Brauche Hilfe bei Umwerfereinstellung

Posted by: Dierk P.

Brauche Hilfe bei Umwerfereinstellung - 03/28/16 06:24 PM

Hallo, ich brauche mal wieder Eure Hilfe: Ich habe für meinen Sohn einen VSF T700 Rahmen aufgebaut. Es hat alles gut geklappt, bis auf den Umwerfer, den ich nicht eingestellt bekomme. Vom alten Fahrrad wurden die 8-fach Komponenten übernommen bzw. einiges erneuert. Eine alte, schön aufpolierte Suntour XC-E aus den 90ern wurde mit TA Zephyr bzw. innen Zelito, die ja auch mit 8-fach Ketten laufen sollen, bestückt. Diese Kurbel ist früher mit Shimano und Stronglight Blättern 7- und 8-fach problemlos gelaufen. Umwerfer ist ein XT FD-M739 Bottom Pull und Top Swing. Das ganze lässt sich überhaupt nicht einstellen ohne irgendwo zu schleifen. Dass der kleinste Gang innen etwas schleift lässt sich ja noch mit einem etwas längeren Innenlager beheben, zur Zeit liegt die Kettenlinie bei 46 mm. Aber mir scheint, als passten die Abstände der Kettenblätter nicht zu den Schaltschritten. Geschalte wird mit den alten STX-RC Schaltern. Sind die TA Blätter dünner und ich muss mit Unterlegscheiben arbeiten und wenn ja wo? Oder passt der Umwerfer nicht, was ich mir nicht vorstellen kann. Hat jemand Tipps oder Hilfe für mich? Meine Reputation als Fahrradexperte steht in der Familie auf dem Spiel. Schon mal vielen Dank im Voraus.
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Brauche Hilfe bei Umwerfereinstellung - 03/28/16 06:47 PM

M.E. sollte das von der Komponentenauswahl alles passen. Wegen der etwas zu engen Kettenlinie könnte es sein, daß der Umwerfer nicht weit genug nach innen schwenken kann. Halte ich aber erstens für unwahrscheinlich und zweitens solltest du das zweifelsfrei erkennen können.
Was oft hilft, ist den Umwerfer nicht parallel zur Längsachse, sondern etwas gepfeilt mit "Vorspur" zu montieren (hinteres Ende zeigt etwas nach außen). Damit gelingt es dann, z.B. vom mittleren Kettenblatt aus das kleinste Ritzel noch schleiffrei zu erreichen und der Umwerfer kann insgesamt etwas weiter nach innen kommen. Wegen der Form des inneren Leitbleches wird so evtl. dann auch dein größtes Ritzel schleiffrei. Wenn's irgend geht, würde ich die enge Kettenlinie übrigens beibehalten.
Posted by: felixs

Re: Brauche Hilfe bei Umwerfereinstellung - 03/28/16 09:08 PM

Evtl. hat der Zug nicht genug Spannung. Die würde ich mal erhöhen (Zug einen halben bis einen Fingerbreit weiter rausziehen.) Vielleicht reicht das schon.
Posted by: Andreas

Re: Brauche Hilfe bei Umwerfereinstellung - 03/29/16 09:10 AM

Hallo,

ich finde die RDP-Anleitung sehr gut.


Grüße
Andreas