Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert
Posted by: Rheinradler
Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 06:35 PM
Hallo Schrauber!
Ich habe ein Shimano Patronenlager BB-UN52 mit Vielzahnverschraubung. Heute habe ich erstmalig so ein Innenlager demontiert. Dazu habe ich im örtlichen Fachhandel eine entsprechende Nuss mit 1/2 Zoll Vierkantaufnahme gekauft. Das lösen der Verschraubungen scheiterte, weil bei etwas Krafteinsatz die Nuss aus der Verzahnung rutschte und es mir nicht gelang, diese mit der zweiten Hand zu fixieren.
Beholfen habe ich mir mit einer Schraubzwinge. Nuss samt Ratsche habe ich damit in die Verschraubung gepresst. Es hat funktioniert. Das Lager ist draußen.
Hattet Ihr auch schon solche Probleme? Und wie habt Ihr Euch geholfen?
Posted by: Raumfahrer
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 06:56 PM
Diese Nuss am besten mit der Kurbelschraube und einer passenden Unterlegscheibe fest machen. Zuerst dann auf der Antriebsseite das Tret(Innen)Lager heraus drehen, geht einfacher. Die andere Lagerschale geht dann meist einfacher raus.
Und am Besten nur die Original Shimano Nuss verwenden. Diese passt auch wirklich optimal, was mE bei anderen Produkten nicht immer wirklich der Fall ist.
Maximale Erfolge beim nächsten Mal
&freundliche Grüße unbekannterweise!
Posted by: JaH
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:02 PM
Schraubstock.
Nuss in den Schraubstock, Rahmen drauf und dann den Tisch sehr gut festhalten und den Rahmen drehen. Kracks! Lager löst sich.
Posted by: irg
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:03 PM
Hallo!
Die Lösung mit der Schraubzwinge verwende ich auch. Wer einen passenden Gabelschlüssel hat, kann auch den ansetzen. Dann drückt die Schraubzwinge direkt gegen die Nuss, und der Schraubenschlüssel wirkt besser, da die Kraft näher an der Schale einwirkt. Dafür sind die Schraubenschlüssel häufig kürzer als die Kraftstangen oder die Ratschen.
Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn die Lagerschale einmal bewegt werden konnte, muss man ab und zu die Spannung der Schraubzwinge etwas zurück nehmen, damit noch Spiel für die heraus gedrehte Lagerschale bleibt.
lg!
georg
Posted by: goerdy
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:15 PM
Hey,
zuhause helfe ich mir auch immer auf die ein oder andere Weise.
In der Werkstatt nutzen wir solches nette Werkzeug:
http://www.hibike.de/cyclus-tools-innenl...80962adf121129dAllerdings für ein Innenlager alle Jubeljahre zu teuer. Manche Radlden verleihen sowas aber ach gegen ne Kleinigkeit ins Kaffeeschwein.
beste Grüße
Philipp
P.S.: Auch "die Profis"™ haben teilweise zu Kämpfen mit fest gegammelten Innenlagern, ein wirkliches Patentrezept gibts da nicht.
Posted by: Rheinradler
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:19 PM
Mir scheint, ich habe nicht das optimale Produkt gekauft. Meine Nuss hat keine Aufnahme für einen Sechskantschlüssel. Lösen der Zwinge war aber nicht erforderlich, da ich die Zwinge am Wellenende der gegenüberliegenden Seite abgestützt habe.
Posted by: Flying Dutchman
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:33 PM
Die Innenlagernuss mit einem hochwertigen Druckluftschlagschrauber verwenden.
Posted by: oly
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:51 PM
Das ist auch die von mir bevorzugte Methode.
Posted by: Anonymous
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 07:56 PM
Ich habe ein Shimano Patronenlager BB-UN52 mit Vielzahnverschraubung. Heute habe ich erstmalig so ein Innenlager demontiert. Dazu habe ich im örtlichen Fachhandel eine entsprechende Nuss mit 1/2 Zoll Vierkantaufnahme gekauft. Das lösen der Verschraubungen scheiterte, weil bei etwas Krafteinsatz die Nuss aus der Verzahnung rutschte und es mir nicht gelang, diese mit der zweiten Hand zu fixieren.
[...]
Hattet Ihr auch schon solche Probleme? Und wie habt Ihr Euch geholfen?
Ja, das kann schon vorkommen wenn die Tretlagerschalen richtig fest sitzen. Fixieren mit einer Schraube+Scheibe wurde ja schon genannt. Im Weiteren kann es auch passieren dass die Verzahnung des Werkzeuges durchrutscht trotzdem die Vielzahnnuss richtig fixiert wurde. Die Werkzeuge haben teilweise verschiedene Aussendurchmesser. Wichtig ist nicht, daß die Nuss von Shimano ist sondern dass deren Aussendurchmesser nicht zu klein ist. Ich kann diesbezüglich das Extreme-Werkzeug von Rose mit integriertem Hebel empfehlen, dieses hat 31,6 mm Aussendurchmesser und rutscht ganz sicher nicht durch.
Posted by: Falk
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/30/16 08:27 PM
Verkanten ist bei dieser Bauart wirklich ein altes Leiden. Ich habe neben der originalen Shimanonuss mit Außensechskant 30 oder 32 einen BBB-Schlüssel mit Führung, die auf das Gewinde in der Achse aufgeschraubt wird. Sonst bin ich ein großer Freund von Nüssen und Nusskästen, eben wegen der Verkantgefahr mache ich aber hier eine Ausnahme.
Posted by: iassu
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/31/16 12:07 AM
Für den ersten Bums, danach ist es ja normalerweise kein Problem mehr, nehme ich eine M8 Gewindestange. Eine Seite hat eine selbstsichernde Mutter, dann kommt eine große U-Scheibe mit etwa 40 mm Durchmesser, drüben dasselbe außerhalb des Vielzahnwerkzeugs, aber mit einer Flügelmuter. Handzahm anziehen und dann kann es losgehen, der 32er Gabelschlüssel hat für alle Gegebenheiten genug Hebel. Geht die Schale weiterhin schwer, muß man eben kontinuierlich nachgeben mit der Flügelmutter.
Beim Einbau für den finalen Kraftakt dasselbe Spielchen.
Posted by: wattkopfradler
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 01/31/16 03:42 PM
So ähnlich wie iassu oder der Raumfahrer mache ich es auch.
Einfach die Nuss mittels der Kurbelschraube (oder einer längeren Schraube) und einer großen Unterlegscheibe auf der Antriebsseite fixieren. Nach dem ersten Knacks ist das Problem auf der einen Seite schonmal gelöst. Dann die linke Lagerschale genauso rausschrauben und zum Schluss die bereits gelöste Patrone vollends rausschrauben.
Viele Grüße
Armin
Posted by: miba12
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 08:39 PM
Und was macht man bei diesem Exemplar?
Fremdes Bild in Link umgewandelt. Zur Erläuterung siehe hier. Link zu Abbildung
Posted by: iassu
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 08:44 PM
clickn´screw Ein befreundeter Schreiner hat sich seinerzeit (30 Jahre) son Teil aus Holz selber gemacht. War in 15 Minuten erledigt. Eine Buchenholzlatte, etwa 8 cm breit, ein größeres Loch für die Welle und sechs 8 mm Dübel, die einen cm rausstehen. Das geht deswegen, weil das noch vor dem Zeitpunkt war, als man "Drehmoment" erfunden hatte
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:06 PM
Wegschmeißen, weil da steht nicht Shimano drauf!
Posted by: iassu
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:08 PM
mit dem Restfahrrad drumrum?
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:19 PM
Nee, natürlich nicht! Am Restrad könnten ja anderswo edle Shimano-Bauteile vorhanden sein.

Ich glaube, ich hab's hier schon mal beschrieben (aber es hat keiner verstanden): Den linken Ring bekommt man irgendwie raus, den rechten nach 25 Jahren nicht mehr. Also allen Kunststoffschlonz mit dem Heißluftgebläse wegpusten, bis man freie Sicht auf die Lagerkugeln hat. Dort dann einen, zwei, drei Schweißpunkte zwischen Innen- und Außenring setzen. An was anderem weiterschrauben, bis alles abgekühlt ist, dann Kurbelarm rechts aufsetzen und damit alles rausschrauben. Und in die Tonne damit! Auf dem neuen Lager muß nicht Shimano stehen, aber den Shimano-Vielzahn sollte es aufweisen (Token, Stronglight, ...). Alles, nur kein
Fu FAG!
Posted by: miba12
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:22 PM
Wegschmeißen, weil da steht nicht Shimano drauf!
Hatte ich meiner Tochter so vorgeschlagen-mir reichen meine Bastelprojekte.
Schwerer Fehler...
Naja und recht hat sie. Das Rad ist sauschnell und perfekt boruttisiert. Nur Rahmen und Tretlager sind nach 25 Jahren noch original.
Woher kennst du das Alter des Rades meiner Tochter?
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:31 PM
Und das Tretlager ist jetzt kaputt oddawas?
Wenn du nicht zu stolz dazu bist, geh in 'ne Werkstatt. Die ham das Werkzeug. Alternativ kaufen (für ein mal?) oder bauen (für ein mal?) oder ... siehe oben. Hält aber auch auf, verschafft einem jedoch die Genugtuung, den Krempel anschließend verächtlich in die Tonne kloppen zu können.
"Du regst mich nicht mehr auf! Du nicht!"
Woher kennst du das Alter des Rades meiner Tochter?
Ich sprach von Meinem.
Posted by: iassu
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:31 PM
Das nennt man glaub E-Voluzion. Denn von dem, was vor den FAGs war, will heute niemand mehr etwas Genaueres wissen. Wir alle wollen doch noch einen ruhigen Nachtschlaf haben. Mr Shimano kreiste dazumal noch mit einem importierten Bonanza um den Bonsaibusch....
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:35 PM
... und bog versuchsweise einen Angelhaken, um das Pre-FAG-Tretlager rauszubekommen.
Ja, so war das. So hat das alles damals seinen Lauf genommen.
Posted by: DebrisFlow
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:36 PM
Musst kein Geld fürs FAG-Werkzeug ausgeben, das hab ich schon gemacht

kann bei Bedarf bei mir ausgeborgt werden.
Posted by: miba12
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:39 PM
Wenn du nicht zu stolz dazu bist, geh in 'ne Werkstatt.
Da war ich. Nach
leichter Misshandlung des FAG mit einer Wasserpumpenzange, und nur auf einer Seite.
Angeblich hatten sie es mit dem Abzieher versucht, gezeigt wurde mir der nicht.
Danach sah das FAG so aus, daß vermutlich nur deine Brachialmethode noch helfen kann.
Eigentlich ist das Lager okay, läuft nur trocken.
Posted by: miba12
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 09:41 PM
Musst kein Geld fürs FAG-Werkzeug ausgeben, das hab ich schon gemacht

kann bei Bedarf bei mir ausgeborgt werden.
Komm ich bei Gelegenheit dankend drauf zurück.
Das Rad ist sowieso zu schnell.
Posted by: Falk
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/01/16 11:54 PM
Versuche es mit dem Schlüssel von Andy. So verkehrt sind die FAG-Lager nun auch nicht. Das Problem sind die fünfundzwanzig Jahre und der vorher möglicherweise fettfrei gemachte Einbau. Wenn ich mal wieder ein Tretlager brauchen sollte, dann ist eine FAG-Patrone nicht ausgeschlossen. Allerdings habe ich im Matrix eine noch bessere Konstruktion mit einzeln und einstellungslos tauschbaren Lagern.
Posted by: toddio
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/02/16 03:11 PM
Ich häng mich hier mal dran: Gibt es ein Werkzeug, das in alle sechs Nuten eines klassischen Konterringes greift und wie eine Nuss aufgebaut ist?
Das hätte mir bei einer Demontage eines völlig verrotteten Nadax-Patronenlagers geholfen.
Für Ringe mit 8 Nuten gibt es z.B. dieses BBT-18 von Park Tool:
PARK TOOL Werkzeug
Posted by: Thomas S
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/02/16 03:48 PM
Ich kenne jetzt keines. Ich verwende so eine
Konterringzange .
Posted by: Falk
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/03/16 02:16 AM
Die von Dir verlinkte Nuss mit den acht Zähnen ist doch für rechte Kurbeln mit separat einbaubarem Kurbelstern. Dass sie noch woanders passt, ist mir nicht untergekommen. Bei einem echten Konterring eines einzustellenden Tretlagers würdest Du mit einer derartigen Nuss nicht klarkommen, weil Du so die Lagerschale drunter nicht festhalten kannst.
Posted by: toddio
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/03/16 08:33 AM
Mag sein, ich benutze sie am OCTALINK-Innenlager 7700 (Dura-ACE ; Keine Patrone)) . Damit wird sowohl die rechte Schale als auch der linke Konterring montiert. Geht hervorragend und sehr schonend an den empfindlichen Aluteilen.
Posted by: schneller66
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/03/16 11:39 AM
Die Innenlagernuss mit einem hochwertigen Druckluftschlagschrauber verwenden.
Hab ich auch beste Erfahrungen mit gemacht.
Schöne Grüße Jürgen
Posted by: iassu
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/03/16 01:16 PM
Sollte man allerdings DAMIT abrutschen, ist das Kunstwerk perfekt.
Posted by: Rheinradler
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/16/16 09:01 PM
Ich habe beim Einbau noch eine Lösung gefunden, die das Provisorium mit der Zwinge überflüssig macht. Statt der Ratsche habe ich in die Vierkantaufnahme der Nuss einen Adapter gesteckt, durch den man quer dazu eine Verlängerungsstange schieben kann. Dadurch entstehen 2 Hebel, mit denen die Nuss beim Ein-/ausschrauben in das Patronenlager gedrückt werden kann. Selbst beim kräftigen anziehen, rutscht die Nuss nicht aus der Verzahnung.
Posted by: Andreas
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/16/16 09:21 PM
Hallo Christoph,
Statt der Ratsche habe ich in die Vierkantaufnahme der Nuss einen Adapter gesteckt, durch den man quer dazu eine Verlängerungsstange schieben kann.
Du meinst ein
Gleitstück?
Grüße
Andreas
Posted by: Rheinradler
Re: Nuss zum Innenlagerausbau mit Zwinge fixiert - 02/16/16 09:53 PM
Vom Prinzip ja. Mein „Gleitstück“ hat aber noch Vierkantaufnahmen, und kann als Verlängerung zwischen Ratsche und Nuss gesteckt werden. Das
Equipment ist auf dem vierten Bild über dem Messschieber zu erkennen. Ich hatte beide Verlängerungsstangen zusammengesteckt. Dann saß das Adapterstück ziemlich mittig.