Posted by: JensD
Re: Forumslader in Ahead? - 05/08/12 05:36 PM
Ja, die Schaltung landet dann irgendwann auch auf der Webseite- aber ich muss mir erst sicher sein, dass alles wie gehabt möglichst langlebig ist. Die Leistung wird sich nicht so wesentlich vom bisherigen Lader oder von der Version Patricks (Forumslader reloaded) unterscheiden- ich hoffe die nötige Zusatzenergie für den Prozessor und die Umschaltrelais durch eine etwas bessere Grundschaltung auszugleichen.
Leider wird diese Schaltung aber kaum noch komplett selbsttätig von leerer Platine an nachbaubar sein- der Schaltungsaufwand steigt sehr stark und SMD-Löten wird zwingend erforderlich.
Es wird also auf mindestens SMD-bestückte Platinen mit aufgespielter Software hinauslaufen, besser noch komplett bestückte Platinen (erst die sind einer kompletten Qualitätskontrolle unterziehbar).
Eine solche Ausführung stösst aber an rechtliche Grenzen- ich werde also keine Komplettgeräte per Webshop an alle verkaufen, soviel ist sicher. Wie eventuell trotzdem Forumsmitglieder an einen Lader kommen können muss ich noch klären- aber erstmal muss dieser Lader laufen und getestet werden.
Ich würde Dir aktuell entweder von meiner Seite den 12V+USB empfehlen (leistungsstark und bewährt, einfach baubar aber mit Umschaltung der beiden Geschwindigkeitsstufen per Umschalter) oder den Forumslader reloaded von Patricks Webseite- der kann schon automatisch beide Stufen umschalten.
Update: die Prüfstifte von C. sind jetzt doch erst in 2.5Wochen lieferbar- habe den Stifttyp ändern lassen und die neuen Stifte (jetzt mit spitzer Messspitze statt Kugel) sind heute verschickt worden.
Grüsse von
Jens.
Leider wird diese Schaltung aber kaum noch komplett selbsttätig von leerer Platine an nachbaubar sein- der Schaltungsaufwand steigt sehr stark und SMD-Löten wird zwingend erforderlich.
Es wird also auf mindestens SMD-bestückte Platinen mit aufgespielter Software hinauslaufen, besser noch komplett bestückte Platinen (erst die sind einer kompletten Qualitätskontrolle unterziehbar).
Eine solche Ausführung stösst aber an rechtliche Grenzen- ich werde also keine Komplettgeräte per Webshop an alle verkaufen, soviel ist sicher. Wie eventuell trotzdem Forumsmitglieder an einen Lader kommen können muss ich noch klären- aber erstmal muss dieser Lader laufen und getestet werden.
Ich würde Dir aktuell entweder von meiner Seite den 12V+USB empfehlen (leistungsstark und bewährt, einfach baubar aber mit Umschaltung der beiden Geschwindigkeitsstufen per Umschalter) oder den Forumslader reloaded von Patricks Webseite- der kann schon automatisch beide Stufen umschalten.
Update: die Prüfstifte von C. sind jetzt doch erst in 2.5Wochen lieferbar- habe den Stifttyp ändern lassen und die neuen Stifte (jetzt mit spitzer Messspitze statt Kugel) sind heute verschickt worden.
Grüsse von
Jens.