Posted by: JensD
Re: Forumslader in Ahead? - 05/14/12 08:14 PM
Update:
Der Prototyp läuft gerade auf dem Dynamoprüfstand- aktuell problemlos!!!
Was geschah inzwischen:
- Der Programmierstecker funktioniert zwar, die Platine konnte bespielt werden. Aber der Stecker benötigt noch etwas Feintuning (wie bisher- Pflaumenwein usw.)
- ein optionales LCD-Display wurde entwickelt, getestet und angeschlossen (wens interessiert: 2. Atmega, I2C-Bus, Programmiertaster optional, Anzeige von Akkuspannung, Schaltstufe, USB-Betrieb mit USB-Stromentnahme...). Erstmal nur für uns, aber vom Prinzip her auch im normalen Betrieb verwendbar.
-LiMn-Akkus mit 700mAh im Format 18340 mit 3.7V Nennspannung wurden für absolut tauglich und sicher ausreichend für dieses Projekt befunden (ich profitiere von etwas mir bisher absolut Unbekanntem- E-Zigaretten ?!? einzelne enthalten offenbar unsere Traumakkus...).
Die Platine passt auch jetzt (komplett bestückt) ins Testrohr. Jetzt folgen von meiner Seite viele Funktionstests, anschliessend einzelne Messreihen zur Leistungsermittlung. Dann sollte die Firmware des Laders noch etwas schicker werden (aktuell läuft die Firmware des 4-er Laders mit Hardwareanpassung an die aktuelle Situation).
Ich überprüfe vor Allem nochmal das Lademanagement für die Zellen.
Insgesamt ist der Lader aktuell gut auf der Ziellinie, denke mal das wird was!
Grüsse von
Jens.
Der Prototyp läuft gerade auf dem Dynamoprüfstand- aktuell problemlos!!!
Was geschah inzwischen:
- Der Programmierstecker funktioniert zwar, die Platine konnte bespielt werden. Aber der Stecker benötigt noch etwas Feintuning (wie bisher- Pflaumenwein usw.)
- ein optionales LCD-Display wurde entwickelt, getestet und angeschlossen (wens interessiert: 2. Atmega, I2C-Bus, Programmiertaster optional, Anzeige von Akkuspannung, Schaltstufe, USB-Betrieb mit USB-Stromentnahme...). Erstmal nur für uns, aber vom Prinzip her auch im normalen Betrieb verwendbar.
-LiMn-Akkus mit 700mAh im Format 18340 mit 3.7V Nennspannung wurden für absolut tauglich und sicher ausreichend für dieses Projekt befunden (ich profitiere von etwas mir bisher absolut Unbekanntem- E-Zigaretten ?!? einzelne enthalten offenbar unsere Traumakkus...).
Die Platine passt auch jetzt (komplett bestückt) ins Testrohr. Jetzt folgen von meiner Seite viele Funktionstests, anschliessend einzelne Messreihen zur Leistungsermittlung. Dann sollte die Firmware des Laders noch etwas schicker werden (aktuell läuft die Firmware des 4-er Laders mit Hardwareanpassung an die aktuelle Situation).
Ich überprüfe vor Allem nochmal das Lademanagement für die Zellen.
Insgesamt ist der Lader aktuell gut auf der Ziellinie, denke mal das wird was!
Grüsse von
Jens.