Posted by: Toxxi
Re: Anatomischer Frankenstein? - 04/25/12 10:40 AM
In Antwort auf: denkfisch
Die Sattelüberhöhung, die ich an meinem derzeitigem 28" Alu-Trekkingrad fahre, dürfte im Bereich 5-10 cm liegen - also nicht wirklich drastisch überhöht. Die Oberrohrlänge (waagerecht) beträgt 580mm.

Gut, Rennräder und Cyclocrosser haben eh kürzere Oberrohre wegen des Rennlenkers. Aber 10 cm Überhöhung wäre schon ganz schön heftig für ein Reiserad bei Deiner Größe. Für jemanden, der fast 2 m groß ist, sind 10 cm eher aushaltbar.
In Antwort auf: denkfisch
Je tiefer gebeugt, umso höher wird meines Erachtens der Druck im Dammbereich - ein Gefühl, an das ich mich glaube ich nicht gewöhnen kann (und auch nicht will).
Wie ich schon schrieb: dem kann man durch Kippen der Sattelspitze abhelfen. Und vielleicht passt Dir der Sattel auch einfach nicht.
In Antwort auf: denkfisch
...trage mich aber derzeit mit dem Gedanken, mich in einem Fitnessstudio anzumelden und gezielt die Rückenmuskulatur zu trainieren.
Die Idee ist sehr gut. Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und vorher einen Orthopäden konsultieren.
Eine ganz einfache Übung, die man zu Hause machen kann, sind Liegestütze. Die Belastung des Schultergürtels ist mit der beim Abstützen auf dem Lenker gut vergleichbar. Einfach jeden Abend 10 Stück machen wäre schon mal ein guter Anfang.
In Antwort auf: denkfisch
Bei dem TX-800 war allerdings, nachdem ich den Sattel auf meine Größe eingestellt hatte, ein Sattelüberhöhung von sicherlich 5 cm gegeben.
Das hast du ja weiter oben schon geschrieben. Finde ich irgendwie merkwürdig. Aber das TX-800 hat auch ein relativ kurzes Steuerrrohr.
In Antwort auf: denkfisch
Überlege nun, zusätzlich den gerade nach vorne weggehenden Vorbau (8cm) durch einen verstellbaren Vorbau auszutauschen.
Eigentlich gehen Vorbauten nie gerade weg, sondern haben immer einen Winkel. Üblich sind 6, 10 oder 17°. Die kann man dann positiv (nach oben zeigend) oder negativ (nach unten zeigend) einbauen.
----------
Wie wäre es, wenn Du mal zu einer Tour der Berliner Forumsgemeinde mitkommst? Dann können wir Deinen Fahrstil gemeinschaftlich begutachten.
Oder stell wenigstens mal ein Foto Deines Rades hier ein, idealerweise auch noch eins, bei dem Du drauf sitzt.
Gruß
Thoralf