Posted by: Anonymous
Rennrad-Schaltwerk jenseits der Spec betreiben? - 04/11/04 03:08 PM
Hi,
Nachdem mir der eine Anstieg beim 200er Brevet doch ganz schoen in die Knochen gefahren ist, habe ich beschlossen, am Rennrad uebersetzungsmaessig 'nachzulegen' und habe das olle Schraubkranz-Hinterrad durch ein zeitgenoessisches mit Kassette ersetzt. Und auf das habe ich jetzt statt 13-26 nun 11-30 draufgezogen.
Das 600er Schaltwerk scheint das zu packen, obwohl ein Rennrad-Schaltwerk ja eigentlich offiziell nicht so weit kommt. Bei der Probefahrt grade eben konnte ich die Uebersetzung nicht ausreizen, weil ich 'nur' den 'Marloffsteiner' hochgefahren bin -13%- und da hat 38 zu 23 gereicht. Bleiben mir also noch zwei Gaenge fuer echte Steigungen
Die Kette habe ich uebrigens so abgelaengt, dass sie bei 52 / 30 noch rumgeht ... bei 38 / 11 schleift sie dann aussen an der Leitrolle, da muss ich halt aufpassen. Das nur zur Info.
Hat irgendjemand Erfahrungen damit?
Nachdem mir der eine Anstieg beim 200er Brevet doch ganz schoen in die Knochen gefahren ist, habe ich beschlossen, am Rennrad uebersetzungsmaessig 'nachzulegen' und habe das olle Schraubkranz-Hinterrad durch ein zeitgenoessisches mit Kassette ersetzt. Und auf das habe ich jetzt statt 13-26 nun 11-30 draufgezogen.
Das 600er Schaltwerk scheint das zu packen, obwohl ein Rennrad-Schaltwerk ja eigentlich offiziell nicht so weit kommt. Bei der Probefahrt grade eben konnte ich die Uebersetzung nicht ausreizen, weil ich 'nur' den 'Marloffsteiner' hochgefahren bin -13%- und da hat 38 zu 23 gereicht. Bleiben mir also noch zwei Gaenge fuer echte Steigungen


Die Kette habe ich uebrigens so abgelaengt, dass sie bei 52 / 30 noch rumgeht ... bei 38 / 11 schleift sie dann aussen an der Leitrolle, da muss ich halt aufpassen. Das nur zur Info.
Hat irgendjemand Erfahrungen damit?