Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559

Posted by: janequin

Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 05:33 PM

Hallo zusammen,

bei mir steht demnächst ein Ersetzen der Reifen an. Aktuell fahre ich Schwalbe Mondial 50-559. Ich sehe keinen Grund dieses Modell nicht nochmal aufzuziehen. Habe jedoch heute auf der Homepage der Bohlebrothers gesehen, dass es diesen auch in 55-559 gibt. Jetzt meine Fragen: Wie groß wird voraussichtlich der Unterschied in der Höhe sein? Felge ist DT Swiss 5.1d.
Eine größere Breite wird wohl kein Problem sein.
Posted by: Julian Z.

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 05:46 PM

Ich poste einfach mal einen Link und hoffe, dass dein Reifen mit deiner Felgenbreite dort aufgeführt ist:

Re: Der REIFENBREITEN -faden/-thread (Ausrüstung Reiserad)
Posted by: StephanBehrendt

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 05:50 PM

Der Unterschied wird voraussichtlich 5 mm betragen.
Posted by: janequin

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 07:07 PM

Hallo Stephan,

5mm in der Höhe oder Breite oder insgesamt?
Posted by: StephanBehrendt

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 07:33 PM

In Antwort auf: janequin
Hallo Stephan,
5mm in der Höhe oder Breite oder insgesamt?
Insgesamt macht das 10 mm. Wobei die Maulweite der Felge auch eine Rolle spielt.
Posted by: iassu

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 07:37 PM

Insgesamt? Wenn man mal davon ausgeht, daß der Schummelanteil der Herstellerangaben bei allen Modellen gleich groß ist, dann sollten 55 minus 50 eigentlich 5 ergeben, davon je die Hälfte rechts und links und weitere geschätzte 5 mm in der Höhe.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 07:58 PM

In Antwort auf: iassu
Insgesamt? Wenn man mal davon ausgeht, daß der Schummelanteil der Herstellerangaben bei allen Modellen gleich groß ist, dann sollten 55 minus 50 eigentlich 5 ergeben, davon je die Hälfte rechts und links und weitere geschätzte 5 mm in der Höhe.
Das ergibt auch bei dir in der Summe Zehn, wie vom TO angefragt.
Fürchterlich geschummelt wurde im letzten Jahrtausend; heute ist man nahe an der Soll-Mitte.
Posted by: iassu

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 08:17 PM

Also wir scheinen arithmetisch nicht zusammenzupassen. Ich sprach von in der Summe 5, mit je 2,5 mm rechts und links und von 5 in der Höhe. Breite und Höhe zu addieren finde ich sinnbefreit.
Posted by: Philueb

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 08:26 PM

Ich glaube Herr Behrendt bezieht sich bei den 10mm auf den Zuwachs des Reifenaußendurchmessers.
Posted by: iassu

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 08:33 PM

Hmm, aber was gibt das für einen Sinn, wenn der TO nach dem Höhenunterschied fragt? da interessiert doch nur der Radius, nicht der Durchmesser.
Posted by: Falk

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/14/16 08:35 PM

Zitat:
Ich sprach von in der Summe 5, mit je 2,5 mm rechts und links und von 5 in der Höhe.

Typischerweise stellt sich unter Druck ein etwa kreisförmiger Reifenquerschnitt ein, sofern die Karkasse nicht besonders verstärkt ist. Damit ändert sich die Höhe ebenfalls um 2,5 und der Laufraddurchmesser um 5 Millimeter.
Posted by: iassu

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 08:38 PM

Leuchtet ein.
Posted by: Philueb

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/14/16 08:58 PM

Stimmt.. peinlich
Posted by: janequin

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/15/16 06:24 AM

Moin und danke für die fixen Antworten! Angesichts der Zahlen dürfte der Reifen passen. Ich werde beide Größen ausmessen und dann nochmal hier vermerken.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/15/16 09:23 AM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich sprach von in der Summe 5, mit je 2,5 mm rechts und links und von 5 in der Höhe.

Typischerweise stellt sich unter Druck ein etwa kreisförmiger Reifenquerschnitt ein, sofern die Karkasse nicht besonders verstärkt ist. Damit ändert sich die Höhe ebenfalls um 2,5 und der Laufraddurchmesser um 5 Millimeter.

Wenn ich die Zahlen auf der Schwalbeseite als Basis nehme, nämlich einen Umfang von 2075 mm bei einem Reifenmass von 50-559, so errechne ich einen Gesamtdurchmesser von etwa 659 mm - also zweimal 50 mm.
Posted by: Frawie

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/15/16 10:11 AM

Ich habe auch mal gerechnet auf Basis der gleichen Tabelle
50-559: Umfang 2075 mm -> Höhe 50,8 mm
57-559: Umfang 2120 mm -> Höhe 57,9 mm (55-559 gibt es bei Schwalbe nicht)

Bestätigt die Faustformel Breite = Höhe.
Posted by: derSammy

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/15/16 11:20 AM

Ich frage mich, was es hier so groß zu rechnen gibt? Die 559mm sind der Felgendurchmesser. Die 50mm bzw 55mm sind die Breite des Reifens auf einer Felge, mit einer vorgegebenen Messfelgenmaulweite. Bei 50er und 54er Reifen ist dies ( nach dieser Quelle) in beiden Fällen 27mm, bei 57mm wären es dann 30mm, im Großen und Ganzen also vernachlässigbar (+-1mm). Gehen wir also davon aus, dass man den Reifenquerschnitt als Kreis annehmen kann, dann ist der Querschnitt des 55er-Reifen ein Kreis mit Durchmesser 55mm, der an den gleichen zwei Felgenkontaktpunkten anliegt wie ein entsprechnender 50mm-Kreis des kleineren Reifens. In der Breite sind das auf jeder Seite 2,5mm mehr, in der Höhe sind es in etwa 5mm mehr, weil du grob davon ausgehen kannst, dass beide Querschnittskreise auf der einen Seite am gleichen Punkt des Felgenbettes aufliegen.
Die Aussagen sind hierbei Näherungen: Wenn man drastisch andere Reifengrößen wählt (z.B. die Extreme, die nach aktueller (aber fragwürdiger) Empfehlung für eine 19er-Felge zulässig sind: 28mm-60mm), dann sieht die Rechnung etwas anders aus.
Posted by: janequin

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/15/16 12:35 PM

In Antwort auf: Frawie
(55-559 gibt es bei Schwalbe nicht)


Laut Schwalbehomepage gibt es den Mondial in 55-559 (26x2.15). Und genau um den geht es mir.
Posted by: derSammy

Re: Reifengrößeunterschied 50-559 zu 55-559 - 01/15/16 12:42 PM

Ich glaube Frawie meint, dass es auf der Schwalbeseite eine Tabelle gibt, aus der man von der Reifendimension auf ihren Umfang schließen kann. Und in dieser Tabelle sind Reifen in 55-559 nicht aufgeführt.
Wenn man das sehr genau haben will, dann sind diese Tabellen recht sinnbefreit, weil es entschieden noch von der Maulweite abhängt, wie groß der Reifen ausfällt. Aber deine grundsätzliche Frage solltest du ja beantwortet bekommen haben.
Posted by: Ulli Gue

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/15/16 12:55 PM

In Antwort auf: janequin
... Felge ist DT Swiss 5.1d.
Eine größere Breite wird wohl kein Problem sein.

Doch. Ich weiß aber nicht ob du das hören willst. Deine Felgen mit 21mm Maulweite sind für 55er Reifen zu schmal - ist jedenfalls meine Meinung.
Gruß Ulli
Posted by: Falk

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/15/16 01:29 PM

Zustimmung, bei mir ist es zusätzlich schlechte Erfahrung.
Posted by: hermy

Re: Reifengrößeunterschied 50-550 zu 55-559 - 01/15/16 05:03 PM

In Antwort auf: Ulli Gue
[zitat=janequin]... Deine Felgen mit 21mm Maulweite sind für 55er Reifen zu schmal - ... Gruß Ulli
Vor allem dem Hinterrad würde eine breitere Felge guttun.
Gruß hermy