Fahrradmontageständer

Posted by: alexos76

Fahrradmontageständer - 03/06/16 09:25 AM

Hallo Leute,

suche einen guten Fahrradmontageständer für mein Fahrrad montieren. Falls da jemand Erfahrungen hat, bitte melden bzw. Erfahrungen schreiben. Würde mir gerne einen bestellen, damit man einfach leichter Reparaturen bzw. Reinigungen durchführen kann.
Posted by: BeBor

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 09:41 AM

In Antwort auf: alexos76
Hallo Leute,

suche einen guten Fahrradmontageständer für mein Fahrrad montieren. Falls da jemand Erfahrungen hat, bitte melden bzw. Erfahrungen schreiben. Würde mir gerne einen bestellen, damit man einfach leichter Reparaturen bzw. Reinigungen durchführen kann.

Wie groß ist denn das Budget? Die Preise fangen bei unter 50 Euro an, können aber auch das mehrfache davon betragen. Im Segment zwischen ca. 120 bis 170 Euro haben die Teile von ParkTool einen ganz guten Ruf.

Bernd

Posted by: Anonymous

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 10:12 AM

Während man bei Zentrierständern von billigen Produkten nur abraten kann, ist es bei Montageständern aus meiner Erfahrung unkritisch. Habe seit Jahren den günstigen Fuxon und damit keine Probleme mit Wartungsarbeiten. Da aber keine Erfahrungen mit den teuren Montageständern auch keine Erfahrungen, welche schönen Features verpaßt wurden.
Posted by: Sickgirl

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 10:40 AM

Ich hatte jahrelang den Einstiegsmontageständer von Rose, der nicht klappbar ist. Die Klemmung war schon ziemlich fummelig und einem schweren Rad hat sich alles immer ein wenig verstellt.

Nachdem ich in eine kleinere Wohnung umgezogen bin, stand er immer im Weg, dazu schraube ich auch ganz gerne bei mir in der Arbeit.

Ich habe mir den Feedback gegönnt.

Das ist schon eine ganz andere Klasse, die Klemmung ist einfach und gut bedienbar, das Teil gut transportierbar und schnell aufgebaut. Ärgere mich das ich so lange mit dem Rosé rum gemacht habe.
Posted by: felixs

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 11:12 AM

Zitat:
den Einstiegsmontageständer von Rose


So einen habe ich auch, und zwar diesen hier:
Xtreme X-Stand II

Finde den ziemlich gut. Einzige nötige Änderung war ein Schrumpfschlauch über die Klemmung, weil die sonst an dicken Rahmen den Lack zerkratzen kann.

Gerade durch die Bauart ist der Ständer auch gut für schwerere Räder geeignet.
Posted by: derSammy

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 11:42 AM

Ein Modell diesen Typs habe ich auch und davon möchte ich entschieden abraten. Zum einen finde ich mein Modell sehr wackelig. Zum anderen ist es mit vielen meiner Räder inkompatibel. Denk mal an abweichende Rahmenformen: Klapprad, Tandem, Tiefeinsteiger- geht nicht. Arbeiten an der Gabel fand ich auch unpraktisch, weil da ein hecklastiges Rad (Rad und Gabel vorn ausgebaut) abzukippen droht. Und Räder mit montiertem Flaschenhalter oder Miniluftpumpe passen gar nicht sicher...
Posted by: Anonymous

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 11:48 AM

Der Fuxon (wird wohl auch unter anderen Namen angeboten) ist von der Kinematik und Funktion ähnlich, aber von der Qualität der Klemmen, der Einstellebenen, der Füsse und vom Material (Stahl) wesentlich einfacher.
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-...ffca688717d097d
Wobei meiner vor einigen Jahren so um die 80€ kostete, nur eine Schale hat und ca. 7,5kg wiegt. Aber wie gesagt: seit Jahren unauffällig in Betrieb, es ist aber kein Profigerät.
Posted by: felixs

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 12:46 PM

Zitat:
abweichende Rahmenformen: Klapprad, Tandem, Tiefeinsteiger- geht nicht.


Ja, bei exotischeren Rahmenformen kann es schwierig werden.

Zitat:
Und Räder mit montiertem Flaschenhalter oder Miniluftpumpe passen gar nicht sicher...


Hatte ich kein Problem mit. Hängt sicher auch vom konkreten Fall ab. Meine Räder sind am Rahmen teilweise ziemlich "zugebaut", gehen aber alle gut.
Posted by: Stylist Robert

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 12:50 PM

In Antwort auf: alexos76
...
suche einen guten Fahrradmontageständer für mein Fahrrad montieren. Falls da jemand Erfahrungen hat, bitte melden bzw. Erfahrungen schreiben. Würde mir gerne einen bestellen, damit man einfach leichter Reparaturen bzw. Reinigungen durchführen kann.

Ich hatte gerade gestern zu dem Thema etwas geschrieben: Re: Schnäppchenthread 2016 (Dies & Das)
Ob die auch bei Lidl in Österreich angeboten werden ist mir jedoch nicht bekannt.
Posted by: derSammy

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 12:59 PM

Ich hab mir so schon mal ne Halterung einer Minipumpe abgebrochen. Hast du einen Flaschenhalter unter dem Unterrohr, wird das auch nix. Und insbesondere wenn man Räder mit verschieden breiten Reifen hat, dann hab ich auch regelmäßig mit umschlagenden Lenkern zu tun. Ganz generell halte ich auch die Fixierung des Vorderrades für keine glückliche Idee, unbrauchbar zum Bremseneinstellen und Dynamotest.
Posted by: felixs

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 01:41 PM

Ok, ich bin überzeugt, dass der Ständer für alle von Dir beschriebenen Zwecke nicht geeignet ist. Gerade das mit dem Flaschenhalter unter dem Unterrohr dürfte einige hier betreffen - hatte ich nicht bedacht.

Die Vorderradhalterung fand ich unproblematisch. Die verhindert ja eigentlich nur das herumschlagen des Vorderrads, lässt sich aber problemlos wegklappen, wenn man das Vorderrad drehen will.
Posted by: Juergen

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 02:09 PM

Hab den Tacx Spider Prof T3325 und bin damit voll zufrieden. Eine Anschaffung fürs Leben schmunzel
Posted by: GeorgR

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 03:24 PM

Von mir immer wieder empfohlen: Park Tool PCS-9. Hab damit grad ein komplettes Patria Terra aufgebaut, siehe Bild hier. Kann man auch schön mit Zubehör erweitern (Werkzeugablage etc.)

Georg.
Posted by: oly

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 03:37 PM

Der Lenker mit den "Ergon"-Griffen gefällt mir. Wie bekommt man den so was hin?
Gruß Oly
Posted by: GeorgR

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 03:45 PM

Das ist ein Humpert Randonneur-Lenker, hab den damals bei Utopia gekauft. Die Griffe sind normale Ergons. Der Lenker und Fragen dazu tauchen häufig hier im Forum auf, z.B. auch hier. Einfach mal danach suchen.
Posted by: Seghal

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 04:16 PM

In Antwort auf: GeorgR
Von mir immer wieder empfohlen: Park Tool PCS-9.

Den habe ich auch und bin zufrieden mit dem Teil. Einziger Nachteil: Für die Höhenverstellung muß man jedes Mal den Inbus bemühen.
Posted by: Friedrich

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 04:21 PM

In Antwort auf: alexos76
Würde mir gerne einen bestellen, damit man einfach leichter Reparaturen bzw. Reinigungen durchführen kann.

UNIOR - etwas von deinen Nachbarn zwinker. Das Modell "Wand- oder Pultmontage" würde mich reizen.
Posted by: habediehre

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 06:43 PM

Hallo Fritz,
Vielleicht ist der ja was für Dich. Ich habe den und bin sehr zufrieden damit. Man kann ihn auch horizontal drehen und er rastet in den 90° Positionen jeweils ein. Allgemein finde ich Klemmbacken mit Schnellverschlusshebel ziemlich praktisch.
Davor hatte ich den schon erwähnten Feinkostschwarzständer. Die Klemmung war zumindest bei meinem Modell (die differieren ja immer etwas) ziemlich schwachbrüstig. Das Rad musste recht genau austariert hängen. Dennoch, für den Preis, für den gelegentlichen Schrauber in Ordnung.
Gruß Ekki
Posted by: H-Man

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 06:47 PM

Hi,
frag’doch morgen nochmal... grins
Duck und renn!
Markus
Posted by: Stylist Robert

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 07:08 PM

In Antwort auf: habediehre
Hallo Fritz,
Vielleicht ist der ja was für Dich. Ich habe den und bin sehr zufrieden damit. Man kann ihn auch horizontal drehen und er rastet in den 90° Positionen jeweils ein. Allgemein finde ich Klemmbacken mit Schnellverschlusshebel ziemlich praktisch.
Davor hatte ich den schon erwähnten Feinkostschwarzständer. Die Klemmung war zumindest bei meinem Modell (die differieren ja immer etwas) ziemlich schwachbrüstig. Das Rad musste recht genau austariert hängen. Dennoch, für den Preis, für den gelegentlichen Schrauber in Ordnung.
Bei Ständern mit Wand- oder Werkbankpositionierung würde ich mich bei Arbeiten an beiden Fahrradseiten schnell wahnsinnig werden, wenn ich dauernd das Rad wenden muß, weil mir der Arbeitsbereich zur Wand oder Werkbank hin fehlt... böse
Die etwas schwache Klemmung an der Lidl-Version muß zwar etwas schwerer angezogen werden, aber mit gut austariertem Rad kann ich in verschiedensten Positionen rundherum prima arbeiten. Einziger echter Mangel sind die losen Klemmbacken, die angeklebt werden müssen.
Die mitgelieferte Ablageschale und Lenkerfixierstange runden das Paket auch noch ab. dafür
Posted by: iassu

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 07:18 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
Bei Ständern mit Wand- oder Werkbankpositionierung würde ich mich bei Arbeiten an beiden Fahrradseiten schnell wahnsinnig werden, wenn ich dauernd das Rad wenden muß, weil mir der Arbeitsbereich zur Wand oder Werkbank hin fehlt... böse

Ich verstehe dein Argument, empfinde das aber seit 20 Jahren als nicht erheblich. Man kann ja auch die Arbeiten sortieren. Es besteht ja kein Zwang, sie so zu ordnen, daß ständig gedreht werden muß. Beispielsweise kann man ohne weiteres die Schutzblechstrebenmontage auf der linken Seite vornehmen, dabei die HTii Kurbel festziehen, den Umwerferzug klemmen und den Trittfrequenzsensor befestigen. Nach der Drehung des Rad smacht man die Arbeiten, die auf der anderen Seite anfallen. Ich finde die Abwesenheit von Stolperfallen hingegen sehr angenehm. Möchte nie mehr etwas anderes als Wandmontage.
Posted by: Friedrich

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 07:24 PM

In Antwort auf: habediehre
Hallo Fritz,
Vielleicht ist der ja was für Dich. Ich habe den und bin sehr zufrieden damit.

Nicht schlecht Ekki. Das von mir vorgeschlagene UNIOR-Teil sagt mir sehr zu weil:

- es einen sehr stabilen Eindruck macht
- es sowohl an der Wand als auch auf einer Wekbank montierbar ist
- es einfach in einen Schraubstock gespannt werden kann
- es an der Decke montiert werden kann

Ich würde Schraubstock oder Deckenmontage bevorzugen (schnell weggeräumt bzw. "rundum begehbar" grins). Vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit das edle Stück in Natura zu bewundern.
Posted by: habediehre

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 07:32 PM

In Antwort auf: Stylist Robert
Bei Ständern mit Wand- oder Werkbankpositionierung würde ich mich bei Arbeiten an beiden Fahrradseiten schnell wahnsinnig werden, wenn ich dauernd das Rad wenden muß, weil mir der Arbeitsbereich zur Wand oder Werkbank hin fehlt.
Ich habe den Montageständer auf sowas draufmontiert. Bekommt man in der Bucht gebraucht (je unglamouröser die Airline, desto günstiger der Preis). Das Ganze kann ich drehen und schwenken, wie ich will. Vollgepackt mit Werkzeug und Ersatzteilen ist das Ding so sauschwer, dass es auch mit angehängtem Reisepanzer nicht umkippt. Die "Ablageschale" ist so groß, dass auch noch ein kleiner Schraubstock darauf Platz findet. lach
Gruß Ekki
Posted by: Stylist Robert

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 07:39 PM

In Antwort auf: habediehre
In Antwort auf: Stylist Robert
Bei Ständern mit Wand- oder Werkbankpositionierung würde ich mich bei Arbeiten an beiden Fahrradseiten schnell wahnsinnig werden, wenn ich dauernd das Rad wenden muß, weil mir der Arbeitsbereich zur Wand oder Werkbank hin fehlt.
Ich habe den Montageständer auf sowas draufmontiert. Bekommt man in der Bucht gebraucht (je unglamouröser die Airline, desto günstiger der Preis). Das Ganze kann ich drehen und schwenken, wie ich will. Vollgepackt mit Werkzeug und Ersatzteilen ist das Ding so sauschwer, dass es auch mit angehängtem Reisepanzer nicht umkippt. Die "Ablageschale" ist so groß, dass auch noch ein kleiner Schraubstock darauf Platz findet. lach
In der Tat - das hat schon was! bravo Nur bekommt man den Wagen + Montageständer eben doch nicht ganz für unter 30 EUR... traurig
Posted by: habediehre

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:00 PM

Sagen wirs mal so: das Ding ersetzt für mich eine komplette Werkstatt. Dann ist's wieder nicht so teuer. Für mich als Großstadtpflanze mit begrenztem Wohnraum die ideale Lösung.
Gruß Ekki
Posted by: oly

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:17 PM

Danke
Posted by: Job

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:31 PM

Unter welchem Begriff finde ich das dort?

Ich hab einen montageständer von feedback allerdings noch aus Zeiten als die Ultimate Sports hiessen.

Der ist recht leicht, aber hat eine ausladende Basis, daß auch schwere Räder dran passen.
Posted by: habediehre

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:32 PM

Hallo Fritz,
Das von mir vorgeschlagene Teil ist qualitativ sehr gut. Hohe Klemmkraft bei geringer Hebelkraft. Nicht ganz so hochwertig: Die Zahnscheiben, die bei Verdrehen der Klaue in vertikaler Richtung ineinandergreifen, sind aus Kunststoff. Wäre bei "echter" Werkstattqualität dann wohl doch auch aus Metall. Nicht abgebildet, aber dabei ist eine Diagonalstrebe für die Befestigung an der Wand bzw. an einem Pfosten.
Wenn Du willst, kannst Du das gerne bei mir anschauen, nur nicht jetzt im März. Sitze gerade in einem totlangweiligen Motel am Stadtrand von Corato (jaja, Wind, Kälte und Regenschauer lassen die heren Grundsätze vom einfachen Zelturlaub schnell in Vergessenheit geraten peinlich )
Gruß Ekki
Posted by: habediehre

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:45 PM

Schau mal unter "Airline-Trolley". Gibt 2 verschiedene Bautiefen: 40 und 80cm. Mein Trolley hat 80cm und auf beiden Seiten eine Tür. War für "Virgin Atlantic" und danach für "China Air" unterwegs. Beim Kauf komplett verdreckt, verbeult und verkratzt, hat aber auch nur knapp 140eur gekostet.
Posted by: Friedrich

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:48 PM

In Antwort auf: habediehre

... nur nicht jetzt im März. Sitze gerade in einem totlangweiligen Motel am Stadtrand von Corato (jaja, Wind, Kälte und Regenschauer lassen die heren Grundsätze vom einfachen Zelturlaub schnell in Vergessenheit geraten peinlich )
Gruß Ekki

Schade, schade. Gute Besserung zwinker
Posted by: Job

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 08:52 PM

Naja, dann kann man sich auch gleich einen richtigen werkstattwagen zulegen. Mit 50kg auch leer kaum klaugefährdet. Meiner dürfte mit Inhalt etwa so schwer sein wie unsere Miele Waschmaschine. Die Leute beim Umzug haben jedenfalls ordentlich gemeckert.
Posted by: habediehre

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 09:02 PM

So was würde ICH mir aber nicht ins Wohnzimmer stellen wollen. Da sieht der Trolley schon schicker aus, auch wenn (oder gerade weil) er so runtergerockt ist. Aber ist sicher eine Speziallösung.
Posted by: Job

Re: Fahrradmontageständer - 03/06/16 09:10 PM

Och, ich find das güde- blau durchaus wohnraumkompatibel. Auch der integrierte Halter für die putzlappenrolle macht schon was her. Ikea verkauft ja mit der PS-Serie auch Möbel im gleichen Design.
Aber was die wohnrasumgestaltung angeht muss ich etwas Rücksicht nehmen. Daher steht der Wagen im kleinen kellerabteil. Kann aber von dort Dank aufzug auch ins Wohnzimmer verbracht werden.
Posted by: MatthiasM

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 10:25 AM

In Antwort auf: derSammy
Ich hab mir so schon mal ne Halterung einer Minipumpe abgebrochen. Hast du einen Flaschenhalter unter dem Unterrohr, wird das auch nix. Und insbesondere wenn man Räder mit verschieden breiten Reifen hat, dann hab ich auch regelmäßig mit umschlagenden Lenkern zu tun. Ganz generell halte ich auch die Fixierung des Vorderrades für keine glückliche Idee, unbrauchbar zum Bremseneinstellen und Dynamotest.

Ein guter Teil der von Sammy genannten Schwachpunkte trifft allerdings auf fast jeden Ständer mit Prinzip "Klemme an Rahmenrohr" zu. Im Detail sind dann Klemmen mal robuster oder (zu) filigran, kommen mit besonderen Rohrformen zurecht oder nicht, falten konifiziertes Ultraleicht-Rennradgeröhr zu Vierkantprofilen wirr.. und das Lenkerumschlagproblem ist bei all den Klemmen-Ständern eher eine Randfrage, die mitgeliefertes oder improvisiertes Zubehör mal schlecht, mal recht lösen.
Leider gibt es im bezahlbaren Bereich kaum Montageständer, wo man mit zwei + X gepolsterten, frei verstellbaren Haken einen irgendwie geformten Rahmen einfach wie einen Pullover hinhängt, ggf. gegen Baumeln fixiert (wenn es bei der anfallenden Arbeit überhaupt nötig ist) und gut.
Ich habe mal bei einer Werkstatträumung ein absolutes Eigenbau-Einzelstück in dieser Art (zentnerschwer...) ergattert:

(siehe auch Kennt jemand diesen Montageständer? (Dies & Das)) vielleicht als anregung zum Selberbasteln, wer schweissen mag und beim Schrotthändler seines Vertrauens ggf. auch mal etwas schwereres "Blech" bekommt.

Im Profibereich z.B. bei Rema = TipTop gibt es diese: http://products.rema-tiptop.de/de/automotive/fahrrad/werkstattprogramm.html aber zu Preisen und mit Platzbedarf nur für die sehr ambitionierte Hobbywerkstatt oder für eine Selbsthilfewerkstatt die gut frequentiert und gut finanziert ist oder eben für den Zweiradhandwerker, der davon leben kann.

lG Matthias
Posted by: pefro

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 11:49 AM

In Antwort auf: Sickgirl

Ich habe mir den Feedback gegönnt.

Das ist schon eine ganz andere Klasse, die Klemmung ist einfach und gut bedienbar, das Teil gut transportierbar und schnell aufgebaut. Ärgere mich das ich so lange mit dem Rosé rum gemacht habe.


Ging mir genauso. Seitdem ich das Teil von Feedback habe, frage ich mich, warum ich mit dem Umstieg so lange gewartet habe. Absolut empfehlenswert!
Posted by: Stylist Robert

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 12:06 PM

Bei sehr geringem Budget und wenig Platz bieten sich auch Deckenlifter für einfache Arbeiten, bei denen das Rad nicht schwingungsfrei fixiert sein muß, an. ( eBay Artikelnummer 361034897629 ).
Auch sehr praktisch auf Reisen ist solch eine Minimallösung von Contec. Ich habe daran ein dünnes langes Stahlseil festgeklemmt, das ich einfach über einen Ast eines Baumes werfen kann und dann das Rad daran hochziehe. dafür
Posted by: Stylist Robert

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 12:22 PM

Änderungszeit abgelaufen...
Auch sehr praktisch auf Reisen ist solch eine Minimallösung von Contec. Ich habe daran ein dünnes langes Stahlseil festgeklemmt ( an beiden Enden mit Karabinern ), das ich einfach über einen Ast eines Baumes werfen kann und dann das Rad daran hochziehe.
OT: auch gleichzeitig prima als Wäscheleine nutzbar dafür
Posted by: LudgerP

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 01:49 PM

Moin,

ich habe mir den geleistet, damit bin ich sehr zufrieden. Ich hasse diese Klemmdinger, da irgendwas immer mit eingeklemmt wird.

Grüßle, Ludger
Posted by: H-Man

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 01:50 PM

Hi,
jetzt mal ernsthaft: Ich habe ein Modell von Contec und bin ganz zufrieden für den Preis. Ich habe gleich noch die Werkzeug/Schrauben/etc.-Ablage mitbestellt. Er ist leicht, schnell aufgebaut, gut verstellbar und steht stabil, wenn man das Rad nicht aus Versehen um die senkrechte Achse aus der Mitte rausdreht.

Gruß Markus
Posted by: nicolaiB

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 02:16 PM

Habe den Contec-Ständer auch - nur von irgendeiner anderen Marke. Tut was er soll und lässt sich vernünftig verstauen, wenn man gerade mal nicht am Rad arbeitet träller
Posted by: H-Man

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 02:19 PM

Hi,
stimmt, nimmt zusammengeklappt nicht viel mehr Platz weg als ein Paar Ski.
Gruß Markus
Posted by: Baghira

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 04:39 PM

Seh ich genauso. Von Cyclus Tools gibt es den hier. Kostenpunkt 325€ beim Rose.
Bei dem kann man auch sich mal beim Tretlagerausbau reinhängen.
Posted by: LudgerP

Re: Fahrradmontageständer - 03/07/16 05:00 PM

Der sieht meinem ja sehr ähnlich. Die kommen wahrscheinlich aus der gleichen chinesischen Schmiede!

Grüße, Ludger