Re: Kettenöl (Baumarkt, Motorrad, Kettensäge usw)

Posted by: Anonymous

Re: Kettenöl (Baumarkt, Motorrad, Kettensäge usw) - 04/09/04 10:07 AM

Hi Bikefreaks,

oje, ich habe geglaubt, hier kriegt man Antworten auf Fragen... Also dann erstmal meine Erfahrungen mit dem Thema Kettenschmierung (Hardtail-MTB):

Motorradkettenschmierung (z.B. S100) ist zu zäh und muß zu oft nachgesprüht werden. Automotorenöl mit und ohne MoS2 ist für ganz andere Einsatzbereiche und greift Gummi an. Ein Tropfen auf den Mantel und er hält vielleicht noch eine Tour. Fließfett taugt überhaupt nichts, genauso wie Vaseline, Graphit, Nähmaschinenöl oder Baumarkt-Fahrradöl. Dann gibts noch so Wundermittel (Motoflon, Nanoceramics, Globulargraphit, Mathé, und wie sie alle heißen), an die man glauben muß und an denen nur der Hersteller verdient. Außerdem enthält alles bisher Genannte hauptsächlich Mineralöl und ist biologisch schlecht abbaubar. Kettensägenöl haftet sehr stark, man kriegt es aus den Radklamotten fast nicht mehr raus. WD-40 und Ballistol sind auch nicht so das Wahre, immerhin ein guter Kompromiß für Wenigfahrer. Mit dem Rohloff-Zeug hat man schon ne Zeitlang Ruhe, aber der Preis ist schlicht Wucher.

Dann vor ein paar Jahren hab ich mir einen Konstantöler ans Hinterrad gebaut, der versorgt die Kette während der Fahrt etwa alle 5 Min mit einem Tropfen Frischöl. Die Kette hat keinerlei Schutz und ist jetzt gut 4000 km drauf. Geschmiert wird mit Fluidfilm (wird aus Wollwachs hergestellt und ist auch umweltfreundlich). Früher hab ich Raps-, Rhizinus- oder Olivenöl eingefüllt, das funzt, aber stinkt und zieht furchtbar Dreck an.Nach einer Tour nehm ich ein Küchentuch und fahre damit über die Kette, um überschüssiges Öl abzunehmen, das ist alles. Kein Dreck, kein Verharzen, kein Rost, keine Öltropfen auf dem Boden - was will ich mehr?

Wüßte gern, ob jemand was Besseres kennt, was nich viel kostet.

Radlermaß
(lieber fahren als putzen grins )