Re: Kettenöl (Baumarkt, Motorrad, Kettensäge usw)

Posted by: Anonymous

Re: Kettenöl (Baumarkt, Motorrad, Kettensäge usw) - 04/08/04 03:01 PM

Zitat:
Zitat:
" WD40 " für alles und nach 5-6000km wechsle ich sowieso die Kette

das ist aber nicht der eigentliche Zweck von WD 40. Wenn du damit 6000 km schaffst, Respekt. So lange würde ich selbst mit Öl nicht fahren.


6000 km ist nicht viel bei sachgemäßer Pflege

Zitat:
@ Rohloff-Fans: daß das Rohloff-öl sündenkrachteuer ist, wissen wir (gilt auch für Ballistol). Bernd Rohloff ist in erster Linie ein cleverer Marktstratege.


Ach ja?
Ich denke, daß Herr Rohloff und seine Mitarbeiter hart arbeiten - um die Wünsche der Kunden zu erfüllen.

Zitat:
Aber welche definierbaren Vorzüge soll es denn gegenüber der Billigsuppe aus dem Baumarkt haben? Ich finde, hier wird schon stark mit Qualitäten übertrieben, die beim Fahrrad garnicht erforderlich sind. Ist die angeblich bessere Kriechfähigkeit von Rohloff wirklich erwiesen ?


Aber sicher ist das erwiesen, Rohloff testet auf seinem "Grünen Monster" nicht nur "eigene" Schmierstoffe. Das ist zeit- und damit kostenaufwändig. Du mußt es nicht kaufen.... Campi, Shimano und Sram bieten auch Öle und Fette an

Auch dir sei ein Blick in die unterschiedlichen API, DIN, DOT, MIL, MOT, SAE und diversen Firmenspezifikationen angeraten. Vielleicht wirst du es dann verstehen.
API Spezifikationen haben natürlich keine Zahlenkodierung, nicht mal das wird hier bemerkt......

Zitat:
Ich stehe auf dem altmodischen Standpunkt "viel hilft viel". Dazu muß es vor allem billig sein, damit man ohne große finanziellen Anstrengungen alle 100 km ordentlich einpinseln kann.
Markus


und ordentlich die Gegend einsauen. Wieviel Wasser wird durch 1 Liter Öl kontaminiert?
"Was kümmert mich die Umwelt, wenn ich nur billig leben kann"
Dann nimm bitte wenigstens Rapsöl aus dem Supermarkt, das ist in relativ kurzer Zeit biologisch abbaubar. Bei Mineralöl dauert der Abbauprozeß sehr lange.
HS