Maximale Reifenbreite 19er Felge
Posted by: Liddell
Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 06:28 PM
Hallo,
möchte mal eure Erfahrungswerte hören, welche maximale Reifenbreite bei einer 19 Felge machbar ist. Mir ist schon bewusst dass laut ETRTO sogar 60er Schlappen montiert werden können was bestimmt nicht sinnvoll ist..
Hintergrund: An meinem leider noch zu wenig gefahrenem Reiserad ist vorne eine 21, hinten eine 19er Felge wegen Rohloffschaltung verbaut. Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg. Momentan fahre ich 42er Reifen. Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
Posted by: panta-rhei
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 06:33 PM
Hi Liddell
Hallo,
möchte mal eure Erfahrungswerte hören, welche maximale Reifenbreite bei einer 19 Felge machbar ist. ...
Hintergrund: An meinem leider noch zu wenig gefahrenem Reiserad ist vorne eine 21, hinten eine 19er Felge wegen Rohloffschaltung verbaut.
Wusste garnicht, dass Roh auch eine Felgenbreite vorgibt

...
Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg.
Denke Du meinst eine Felge mit 19er Maulweite. Damit fahre ich (bei höherem Gesamtgewicht

) seit Jahren problemlos 47er oder 50er.
Momentan fahre ich 42er Reifen. Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
?Naja, würde eher in eine gute Pumpe investieren, optimaler Luftdruck hat stärkere Auswirkungen als irgendein Profil-Snakeoil ...
Posted by: Liddell
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 06:53 PM
Ja ich meine eine Felge mit 19er Maulweite.
Rohloff gibt keine Felgen explizit vor. Ich habe das Rad nicht selber aufgebaut, sondern fertig "von der Stange" gekauft- Felgen waren halt so montiert.
Posted by: Mario Be
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 06:57 PM
Also ich fahre schon länger auf meinem MTB 57mm Reifer auf einer Felge mit 19er Maulweite. Hatte nie Probleme deswegen. Reifendruck fahre ich meist im mittleren Bereich der Herstellerangabe. Systemgewicht liegt so zwischen 100kg und 110kg.
Posted by: panta-rhei
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 07:08 PM
Ja ich meine eine Felge mit 19er Maulweite.
Zur Ergänzung: Ich fahre die 47er etc. auf 19er immer mindestens mit Maximaldruck. Geht gut.
Posted by: Stylist Robert
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 07:11 PM
Die Rigida Andra40 passen doch mit ihrer Punzung hervorragend mit der Rohloff zusammen. Die Maulweite von 25mm läßt auch breitere Reifen zu.
Posted by: derSammy
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 07:24 PM
Ich würde bei den 42er Reifen bleiben. Deutlich mehr als die doppelte Maulweite ist als Reifenbreite nicht gesund. Bei wenig Druck wird der Reifen rissig, bei viel Druck reißt dir irgendwann die Felge (meist im Felgenboden, wo man es nicht gleich sieht).
Posted by: macbookmatthes
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 07:31 PM
Ich haber am 26er Reiserad,
LX19 Felgen von Exal dran, Disc-Version mit 19 mm Maulweite. Als Reifen wechsle ich zwischen einem 42 Marathon Supreme und einem 50er Marathon Mondial. Hängt vom erwartbaren Untergrund ab. Aufgrund des Gewichts mit Gepäck fahre ich meist mit 5-6 bar Druck und bisher funktioniert das gut und weitestgehend pannenfrei (ein Durchstecher bisher).
Mit den Supremes bin ich einen Hauch schneller in der Beschleunigung, die Mondial sind dafür auf schlechtem Untergrund bei voller Beladung im Vorteil.
Beste Grüsse
m
Posted by: Liddell
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 10:01 PM
Ich haber am 26er Reiserad,
LX19 Felgen von Exal dran, Disc-Version mit 19 mm Maulweite. Als Reifen wechsle ich zwischen einem 42 Marathon Supreme und einem 50er Marathon Mondial. Hängt vom erwartbaren Untergrund ab. Aufgrund des Gewichts mit Gepäck fahre ich meist mit 5-6 bar Druck und bisher funktioniert das gut und weitestgehend pannenfrei (ein Durchstecher bisher).
Mit den Supremes bin ich einen Hauch schneller in der Beschleunigung, die Mondial sind dafür auf schlechtem Untergrund bei voller Beladung im Vorteil.
Beste Grüsse
m
Ich habe momentan auch die Supreme drauf. Möchte aber gerne einen Reifen mit etwas mehr Profil haben. Auf Asphalt sind die Supreme echt gut- rollen sehr leicht.
Die 19er Felge im Hinterrad ist laut Hersteller wegen der Rohloff verbaut. Hat schräg gestanzte Löcher für die Speichen die wohl anscheinend bei der Rohloff besser passen.
Hab da nicht die große Ahnung, aber eine einheitliche Lösung (auch hinten eine 21er Felge wäre mir eigentlich lieber...) Will die Felge aber nicht tauschen wenn es nicht unbedingt sein muss.
Vielleicht ist ein 47er Reifen ein Kompromiß?
Posted by: macbookmatthes
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 10:18 PM
Ich haber am 26er Reiserad,
LX19 Felgen von Exal dran, Disc-Version mit 19 mm Maulweite. Als Reifen wechsle ich zwischen einem 42 Marathon Supreme und einem 50er Marathon Mondial. Hängt vom erwartbaren Untergrund ab. Aufgrund des Gewichts mit Gepäck fahre ich meist mit 5-6 bar Druck und bisher funktioniert das gut und weitestgehend pannenfrei (ein Durchstecher bisher).
Mit den Supremes bin ich einen Hauch schneller in der Beschleunigung, die Mondial sind dafür auf schlechtem Untergrund bei voller Beladung im Vorteil.
Beste Grüsse
m
Ich habe momentan auch die Supreme drauf. Möchte aber gerne einen Reifen mit etwas mehr Profil haben. Auf Asphalt sind die Supreme echt gut- rollen sehr leicht.
Die 19er Felge im Hinterrad ist laut Hersteller wegen der Rohloff verbaut. Hat schräg gestanzte Löcher für die Speichen die wohl anscheinend bei der Rohloff besser passen.
Hab da nicht die große Ahnung, aber eine einheitliche Lösung (auch hinten eine 21er Felge wäre mir eigentlich lieber...) Will die Felge aber nicht tauschen wenn es nicht unbedingt sein muss.
Vielleicht ist ein 47er Reifen ein Kompromiß?
Kompromiß wofür?
An und für sich wird die Felge das packen, mehr als 50 mm tät ich mich aber auch nicht trauen. Die letzten Fragen sind jetzt: Was genau für eine Felge? Und: Wenn auf der Felge gebremst wird, ist die Wandstärke noch hoch genug? Sonst muss man sowieso tauschen.
Bei Rohloff selbst finde ich in der FAQ keine Limitierung der Felgenbreite, siehe:
http://www.rohloff.de/de/service/faq/index.html#jfmulticontent_c9459-1
Posted by: derSammy
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 10:54 PM
Klingt ganz nach einer Andra, die werden von Rohloff empfohlen. Aber die Andra 40 hat auch 25mm Maulweite und auch ansonsten kann man auch andere Felgen verbauen, ist nicht so, dass Rohloff nur mit der Andra funktionieren würde. Sei es drum, wenn du felgengebremst fährst, würde ich beim nächsten Felgenwechsel was breiteres einbauen.
Posted by: iassu
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/02/16 11:41 PM
Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
Willst du schmaler oder breiter? Also 40er (1,5) gibt es ja durchaus.
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 01:53 AM
Vielleicht ist ein 47er Reifen ein Kompromiß?
Mir wäre das ausgerechnet beim Hinterrad eines Reiserades deutlich zu viel. Mit 50er Reifen auf einer 21er Felge konnte ich keinen Reifen wirklich abfahren, sie fielen alle durch Seitenwandschäden aus. Seitdem die Felgen 29er sind, ist das nie wieder aufgetreten. Die Norm wurde doch vor ein paar Jahren nur auf Druck von Herstellerseite angepasst und auch gewisse Nutzergruppen fanden es toll. Mit der konservativen Zuordnung »Reifenbreite maximal doppelte Felgenmaulweite« bist Du auf der sicheren Seite.
Das Thema hatten wir aber schon öfter und es gab Mitschreiber, die auf meine schon lange gleichbleibende Erfahrung reproduzierbar regelrecht bösartig reagiert haben.
Posted by: paschukanis
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 04:25 AM
Ich schließe mich Falk an: die Kombination 19er Maulweite und 47er Reifenbreite führt auch bei mir zu frühem Reifentod durch Risse in der Seitenwand. Beim nächsten Felgenwechsel (ich bremse Felge) sind bei mir mindestens 25er angesagt.
Posted by: Liddell
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 08:24 AM
Klingt ganz nach einer Andra, die werden von Rohloff empfohlen. Aber die Andra 40 hat auch 25mm Maulweite und auch ansonsten kann man auch andere Felgen verbauen, ist nicht so, dass Rohloff nur mit der Andra funktionieren würde. Sei es drum, wenn du felgengebremst fährst, würde ich beim nächsten Felgenwechsel was breiteres einbauen.
Die Felge ist eine Exal EX 19. Ich habe Scheibenbremsen verbaut.
Posted by: Liddell
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 08:30 AM
Vielleicht ist ein 47er Reifen ein Kompromiß?
Mir wäre das ausgerechnet beim Hinterrad eines Reiserades deutlich zu viel. Mit 50er Reifen auf einer 21er Felge konnte ich keinen Reifen wirklich abfahren, sie fielen alle durch Seitenwandschäden aus. Seitdem die Felgen 29er sind, ist das nie wieder aufgetreten. Die Norm wurde doch vor ein paar Jahren nur auf Druck von Herstellerseite angepasst und auch gewisse Nutzergruppen fanden es toll. Mit der konservativen Zuordnung »Reifenbreite maximal doppelte Felgenmaulweite« bist Du auf der sicheren Seite.
Das Thema hatten wir aber schon öfter und es gab Mitschreiber, die auf meine schon lange gleichbleibende Erfahrung reproduzierbar regelrecht bösartig reagiert haben.
Genau das meinte ich. Manche Hersteller meinen zwar man kann auch einen 50er oder 60er Schlappen auf einer 19er Felge fahren, vielleich weil ne schmale Felge Gewichtsersparnis bedeutet ...?
Von den Reifen mit etwas mehr Profil gibt es echt wenige die schmäler als 47 mm sind. (26").
Posted by: Stylist Robert
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 10:01 AM
...Manche Hersteller meinen zwar man kann auch einen 50er oder 60er Schlappen auf einer 19er Felge fahren, vielleich weil ne schmale Felge Gewichtsersparnis bedeutet ...?
Von den Reifen mit etwas mehr Profil gibt es echt wenige die schmaler als 47mm sind. (26")
Hier einige Alternativen zum Marathon Supreme:
- Maxxis Medusa EXC SW, faltbar in 44-559
- Maxxis Ignitor XC MPC, faltbar in 44-559
- Vredestein perfect Moiree in 42-559
- Schwalbe CX Pro in 35-559
- Schwalbe Marathon Performance in 40-559 und 44-559
- Michelin Country Rock in 44-559
Die Mischung aus Hochprofil und schmalen Reifen ist aber auch schon recht ungewöhnlich im Bereich der 26"-Bereifungen...
Posted by: felixs
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 10:13 AM
Vielleicht ist ein 47er Reifen ein Kompromiß?
Ich fahre 47er auf einer 19er-Felge. Habe bis jetzt wenig Probleme damit, werde aber beim nächsten Reifenwechsel mal 42er probieren. In der Tat ist bisher eine Felge ausgefallen (hinten) und die andere (vorne) hat Haarrisse an einigen Speichenlöchern. Ob das an den Reifen liegt, oder an recht hoher Belastung, weiß ich nicht. Rad plus Fahrer kommen auf 110 Kilo, dazu gibt es oft noch Gepäck. Und die real existierenden Straßen sind hier auch nicht so, wie Werbeprospekte es einen glauben machen wollen würden. Hinten ist jetzt eine Rigida Sputnik handwerklich eingespeicht drin. Wenn das auch nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter...
Posted by: mgabri
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 10:51 AM
Seitdem die Felgen 29er sind,
Und das von dir.
Posted by: Behördenrad
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 11:09 AM
Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg.
Das entspricht quasi meinem Alltags-Gesamtsystemgewicht (110 kg "normal" -Rad + Fahrer-, oftmals >120 kg "nach ALDI").
Felge Mavic XM 317 (Maulweite 17 mm) mit Schwalbe Big Ben in 50x559, gefahren mit ca. 3,5 - 3,8 bar am HR (VR 3,0). In dieser Kombination hält das Ganze auch die durchnittliche Radverkehrsanlagen-Rally (Bodenwellen, Schlaglöcher, Randsteinkanten, etc.) ohne Probleme bis in 5-stellige KM-Laufleistungen aus. Hierfür ist auch kein "mindestens Maximaldruck" oder "5 - 6 bar" erforderlich (wie man sowas fahren kann, ist mir schleierhaft).
Frühzeitiger Reifentod durch Flankenbrüche ist mir nicht bekannt. Durchschläge verhindert man durch aktive Fahrweise (sich "leicht machen" an der Kante, das geht auch mit 15 kg ALDI in den Packtaschen). Eine etwas grobschlächtige / grobmotorische Fahrweise kann natürlich das frühe Reifen-/Felgensterben stark fördern.
Üblicherweise sterben die Reifen aber eher durch Profilverlust entsprechend der gefahrenen Kilometer oder durch schwere Schnittwunden, zugezogen entlang der örtlichen Partymeilen / Jugendtreffs. Beides hat mit der Felgenbreite nichts zu tun.
Wenn Du also mit Deinen 115 - 120 kg nur im deutschen/europäischen Komfortwege-Bereich unterwegs bist, bau Dir den Reifen Deiner Wahl drauf - und gut ist.
Für Schwerlast-Weltreisen mit tage-/wochenlangem Gerüttel über patagonische Geröllpisten, Andenpässe und ähnlich schwerem Geläuf muss man sicherlich zu etwas spezielleren Spezifikationen greifen - das lese ich aus der Frage aber nicht raus.
Matthias
Posted by: Thomas S
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 11:14 AM
Seitdem die Felgen 29er sind,
Und das von dir.
Das habe ich erst auch gedacht. Aber das konnte nicht sein. Also bin ich darauf gekommen, dass man sich die mm noch dazu denken muss. Dann passt es wieder.
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 11:53 AM
Seitdem die Felgen 29er sind,
Und das von dir.
Millimeter Maulweite.
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 12:11 PM
elge Mavic XM 317 (Maulweite 17 mm) mit Schwalbe Big Ben in 50x559, gefahren mit ca. 3,5 - 3,8 bar am HR (VR 3,0). In dieser Kombination hält das Ganze auch die durchnittliche Radverkehrsanlagen-Rally (Bodenwellen, Schlaglöcher, Randsteinkanten, etc.) ohne Probleme bis in 5-stellige KM-Laufleistungen aus.
Das ist gut möglich. Nur haben eben so viele andere die typischen Probleme mit den Seitenwandschäden, dass ich Deine Empfehlung schon für ausgesprochen leichtsinnig halte, zumal der Nutzen sehr begrenzt ist. Der Hinweis auf die »aktive Fahrweise« geht in dieselbe Richtung. Von keinem anderen Fahrzeugführer würde sich ein Hersteller erlauben, vergleichbares zu fordern.
@felixs, Felgenrisse zwischen den Speichenbohrungen haben mit der Reifenbreite nichts zu tun, das gehört in die Rubrik »falsche Schlüsse gezogen«. Ursache dieser Risse ist eher Überlastung der Felge oder eine Vorschädigung durch Herstellungsfehler.
@Liddell, ob Scheiben- oder Felgenbremse ist hier mal nicht so entscheidend. Bei einem Rahmen, der ausreichend Durchlaufweite für Reifen mit 50 und mehr Millimetern Reifenbreite hat, sollten auch Cantileverlager ausreichend Abstand haben. Grammjägerwahn kann gut möglich sein, aber ob man bei einem 50er Reifen durch eine schmalere Felge wirklich spürbar umlaufende Masse sparen kann, da bin ich nicht so richtig sicher. Ich würde mal sagen, das wurde von einigen (selbsternannten Meinungsführern) einfach als schick angesehen.
Posted by: felixs
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 01:59 PM
@felixs, Felgenrisse zwischen den Speichenbohrungen haben mit der Reifenbreite nichts zu tun (...) Ursache dieser Risse ist eher Überlastung der Felge oder eine Vorschädigung durch Herstellungsfehler.
Glaube ich auch.
Denke, die Räder waren nicht gut gebaut und das Nachzentrieren ist nicht ordentlich gemacht worden. Außerdem war die Belastung vielleicht auch zu groß. Hoffe, dass das bei den Sputniks nicht passiert. Wenn es da auch passiert, weiß ich auch nicht weiter...
Posted by: humpen
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 02:00 PM
Ich bin einen 50-559 Schwalbe Dureme auf 19mm Maulweite ziemlich weit runtergefahren, die Seitenwand sieht immer noch gut aus. Druck meist im höheren Bereich (3.5-5bar). Systemgewicht aber selten über 120kg. Kann mir vorstellen, dass ich deshalb auch vor schlimmerem verschont geblieben bin.
Abgesehen von der Frage der Haltbarkeit, finde ich auch das Fahrverhalten bei bestimmmten Größen sehr schwammig. Ich bin mal zur Probe 55mm Reifen auf einer 17er Felge gefahren. Unschön. 50mm auf 19er Maulweite ist für mich die Schmerzgrenze. Beim nächsten Laufradsatz werden es definitiv auch noch mal breitere Felgen.
Posted by: kleinerblaumann
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 02:44 PM
Ich klinke mich mal ein mit einer ähnlichen Frage. Ich fahre zu schmale Felgen und möchte sie demnächst mal austauschen. Ich möchte gerne meine 559-60 Reifen weiter fahren. Die Regel der doppelten Maulweite kenne ich und ich möchte mich auch daran orientieren. Demnach bräuchte ich Felgen mit 30mm Maulweite. Ich finde aber nur Felgen, die deutlich mehr haben und sehr teuer sind, oder Felgen mit 29mm Maulweite. Kann ich bedenkenlos 29mm Felgen mit 60mm breiten Reifen fahren oder besser nicht?
Die Frage geht vor allem auch an diejenigen, die sehr penibel darauf achten, dass die Felgen nicht zu schmal sind. Dass viele Leute mit schmalen Felgen und ähnlich breiten Reifen lange problemlos unterwegs waren/sind, weiß ich und es ging mir ja selber auch so. Aber jetzt möchte ich doch auf Nummer sicher gehen.
Grüße
Sebastian
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 02:52 PM
Dieser eine Millimeter macht mir keine grauen Haare.
Posted by: kleinerblaumann
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:01 PM
Alles klar, dann werde ich 29er nehmen. Bei der Suche habe ich u.a. eine Felge von
Ambrosio und eine von
Mavic gefunden. Spricht was gegen die günstigere von Ambrosio bzw. spricht was für die teurere von Mavic? Oder habt ihr ganz andere Empfehlungen?
Grüße
Sebastian
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:12 PM
Die sehen beide nicht schlecht aus. Die Ambrosio-Felge hatte ich allerdings weder in der Hand noch im Einsatz. Warten wir mal ab, vielleicht findet sich noch jemand, der vergleichen kann.
Posted by: miba12
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:39 PM
Spricht was gegen die günstigere von Ambrosio
32 Loch=nur für Dosenfahrer
Posted by: Anonymous
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:42 PM
Quatsch. Jeder Anbieter (Shimano, SRAM, ...) hat auch haufenweise 32-Loch-Naben im Angebot. Die sind nämlich im MTB-Bereich das Maß der Dinge.
Posted by: Gio
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:42 PM
Ohne beide Felgen zu kennen, kann man sagen, daß die Mavic die deutlich bessere Felge ist, da geschweisst und nicht gesteckt. Da du keine Felgenbremse benutzt ist der praktische Nutzen des Qualitätsmerkmals nicht besonders hoch, da der Stoß ja nicht besonders glatt sein muss. Sieht halt evlt. nicht soo besonders aus.
Dir ist klar, daß mit wachsender Felge auch die Reifenbreite und -höhe wächst? Wenn es also bei dir bisher eher knapp zuging, dann kann es sein, daß mit den breiten Felgen der Reifen am Schutzblech, am Hinterbau oder an der Gabel schleift.
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:43 PM
Es gab Zeiten, da wurde man für 36 Speichen geteert und gefedert. Generationen von Fahrern sind wegen Überlastung durch zuviele Speichen tot vom Bock gefallen. Naja, wird jedenfalls so behauptet.
Posted by: miba12
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:44 PM
Die fahren aber selten mit 160kg Systengewicht
Posted by: kleinerblaumann
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:45 PM
Wäre für Rohloff 32 Loch.
Posted by: miba12
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:46 PM
Könnte es sein, dass wir alle das gleiche meinen?
Posted by: kleinerblaumann
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:53 PM
Stimmt, der Reifen wird auf einer breiteren Felge breiter. Das sollte aber kein Problem sein. Aber ich werde sicherheitshalber nochmal nachschauen.
Posted by: Anonymous
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 03:53 PM
Haben aber um Größenordnungen höhere dynamische Belastungen (Sprünge, Drops, Wurzelteppiche, ...). Wenn was am MTB hält, hält es auch am Reiserad. Umgekehrt hätte ich da eher Bedenken.
Ausserdem ist es zumindest bei Shimano so, dass die Trekking- und die MTB-Serien sich im Prinzip nur im Dekor und in der Qualität der Lager(-Dichtungen) unterscheiden. Nimm' mal eine SLX-MTB-Nabe und eine XT-Trekkingnabe in die Hand und zeige mir die Unterschiede. Du wirst Schwierigkeiten haben, sie zu finden. Im Nabenkorpus sind sie jedenfalls bis auf die Speichenlöcher identisch.
Posted by: miba12
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/03/16 04:21 PM
Wenn was am MTB hält, hält es auch am Reiserad. Umgekehrt hätte ich da eher Bedenken.
Das würde ich von der Evidenz her als eine einzelne Expertenmeinung einstufen.
Die nicht zu beantwortende Frage lautet:
Für welche Lebensdauer wurden die zu vergleichenden Felgen ausgelegt?
Auch wenn Lastspitzen zweifellos die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöhen.
Posted by: Nordisch
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/04/16 06:54 AM
Hallo,
möchte mal eure Erfahrungswerte hören, welche maximale Reifenbreite bei einer 19 Felge machbar ist. Mir ist schon bewusst dass laut ETRTO sogar 60er Schlappen montiert werden können was bestimmt nicht sinnvoll ist..
Hintergrund: An meinem leider noch zu wenig gefahrenem Reiserad ist vorne eine 21, hinten eine 19er Felge wegen Rohloffschaltung verbaut. Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg. Momentan fahre ich 42er Reifen. Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
Aufgrund des vergleichweise geringen Systemgewichts würde ich einen Versuch mit breiteren Reifen wagen.
Achte dabei immer auf ausreichenden Reifendruck und inspiziere von Zeit zu Zeit die Reifenflanken.
Posted by: Machinist
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/04/16 12:40 PM
Hallo,
möchte mal eure Erfahrungswerte hören, welche maximale Reifenbreite bei einer 19 Felge machbar ist. Mir ist schon bewusst dass laut ETRTO sogar 60er Schlappen montiert werden können was bestimmt nicht sinnvoll ist..
Hintergrund: An meinem leider noch zu wenig gefahrenem Reiserad ist vorne eine 21, hinten eine 19er Felge wegen Rohloffschaltung verbaut. Gesamtgewicht mit Gepäck 115-120 kg. Momentan fahre ich 42er Reifen. Da es die meisten Reifen in 559 nur in 47 oder 50 mm gibt und ich mal einen anderen Reifen ausprobieren will frage ich lieber bevor ich mir neue zulege.
Aufgrund des vergleichweise geringen Systemgewichts würde ich einen Versuch mit breiteren Reifen wagen.
Achte dabei immer auf ausreichenden Reifendruck und inspiziere von Zeit zu Zeit die Reifenflanken.
Würde ich auch so versuchen, auch wenn es für hohe Belastungen nicht die ideale Kombination ist.
Ich bin vor Jahren mal mit einer leichten XC-Felge mit nur 16 mm Maulweite (DT XR4.1) im Hinterrad und 42er-Reifen 23'000 km durch Südamerika (davon ca. 8000 km teilweise übelste Schotterpisten) gefahren. Das Komplettgewicht lag zwischen 100 und 120 kg, Probleme wegen frühzeitig verschlissenen Reifen und Felgen gab es keine.
Posted by: LahmeGazelle
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/04/16 01:16 PM
Die Erfahrung kann ich teilen. Mavic A719 mit 42-622 Marathon Supreme. Bis dato noch keine Probleme bei Systemgewicht 120kg. (Ich habe das auf Grund der Empfehlung
hier gewählt. Also Reifenbreite ungefähr 2 mal Felgenweite. 42mm ist da schon etwas drüber. Für breitere Reifen bzw. höheres Gesamtgewicht würde ich 25mm Maulweite nehmen.) Mein Sohn hat 19mm Felge und 60mm Big Apple: Geht auch seit Jahren. Allerdings ohne Gepäck.
Gruß Gerhard
Posted by: wirbelwind
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/05/16 06:53 AM
Hallo,
ich hatte damals mal ne keramikbeschichtete Mavic mit 17mm und 50er Reifen (Wurde von meinem Vorgänger an meinem Gebrauchtrad so verbaut und ich hatte noch keine Ahnung). Das ganze ging auch einige Tausend Kilometer gut, bis ich mich dann in Norwegen über nicht parallele Felgenwände wunderte - Felgenboden gerissen! Auch sonst halte ich von der Keramikbeschichtung null, aber das nur nebenbei!
Jetzt fahre ich die Andra 30 und die Sputnik von Rigida. Da ich nicht auf CSS verzichten wollte, gab es dann eben doch 19er anstatt 25er Felgen! Diese fahre ich nun seit etwa 18-20 Tausend Kilometer mit 47er Reifen ohne Probleme! Auch die Reifen kann ich damit problemlos abfahren!
Ideal ist es der Theorie nach zwar nicht, aber bislang funktioniert es auch auf schlechten Pisten und vielen Tausend Kilometern mit etwa 120 Kg Systemgewicht!
Gruß Emil
Posted by: svenson
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/05/16 08:03 AM
Hi,
vielleicht habe ich einen Gedankenfehler, aber ich verstehe Deine Aussagen nicht, dass Du von der Keramikbeschichtung null hältst, aber auf CSS nicht verzichten wolltest. Ist Keramikbeschichtung und CSS nicht das Selbe?
Grüße
Ulf
Posted by: Gio
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/05/16 08:11 AM
ich hatte damals mal ne keramikbeschichtete Mavic mit 17mm und 50er Reifen (Wurde von meinem Vorgänger an meinem Gebrauchtrad so verbaut und ich hatte noch keine Ahnung). Das ganze ging auch einige Tausend Kilometer gut, bis ich mich dann in Norwegen über nicht parallele Felgenwände wunderte - Felgenboden gerissen!
Dein Problem hat aber sicher nichts mit der Keramikbeschichtung zu tun und vermutlich nur sehr wenig mit der Felgenbreite.
Das Aufplatzen des Felgenboden ist eigentl. ein typisches Problem bei zu hohem Luftdruck. Je breiter der Reifen wird, desto höhere Kräfte übt der Reifen bei gleichem Luftdruck auf die Felge aus (Kesselformel). 4 bar bei 37 mm sind dann eine ganz andere Größenordnung als 4 bar bei 50 mm.
Posted by: Gio
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/05/16 08:13 AM
Ist Keramikbeschichtung und CSS nicht das Selbe?
CSS ist etwas anderes. Der erhoffte Effekt (Verlängerung der Lebensdauer, verbessertes Bremsverhalten bei Nässe) ist derselbe, das Verfahren ist ähnlich (Aufbringen eines Stoffes auf die Bremsflanke) aber das Material das aufgebracht wird ist ein anderes.
Deswegen gibt es auch für Keramikflanken und für CSS-Flanken unterschiedliche Bremsgummis.
Posted by: svenson
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/05/16 10:04 AM
o.k. Danke
Posted by: Falk
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/05/16 02:18 PM
Wenn Du nicht so viele Ausrufezeichen verwenden würdest, dann entstünde bei den Lesern nicht der Eindruck von echtem Geschrei.
Auch rein sachlich stößt Deine Aussage bei mir eher säuerlich auf. Dass Deine Reifen bisher keine Seitenwandschäden aufweisen, zeigt nur, dass Du Glück gehabt hast. Genausogut könntest Du jedem eine Petroleumlampe empfehlen, da diese immer sauber brennen und nie rußen, nur weil Deine nicht rußt.
Abplatzende Keramik- oder CSS-Beschichtungen sind im Übrigen nicht Ursache, sondern Folge von Rissen. Bei einer ausreichend dimensionierten Felge passiert das nicht und sie hält viele Jahre. Nur der Leichtbauwahn steht dem entgegen.
Posted by: Liddell
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/13/16 05:05 PM
So ich habe mich entschieden mal den Schwalbe Marathon auszuprobieren.
Bin allerdings etwas von der Qualität enttäuscht, beide Reifen sind ziemlich verzogen und die Flanken haben an mehreren Stellen Wulste. Ist das normal?
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/13/16 05:10 PM
Nö! Nur bei Schwalbe.
Posted by: Philueb
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/13/16 05:37 PM
Das zieht sich beim Aufpumpen normalerweise raus.
Posted by: Stylist Robert
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/13/16 05:46 PM
Bei den Marathon Mondial EVO Faltreifen ist das normal nach dem Entfalten. Augepumpt ist davon nichts mehr zusehen - kein Problem.
Sollte es sich aber um einen Drahtreifen handeln, der gestaucht versandt wurde ist das ein Reklamationsgrund. Die mögen so etwas überhaupt nicht!
Posted by: iassu
Re: Maximale Reifenbreite 19er Felge - 02/13/16 06:28 PM
Na unmontiert kann man nun wirklich genau garnichts beurteilen.
Allerdings weist meine persönliche Schwalbehistorie genau diese Symptome auf - montiert. Insofern meine Antwort: leider ja.