Sunrace Kassetten

Posted by: Sickgirl

Sunrace Kassetten - 01/21/16 07:12 PM

Hier gibt es ja immer wieder Anfragen nach kleineren Untersetzung.

Für 10fach Fahrer ist vielleicht die Sunrace MX8 eine mögliche Alternative.

Im IBC Forum kommt die ganz gut weg, allerdings sollte man das 10fach Schaltwerk ein wenig optimieren oder die neuen Shimano 11fach Schaltwerke verwenden. Die sollen wohl kompatibel zu den 10fach Shiftern sein, das habe ich allerdings nicht selber getestet.

Ps den Link müsste ich ändern die Kassete heißt MX3.
Noch ein Nachtrag heißt das jetzt größere oder kleinere Untersetzung? Aber ich hoffe ihr wißt wie ich das gemeint habe
Posted by: Stylist Robert

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 12:13 AM

Das ist schon eine sehr große Untersetzung mit 42er Ritzel - da muß jemand bei einem 20er Kettenblatt schon ziemlich schnell strampeln können, um nicht umzukippen... teuflisch
Posted by: iassu

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 12:23 AM

Na prima. Wenn ich richtig rechne, ergäbe eine Kombination von 20-40 bei einem Radumfang von meinetwegen 2m (559 mit schmalen Reifen) eine Entfaltung von 1m pro Kurbelumdrehung. Wo bekommt man nochmal die günstigen Stützräder? lach
Posted by: andbln

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 12:50 AM

Mehr Hersteller, mehr günstig! cool
Wenn das irgendwann endlich erschwinglich wird, kommt auch mal das 2x10 weg. Am MTB natürlich.
Diese 9-42 Kassetten (Leonardi) sind noch interessanter (mit 30er KB vorn)
Eigentlich fehlt nur noch das heftige 12fach mit 9-45er Kassette.
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 04:38 AM

Bitte schön: Sram 12fach
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 06:21 AM

SRAM bringt jetzt schon die 12-fach 10-50(!)? Gestern habe ich erst über eine Kassette mit 9-45 im ibc gelesen. Kostet dann von SRAM wahrscheinlivh genauso viel wie eine komplette XT-Gruppe
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 06:27 AM

Angaben wie immer ohne Gewehr.

Im IBC gibt wohl genug die sich so was wünschen. Dann kann der letzte unfitte vorne einfach fahren. Das ja zur Zeit richtig in.
Posted by: trike-biker

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 07:55 AM

In Antwort auf: iassu
Na prima. Wenn ich richtig rechne, ergäbe eine Kombination von 20-40 bei einem Radumfang von meinetwegen 2m (559 mit schmalen Reifen) eine Entfaltung von 1m pro Kurbelumdrehung. Wo bekommt man nochmal die günstigen Stützräder? lach


Hier gibts was schon Serienmässig mit Stützrädern grins
http://www.bike-revolution.at/liegeradhersteller-europa/steintrikes-unsere-produkte/


Klaus

Ps. mit 11 - 42 hinten und voren 20 er, kannste dann vermutlich mit dem Trike fast die Wandhochfahren.
Posted by: andbln

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 12:09 PM

Die Kassette ist schon heftig. 30er Blatt vorn, dann geht das.
So unfit bin ich nicht, aber dennoch trifft es genau meinen Geschmack.
Posted by: Behördenrad

Re: Sunrace Kassetten - 01/22/16 03:59 PM

In Antwort auf: iassu
Na prima. Wenn ich richtig rechne, ergäbe eine Kombination von 20-40 bei einem Radumfang von meinetwegen 2m (559 mit schmalen Reifen) eine Entfaltung von 1m pro Kurbelumdrehung. Wo bekommt man nochmal die günstigen Stützräder? lach
Die 20 - 40 Untersetzung ist problemlos fahrbar, wenn am Antriebsritzel (Kettenblatt kann man das ja nicht mehr nennen) ausreichend Drehzahl anliegt. Das Problem mit dem "Umfallen" wird dann notfalls mit dem Knie gelöst grins Stützräder sind nicht nötig....
Mit so 'nem Ballermann sind auch Untersetzungen von (idealerweise) 20 : 45 Garant für zügiges vorankommen. Am Fahrrad sehe ich den Tausch "Kettenblätter nach hinten - Ritzel nach vorne" als nicht so ideal an für zügiges vorankommen.
Posted by: Tanbei

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 08:56 AM

Zwölffach, wann kommt eigentlich der Erste Hersteller auf die Idee das ein Rückwärtsgang an das Rad der Zukunft gehört.
Natürlich mit Abstufungen, und nicht so ein Dilettantischer Quark wie beim Fixe.
Posted by: Mike42

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 09:39 AM

Ist von der Abstufung halt schon sehr heftig: Ritzelrechner

17% bzw. einmal sogar 20% Unterschied bei einigen Gängen. Dann doch lieber eine 3-fach Kurbel.
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 09:56 AM

Hier gibt es doch Leute denen reicht die dreifach Kurbel mit dem 20er Blatt und der 11-36 Kassette nicht.

Das 1x11 habe ich mal kurz an meinem Fully getestet und wieder verworfen, bin jetzt bei 2x11 gelandet. Bandbreite ist zwar auch nur 440%, mir reichst und habe es lieber ein wenig feingestufter.

Andere sind halt mit 700% erst richtig glücklich.
Posted by: felixs

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 08:50 PM

Eine andere (bessere?) Lösung sind 3 Kettenblätter vorne....
Posted by: Falk

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 09:22 PM

Das darfst Du jetzt aber nicht sagen. Wer jedem Trend hinterhertrabt, der hat gerade zwei Kettenblätter rausgeworfen.
Posted by: iassu

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 11:31 PM

Wetten, daß als nächste Dorfparcoursau kommt, vorne gar kein Kettenblatt zu haben? teuflisch
Posted by: Falk

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 11:35 PM

Sag nicht sowas! Die empfindlichen Kollegen scharren immer gleich mit den Hufen und verdrehen die Augäpfel, wenn man was Falsches tippt.
(Jetzt könnten sich sich auch noch verscheißert vorkommen)
Posted by: iassu

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 11:38 PM

Oooch.....
Man bräuchte die Rohloff ja nur ein ganz klitzekleines Bißchen umzuarbeiten, dann könnte man die Kurbeln direkt am HR befestigen.

Wenn das mal aus dem Windelrand schauen kann, könnte es sogar passieren, daß ich mich dafür interessieren können würde.....
Posted by: svenson

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 11:41 PM

Quatsch, vorne 11 Blätter , hinten 1 Ritzel, wird der nächste Trend. wirr
Weil dann ist der Gewichtsschwerpunkt mehr in der Radmitte, das wiederum erlaubt deutlich (!) höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Posted by: iassu

Re: Sunrace Kassetten - 01/23/16 11:48 PM

Und der Kuhfaktor? Achso, du meinst Rahmen mit ohne Tretlagergehäuse, dann spielt das ja keine Rolle mehr.

Hat eigentlich schon jemand herausgefunden, daß das Knielot nicht seitlich am Fuß vorbei fallen sollte?

Hachherrje, ich werde ganz OT! Wie unangenehm.
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 06:25 AM

Wir haben das schon ausgiebig diskutiert, jeder hat da andere Bedürfnisse an sein Getriebe.

Manche sind mit der Bandbreite von 380% wie bei Shimano 1x11 zufrieden, manchen sind erst mit 700% glücklich.

Der Markt ist inzwischen so vielfältig das jeder nach seiner Fasson glücklich werden kann. Klar sind manche überfordert, man muss sich halt ein wenig mit seinen Fahrvermögen auseinander setzten.
Posted by: panta-rhei

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 08:42 AM

In Antwort auf: svenson
Quatsch, vorne 11 Blätter , hinten 1 Ritzel, wird der nächste Trend. wirr
Weil dann ist der Gewichtsschwerpunkt mehr in der Radmitte, das wiederum erlaubt deutlich (!) höhere Kurvengeschwindigkeiten.

bravo grins
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 08:51 AM

Technisch gibt es das ja schon, nennt sich Pinion.
Posted by: Anonymous

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 10:30 AM

Das vielfältige Angebot im Bereich der Kassetten ist eigentlich sehr gut. Entspricht ja dem Trend, alles denkbare auch als Variante anzubieten, was mehr Kopfschmerzen bzgl. der Entscheidung erzeugt, aus (1/2/3/4)x(8/9/10/11/12) seinen Favoriten herauszufinden.
Welche Erfahrungen liegen denn bei den vielen zig-tausend km im Reiseforum hinsichtlich der kleinsten, sinnvollen/gewünschten/vermißten Übersetzung vor? Damit wir uns hier nicht mit der nicht immer einheitlichen Definition von Über-/Untersetzung abgeben müssen, wäre die aufgelöste Angabe ok:
- Reifengröße
- KB-Zahnzahl
- RZ-Zahnzahl
- zusätzlich Gangnummer bei Speedhub/Pinion.
Damit lassen sich auch die Lieger erfassen.
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 10:34 AM

Was soll das bringen, jeder hat ein anderes Setting wie Systemgewicht, befahrene Topographie, persönlich Fitness und Wohlfühlfrequenz beim Treten.
Posted by: Anonymous

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 12:13 PM

Darum geht es, solche Unterschiede in Zahlen zu sehen. Wohin haben sich die verschiedenen Fahrer- und Einsatzprofile ihre kleinste Entfaltung (erfolgreich) hingelegt bzw. möchten dies.
Es gibt jede Menge Abhandlungen über die verschiedenen Gangabstufungskonzepte (geometrisch, arthmetisch, ....), die nicht wiederholt werden müssen. Es gibt auch ein paar grobe Empfehlungen zur kleinsten Entfaltung (Radreise-Wiki: 1,40m). Hier geht es darum, was "erfahren" wurde. Ziel ist natürlich: bei Neuprojekten ohne späteres Rumprobieren gleich richtig zu treffen.
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 12:20 PM

Meine Tabelle Reiserad

Randonneur
Posted by: felixs

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 12:25 PM

Zitat:
Welche Erfahrungen liegen denn bei den vielen zig-tausend km im Reiseforum hinsichtlich der kleinsten, sinnvollen/gewünschten/vermißten Übersetzung vor?


So klein wie möglich. 22-34 bei 622er-Reifen finde ich ok, aber ich hätte auch nichts gegen noch kleinere Gänge. Denke, 20-36 wäre eigentlich schöner. Ich will nicht schieben und ich führe gern ca. 20 kg Gepäck mit.

Kleingangbedingtes Umfallen gibt es in der Praxis eher nicht.
Posted by: panta-rhei

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 12:27 PM

Hallo Andre

In Antwort auf: AndreMQ

- Reifengröße
- KB-Zahnzahl
- RZ-Zahnzahl


mein Senf (beide 3x9, 3x 8 wären mir auch ok):

22/34, 559er LR: Hochgebirge und normales Camping-Gebäck: reicht gerade so
15/34, 559er LR: Hochgebirge und VIEL Gebäck (inkl. Hänger und Kind): ok
Posted by: Anonymous

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 12:59 PM

Hier mal kurzer Zwischenstand zur kleinsten Entfaltung:
- Sickgirl, Reiserad (Radumfang 2,03m): 1,71m.
- Sickgirl, Randonneur (Radumfang 1,97m): 2,03m.
- felixs (mit 40-622 Radumfang 2,22m): 1,44m (22/34); 1,23m (20/36).
- pantha-rei (mit 50-559 Radumfang 2,08m): 1,35m (22/34); 0,92m (15/34).
- AndreMQ, Touren-MTB: 1,39m (wird nur bei langen Steigungen mit 15% für Sitzkurbeln knapp, sonst kurz genug).
- AndreMQ, Touren-/Trekking-/Stadt-/(Reise-) Rad: 1,58m (paßt).
Posted by: hemavomo

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 05:59 PM

Hi Ulrike

In Antwort auf: Sickgirl


fährst Du mit dieser Übersetzung? Kommt mir so ungleichmäßig vor, warum hast Du die so gewählt?

neugierig Volker
Posted by: Sickgirl

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 06:21 PM

Eigentlich sieht es so aus XT Kassette

Ich war zu faul die genaue Zähnezahl ein zu geben.

Mir passt es, ich kann sehr viel auf dem großen Blatt fahren, Kassette ist ja eigentlich fix, ich habe keine Lust drei Kassetten zu kaufen um mir eine draus zu basteln, dazu fahre ich wegen mein Freilauf lieber Spiderarmkassetten.

Beim Blattwechsel muss ich in der Regel 2 oder drei Gänge gegenschalten, ich fahre Campaergos, da habe ich den nötigen Daumenrutsch schon drin.
Posted by: ohne Gasgriff

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 06:46 PM

Bingo! Das 17er ist also ein 18er. Das hatte mich am meisten irritiert.
Posted by: hemavomo

Re: Sunrace Kassetten - 01/24/16 06:58 PM

In Antwort auf: Sickgirl
Eigentlich sieht es so aus

fast schade, ich hatte auf was neues gehofft grins

Campaergos finde ich auch gut dafür, bei den Shimano's ists mehr Arbeit. Vor den Campas hatte ich Unterrohrhebel, links ohne Raster, mit denen sowas nach ein wenig Eingewöhnung auch richtig gut flutschte und soll elegant ausgesehen haben cool

Gruß Volker
Posted by: Anonymous

Re: Sunrace Kassetten - 01/25/16 07:56 PM

Aktualisierung zu einigen Usern und ihre kleinste Entfaltung (auch aus anderen Threads):
- Reiserad-Wiki: 1,40m (wenn Pässe überwunden werden sollen).
- Sickgirl, Reiserad (Radumfang 2,03m): 1,71m.
- Sickgirl, Randonneur (Radumfang 1,97m): 2,03m.
- felixs (mit 40-622 Radumfang 2,22m): 1,44m (22/34); 1,23m (20/36). Viel Gepäck.
- pantha-rei (mit 50-559 Radumfang 2,08m): 1,35m (22/34) für Hochgebirge und normales Camping-Gepäck reicht gerade so.
- pantha-rei (mit 50-559 Radumfang 2,08m): 0,92m (15/34) für viel Gepäck Hochgebirge und VIEL Gebäck (inkl. Hänger und Kind).
- AndreMQ, Touren-MTB: 1,39m (38/16 Speedhub; nur knapp bei langen Steigungen (15%) für Sitzkurbeln; Systemgewicht bis 80kg).
- AndreMQ, Touren-/Trekking-/Stadt-/(Reise-)-Rad: 1,58m (42/16 Speedhub; paßt für alle typischen Einsätze gut; Systemgewicht bis 90kg).
- physiker (mit 23-622 Radumfang 2,13m): 1,02m (20/42 Eigenbau).
- Wendekreis (mit 23-622 Radumfang 2,13m): 1,12m (32/17 Speedhub).

Hinweis: Für 3,6km/h = 1m/s wird bei Entfaltung von 1,00m genau Trittfrequenz von 60/min benötigt.
Posted by: Mike42

Re: Sunrace Kassetten - 01/25/16 08:41 PM

Zählen wir jetzt Entfaltungen auf? Bei mir sind es 2.3m (Cyclocross mit relativem Leichtgepäck, 46/36 Kompaktkurbel, 11–34 Kassette)

Mangels Radreisen im Moment aber die bessere 12–30 Kassette und neuerdings ein 34er Kettenblatt (2.46m Entfaltung).

Die Lösung von Sickgirl finde ich jedes Mal aufs neue verlockend.
Posted by: Anonymous

Re: Sunrace Kassetten - 01/25/16 09:08 PM

Nö, es geht nicht darum, aufwendige Statistik zu betreiben, es reichen ein paar reale Beispiele solcher kleinen Entfaltungen und warum sie gewählt wurden. Der Thread ist ja gerade für die kleinen Übersetzungen eröffnet worden und da bietet es sich ja an, ein paar reale Werte zu nennen und wie sie im Fahrbetrieb umgesetzt werden (also die resultierende Entfaltung).
Posted by: iassu

Re: Sunrace Kassetten - 01/25/16 10:32 PM

Ich habe am Reiserad einen Umfang von 2015 mm eingestellt, das trifft die Realität hinreichend genau. Bei einem Gesamtgewicht von bisher 140 kg habe und brauche ich eine Untersetzung von 20:36. Mehr ist aber auch nicht nötig, da dann Schieben schneller gehen würde. Wer mag, kann ja damit die Entfaltung ausrechnen, die ich realisiere.
Posted by: sigma7

Re: Sunrace Kassetten - 01/26/16 05:08 AM

Reise-MTB: R-Getriebe (35/17), 57-559 - 1.22m
29er: R-Getriebe (36/17), 54-622 - 1.36m
Alltagsradl: R-Getriebe (39/16), 50-559 - 1.41m
Randonneuse: 33/29, 28-622 - 2.45m
MTB: 22/34, 54-584 - 1.42m
Posted by: Anonymous

Re: Sunrace Kassetten - 01/26/16 07:10 AM

Danke für die weiteren Daten - hier schnell zum Morgen weitere Aktualisierung zu den kleinste Entfaltungen:
- Reiserad-Wiki: 1,40m (wenn Pässe überwunden werden sollen).
- Sickgirl: 1,71m (Reiserad, Radumfang 2,03m).
- Sickgirl: 2,03m (Randonneur, Radumfang 1,97m).
- felixs: 1,44m (40-622 Radumfang 2,22m, 22/34)
- felixs: 1,23m (40-622 Radumfang 2,22m, 20/36, viel Gepäck).
- pantha-rei: 1,35m (50-559 Radumfang 2,08m, 22/34, für Hochgebirge und normales Camping-Gepäck).
- pantha-rei: 0,92m (50-559 Radumfang 2,08m, 15/34, für viel Gepäck Hochgebirge und VIEL Gebäck (inkl. Hänger und Kind).
- AndreMQ: 1,39m (Touren-MTB, 54-559, 38/16 Speedhub; nur knapp bei langen Steigungen (15%) für Sitzkurbeln; Systemgewicht bis 80kg).
- AndreMQ: 1,58m (Touren-/Trekking-/Stadt-/(Reise-)-Rad, 60-559, 42/16 Speedhub; paßt für alle typischen Einsätze gut; Systemgewicht bis 90kg).
- Physiker: 1,02m (23-622 Radumfang 2,13m, 20/42 Eigenbau).
- Wendekreis: 1,12m (23-622 Radumfang 2,13m, 32/17 Speedhub).
- Mike42: 2,30m (Cyclocross, relativ Leichtgepäck, 46/36 Kompaktkurbel, 11–34 Kassette)
- Mike42: 2,46m (Radreise, 12–30 Kassette, 34er Kettenblatt).
- iassu: 1,12m (Reiserad, Radumfang 2,015m, Gesamtgewicht bis 140kg, 20/36).
- sigma7: 1,22m (Reise-MTB, 57-559, 35/17 Speedhub).
- sigma7: 1,36m (29er, 54-622, 36/17 Speedhub).
- sigma7: 1,41m (Alltagsradl, 50-559, 39/16 Speedhub).
- sigma7: 2,45m (Randonneuse, 28-622, 33/29).
- sigma7: 1,42m (MTB, 54-584, 22/34).

Hinweis: Für 3,6km/h = 1m/s wird bei Entfaltung von 1,00m genau Trittfrequenz von 60/min benötigt.
Interessant zu sehen, dass kleinste Entfaltungen von um die 1,10 - 1,20m für steile Anstiege und/oder hohes Gewicht gar nicht so selten gefahren werden.