfort mehr.

Wobei sich auch aktuell erhältliche Gabeln durchaus noch auf Schraubenfedern umrüsten lassen. Das habe ich gerade durch und der Sinn der Luftfederung bei Fahrzeugen, wo Druckluft nicht sowieso durch die Bremse zur Verfügung steht, ist noch immer ausgesprochen zweifelhaft. So dramatisch ändert sich doch die Masse im Betrieb nicht und ein paar Kilogramm Unterschied bringen keine Tragfeder auf den Notlauf.
Posted by: Anonymous

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 04:38 PM

In Antwort auf: Falk
[ ... ]und der Sinn der Luftfederung bei Fahrzeugen, wo Druckluft nicht sowieso durch die Bremse zur Verfügung steht, ist noch immer ausgesprochen zweifelhaft.

Wo ist dein Problem? Gabeln muss man heute max. einmal im Jahr nachpumpen. Wenn ich die Gabel an meinem Rad vor ein paar Tagen nicht aufgemacht, gereinigt und neu geschmiert hätte, wonach ich sie narürlich neu aufpumpen musste, hätte ich nicht mehr gewusst, wann ich das letzte Mal davor gepumpt habe. So lange ist das her. Letztes Jahr war das jedenfalls nicht. Am MTB ditto.

In Antwort auf: Falk
So dramatisch ändert sich doch die Masse im Betrieb nicht

Na ja, das sind (bei den üblichen Suntour-Gabeln) immerhin ca. 500 g gelenkte Masse. Wenn man 10 kg Front-Roller dran hat, macht das natürlich wenig aus. Ohne Frontbeladung (es gibt auch Leute, die nur ihren halben Hausstand mitnehmen zwinker ) merkt man das aber schon. Und wenn Du hier 500 g draufpackst und da ein Kilo, weil es ja alles nichts macht, hast Du schnell viele Kilos beisammen, die Du dann jede Steigung raufwuchten musst.

In Antwort auf: Falk
und ein paar Kilogramm Unterschied bringen keine Tragfeder auf den Notlauf.
Doch. Die Diskussion hatten wir doch vor einiger Zeit schon mal. Die El-Cheapo-Suntour-Gabeln haben gar keinen so großen Einstellbereich, und bei den besseren MTB-Gabeln hat man einen Gewichtsbereich von ca. 7 kg pro Federhärte, den man dazu auch nur durch Auseinandernehmen der Gabel tauschen kann. Und einen Satz Tauschfedern + Werkzeug auf Tour mitnehmen halte ich für wenig sinnvoll. Eine Gabelpumpe ist klein, wiegt vielleicht 200 g und kann zwanglos auch mal dazu verwendet werden, die Gabel auf eine Tagestour ohne Gepäck anzupassen und sie am nächsten Tag für die Weiterreise mit Gepäck wieder aufzupumpen.
Posted by: Sickgirl

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 04:55 PM

Wie lässt sich denn ein aktuelle Luftgabel wie zBps die Reba Stahlfedern umrüsten?
Posted by: Keine Ahnung

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 04:56 PM

Ich kann bestätigen, dass das Nachpumpen von Luft kaum nötig ist. Ich habe zwei Suntour-Gabeln mit Luftfederung im Einsatz. Beide habe ich seit drei Jahren nicht mehr nachgepumpt. Kein Vergleich zu Fahrradreifen. Bei meinem Crossbike hatte ich zuvor eine Stahlfeder-Variante. Die Luftfederung hat ein angenehmeres Verhalten und ich bin damit sehr zufrieden. Bevor ich mir den faiv-Träger zugelegt hatte, bin ich eine Tour mit "normalem Lowrider" gefahren. Das macht definitiv einen Unterschied. Ganz abgesehen davon, dass meine Taschen nicht mehr so durchgerüttelt werden, reagiert die Federung auch besser bei echten Rüttelpisten.

Wie ich schon geschrieben habe, ist mit der Federgabel eine höhere Geschwindigkeit auch bei schlechter Piste mit gutem Komfort fahrbar. Erst letztes Jahr habe ich mit einem Leihfahrrad, welches mit Starrgabel ausgestattet war, eine Passabfahrt über Kopfsteinpflaster bewältigt. Ich musste zwischendurch kleine Pausen einlegen, da ich den Lenker kaum noch halten konnte. Wer meine Touren nachfährt, kann sicherlich feststellen, dass ich vor üblen Pisten nicht zurückschrecke, wenn ich dadurch mit schöner Natur belohnt werde. Das hat früher mit Starrgabel und ungefederter Sattelstütze deutlich weniger Spaß gemacht.
Posted by: Anonymous

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/07/16 07:44 PM

Bei RockShox nur inoffiziell, in dem man bei älteren DualAir-Gabeln die Eingeweide einer anderen, mit Stahlfedern ausgestatteten Gabel eingebaut hat (den Namen könnte ich noch nachschauen, wenn es noch interessiert). Offiziell unterstützt hat RS das aber nie. Und mit den aktuellen SoloAir-Gabeln geht es m.W.n. gar nicht, weil die eine anders gebaute Tauchrohreinheit haben, die mit den Innereien der stahlgefederten Gabeln nicht mehr kompatibel ist.
Posted by: ro-77654

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/08/16 06:02 AM

Zusätzlich zu den anderen Tipps noch einer von mir: Gepäckmenge reduzieren, schwere Dinge möglichst tief und sozusagen in Richtung Sattel verstauen und alles wackelfrei befestigen.
Wie viele Kilogramm inklusive Taschen sind bei dem Foto hinten drauf?
Posted by: Sickgirl

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/08/16 07:00 AM

Also mit einer Gabel, die es nur noch auf dem Gebrauchtmarkt gibt

Mit aktuellen Gabel wird es eh scher, sag nur Tapered, QR15 und die Laufradgrössen.

Ich schaue auch immer wieder in den Bikemarkt und überlege eine SID oder Reba ein zu lagern
Posted by: Falk

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/08/16 11:57 AM

Zitat:
Gepäckmenge reduzieren, schwere Dinge möglichst tief und sozusagen in Richtung Sattel verstauen

Hältst Du das durch? Irgendwann, spätestens nach drei Tagen, braucht man irgendwas von ganz unten. Jetzt müsste man alle Päckchen einzeln vorsichtig rausnehmen und hinterher wieder genauso sauber reinschichten. Ich versuche es inzwischen nicht mehr.
Posted by: bikebieneberlin

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/12/16 09:20 PM

Hi Michael,

habe soeben erst Deine Ambitionen gelesen.

Ich hätte da ein Koga im Stall, von dem ich mich bislang noch nicht trennen konnte. Fahre selbst ein World-Traveller lach , daher fröhnt das zweite Koga nunmehr dem Keller-Dasein traurig .
Es ist allerdings ein Randonneur. Ich bin mit 178 nicht gerade klein, es hat mir treue Dienste geleistet. Bin damit nie gestürzt (= hat also kaum - das ist wirklich so - Kratzer). Baujahr des Rades 2007, gefahren in den letzten 3 Jahren (eher selten).

Schreib mir ne PN, falls Du Interesse hast.

v.G. Bianka
Posted by: Fricka

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/13/16 07:28 AM

Bei einem Koga Randonneur von 2007 gehen vermutlich vom Rahmen her nur sehr schmale Reifen drauf. Bei den neueren ist das nicht mehr so.
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 04/13/16 09:57 PM

Hallo,

danke zu den Angeboten zu den zwei Gebrauchten Kogas. Aber ich möchte schon gerne ein neues Fahrrad. Und Irgendwie finde ich das Worldtraveller toll.

Wie zufrieden bist du mit dem Worldtraveller?

Alternative wäre einfach meins etwas umzubauen. Sicher das wirtschaftlichste.

Oder ich lasse mir für um die 2500 ein Rohloff Reise Rad mit Disc aufbauen.

Und bestelle in nem halben Jahr bei Krabo oder so nen tollen Rahmen und baue das ganze Gedöns von dem Poison an den Rahmen.

Das Koga mit Disc wäre Klasse. Ich könnte das 2016 Modell für 2050 EUR Und das 2015 Modell für 1800 bekommen. Und bei dem günstigeren wäre sogar der Lowrider dran.

Gefahren bin ich von Przemysl über Lemberg und Ivano Frankovsk nach Czernowicz. Von da über Mamalyha nach Moldawien. Von da nach Edinet und Soroca. In Soroca nen Tag ausgesetzt und dann nach Țipova. Von Țipova nach Chisinau. Und dann über Palanca wieder in die Ukraine bis Odessa.

In Rumänien war ich das Jahr vorher. Deswegen habe ich es ausgelassen. Moldawien ist ein tolles Land. Aber Ende September Anfang Oktober hatte ich das Gefühl immer Gegenwind zu haben. Und sehr hügelig war es auch.

Gruss
Michael
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/18/16 07:41 PM

Hallo,

Ich habe es getan. Habe mir bei Krautscheid in Bochum einen für mich passenden Rahmen anfertigen lassen. Nur für Scheibenbremse. Mit einem sehr langen und breitem Hinterbau, und einer sehr hohen und breiten Starrgabel.
Mit Verschiebbaren Ausfallende für Rohloff, aber auch mit Gegenhalter für Kettenschaltung.

Den Rahmen habe ich letzten Freitag abgeholt.

Jetzt muss ich nur noch die anderen Einzelteile zusammen kaufen.

Welche Felgen mit einer zu 50 mm breiten Reifen passenden Maulweite mit 36 Loch und in 622 mm würdet ihr empfehlen? Zur Rohloff, ohne Felgenbremse.

Und ist eine Shimano Deore Scheibenbremse ausreichend?

Gibt es breite Schutzbleche nur von ALS und Curuna? Die Curuna gibt es auch nur bis 55 mm. Ist das ausreichend?

Gruss Michael
Posted by: derSammy

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/18/16 07:56 PM

Bei 50er Reifen sollten die Bleche mindestens 60mm haben. Gut sind z.B. die Bluemels von SKS, gibt es auch in 65mm. Vorn etwas kurz. Du solltest den langen Spritzlappen nachrüsten, eventuell gibts auch die Longboards in der Breite?

Flgen würde ich mit mindestens 25mm Maulweite nehemn, z.B. Andra40, Bigbull oder Discbull. Zusätzliche Bremsflanke schadet nicht, erhöht aber womöglich den Wiederverkaufswert. Und Deore sollte bei der Bremse reichen.
Posted by: Falk

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/18/16 11:14 PM

Du planst echt den Wiederverkaufswert ein? Dafür Kompromisse machen kommt bei mir auf keinen Fall infrage.

@Michael 304, auch wenn das hier schon als Sakrileg gilt, ich nutze seit Jahren Mavic Ex 729 Disc. Die gibt es allerdings nur in 559, doch lassen sich auch vergleichbare 622er finden. Bremsflanken halte ich beim Neubau für so entbehrlich wie Deichsel, Ortscheit und Kummet beim Kauf eines neuen Pkw.
Posted by: iassu

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/18/16 11:40 PM

In Antwort auf: Michael304
Und ist eine Shimano Deore Scheibenbremse ausreichend?

Ja. Achte aber auf angemessene Scheibendurchmesser. 180 vorn und hinten sollten es schon sein. Beim beladenen Rad nützen auch hinten größere Scheiben, 180er sind deutlich standfester und wirkungsvoller als 160er. Deine Hände werden es dir danken.
Posted by: Marius83

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 05:54 AM

In Antwort auf: derSammy
Flgen würde ich mit mindestens 25mm Maulweite nehemn, z.B. Andra40, Bigbull oder Discbull. Zusätzliche Bremsflanke schadet nicht, erhöht aber womöglich den Wiederverkaufswert. Und Deore sollte bei der Bremse reichen.


Ist es nicht auch so, dass die "speziellen" Disc-Felgen (also nicht nur eloxierte Bremsflanke) auch ein verstärktes Felgenbett haben um die wirkenden Kräfte besser aufnehmen zu können?
Ich hab mich damals von meinem Laufradbauer zur WTB-Frequency beraten lassen. bereuen tu ich das bisher nicht. Kein Leichtgewicht, aber stabil, steif und wirklich sehr ordentlich verarbeitet. Wenn man sich hier so manchmal Bilder von neuen Felgen anschaut, dann bin ich sehr zu frieden mit meiner Wahl.
Posted by: rayno

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 06:44 AM

In Antwort auf: iassu
Ja. Achte aber auf angemessene Scheibendurchmesser. 180 vorn und hinten sollten es schon sein. Beim beladenen Rad nützen auch hinten größere Scheiben, 180er sind deutlich standfester und wirkungsvoller als 160er. Deine Hände werden es dir danken.


@Michael 304: Wie groß darf die Scheibe an der von Krautscheid gebauten Gabel maximal sein?
Posted by: Stylist Robert

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 01:29 PM

In Antwort auf: Michael304
Gefahren bin ich von Przemysl ... nach Chisinau. Und dann über Palanca wieder in die Ukraine bis Odessa.
Der Grenzübergang von Moldawien interessiert mich!
Ich habe gerade eine Frage dazu gestellt:
Re: Grenzübergänge Bereich SK/PL/UA (Länder)
Laut offizieller Angabe des Ukrainischen Grenzschutzes kann man nur per KFZ die Grenze dort passieren.
Klappte bei dir der Grenzübergang direkt per Fahrrad oder mußtest du es auf einen LKW laden und mitfahrend die Grenze passieren?
Posted by: Uwe Radholz

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 02:29 PM

In Antwort auf: Falk
Du planst echt den Wiederverkaufswert ein? Dafür Kompromisse machen kommt bei mir auf keinen Fall infrage.

@Michael 304, auch wenn das hier schon als Sakrileg gilt, ich nutze seit Jahren Mavic Ex 729 Disc. Die gibt es allerdings nur in 559, doch lassen sich auch vergleichbare 622er finden. Bremsflanken halte ich beim Neubau für so entbehrlich wie Deichsel, Ortscheit und Kummet beim Kauf eines neuen Pkw.


Schönes Rad, für das er sich entschied. Trotz der groben Fehlentscheidung bei den Brakes

unschuldig
Posted by: hercules77

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 03:43 PM

Fotos! Fotos!
Posted by: Standschalter

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 03:51 PM

Ja, genau.

Bittebitte ;-]
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 07:31 PM

http://www.bilderhoster.net/index.php?p=...256157722307304

Der Rahmen ist aus Aluminium. Columbus Airplane. 51cm Sattelrohr. Geslopt.

Die Gabel hat der nicht gebaut. Haben wir passend dazu bestellt. Welche es ist weiss ich nicht. Die Nähte sind glatt verschliffen. Farbe Ral 6007 Flaschengrün.

Vielleicht nicht ganz so an dem Ideal hier im Forum, aber das was ich wollte.

Gruss Michael
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 07:51 PM

Posted by: Standschalter

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 05/19/16 08:10 PM

Hey,

tolle Farbe! Die Bilder kannst du ruhig 900 px in der Breite machen, aktuell sind die irgendwas um 100, daher die Briefmarkengrösse.

Das mit dem Gabelhersteller und der maximalen Scheibengrösse solltest du in Erfahrung bringen, Bruch wäre fatal.

Bin gespannt auf deinen Baufortschritt.

Grüße
Felix
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 05:49 AM

Wir sind mit dem zusammenbau soweit fertig


https://www.dropbox.com/sc/7lvm7ye7k058g8y/AABHaralJhh_Nw6yOCGl7vBDa
Posted by: panta-rhei

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 07:45 AM

In Antwort auf: Michael304


Den Lenker mit nur einer Griffposition finde ich für ein Reiserad für lange Strecken unbequem. Hätte da einen Rennlenker, eine Brezel oder zumindest Hörnchen genommen, um die Griffposition wechseln zu können. Mich würde ein Detail-Pig der Trägerbefestigung auf der Scheibenbremsseite interessieren. Farbe ist natürlich Geschmacksache - lila wäre hybscher ;( ...
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 08:54 AM

Ja, griffe mit Hörnchen kommen noch.

Mir gefällt die Farbe

https://www.dropbox.com/sc/iai4x6t61gpuzj5/AAC80GhfyOin2o0W8ywvsZt4a
Posted by: olafs-traveltip

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 09:16 AM

In Antwort auf: Michael304


Farbe? - welche Farbe??? wirr

Mag ja praktisch sein, besonders bei Panzern...

Sorry, ist nicht bös gemeint.
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 09:23 AM

Es ist RAL 6007 Flaschengrün
Posted by: RobRoll

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 06:37 PM

Dem der damit Fährt, dem muss auch die Farbe gefallen cool .
Posted by: cterres

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 06:51 PM

Das von britischen Sportwagen bekannte "British Racing Green" ist in früheren Zeiten nicht immer genau der selbe Farbton gewesen sondern variierte je nach Jahrgang und Rennstall. Überwiegend ist es Ral 6005 Moosgrün, aber ein Flaschengrün war sicher auch schon mal darunter. Also hat auch dieser Farbton eine Rennvergangenheit.
It is, isn't it?
Posted by: Juergen

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 07:51 PM

In Antwort auf: Michael304
Es ist RAL 6007 Flaschengrün
........... das schränkt die Wahl der richtigen Wasserflasche stark ein. dafür
Posted by: cterres

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/29/16 08:30 PM

Wasser?
Gibt doch auch noch andere grüne Flaschen!
Posted by: ro-77654

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/30/16 06:26 AM

Ist doch konventionell geworden. Der Rahmen sieht sehr kurz aus - vielleicht täusche ich mich da.
Posted by: Michael304

Re: Ich möchte ein neues Fahrrad - 08/30/16 08:01 AM

Der Rahmen hat 51cm höhe. Von Mitte Tretlager bis Sattelstütze. Und einen Rad Stand von 1080mm.


Gruss Michael