Re: Anatomischer Frankenstein?

Posted by: denkfisch

Re: Anatomischer Frankenstein? - 04/25/12 09:23 AM

Vielen Dankk für Eure bereits zahlreich eingegangenen Antworten!!!
Es sind ja einige Fragen an mich gestellt worden.
Also: Das neue Rad soll bis max. 2000€ kosten, eine Rohloffe möchte ich nicht unbedingt haben - also genug Spielraum, um ggf. auch eine Maßanfertigung (Patria) in Erwägung zu ziehen. Das PAtria Terra, welches ich gefahren bin, war in RH 54 und für mich zu groß. Der Händler wollte es mir dennoch verkaufen - offensichtlich (alte HS11) stand das Rad schon länger dort...
Ein Liegerad kommt für mich nicht in Frage, weil ich das Rad auch als Alltagsrad in der Stadt (Berlin) nutzen möchte und es mir hier schlichtweg zu gefählich ist auf einem Liegerad.
Die Sattelüberhöhung, die ich an meinem derzeitigem 28" Alu-Trekkingrad fahre, dürfte im Bereich 5-10 cm liegen - also nicht wirklich drastisch überhöht. Die Oberrohrlänge (waagerecht) beträgt 580mm.
Von Juliane Neuss habe ich dazu noch nichts gelesen, werde ich aber nachholen...
Was bei mir noch hinzugkommt: Neben der Problematik, mich zu sehr gestreckt zu fühlen, tritt bei einem Lenker auf Sattelhöhe oder tiefer bei mir auch das Problem auf, dass ich mich auf dem Sattel unwohl fühle. Je tiefer gebeugt, umso höher wird meines Erachtens der Druck im Dammbereich - ein Gefühl, an das ich mich glaube ich nicht gewöhnen kann (und auch nicht will).
Meine Rückenschmerzen habe ich in erster Linie auf Höhe der Schulterblätter. Die Schultern tun mir auch weh. Beides kann aber durchaus auch daran liegen, dass ich einen Büroarbeitsplatz habe und zudem seit meiner Kindheit an einer Skoliose leide, die auch nicht besser wird...(bin jetzt 45 Jahre alt). Mit meinem neuen Rad möchte ich nach Möglichkeit nicht nur viel fahren, sondern wenn möglich auch den Schmerzen entgegenwirken. Sport und Gymnastik mache ich eher weniger (ab und an, wenn es ganz schlimm wird, Rückenschule bis die Schmerzen besser werden), trage mich aber derzeit mit dem Gedanken, mich in einem Fitnessstudio anzumelden und gezielt die Rückenmuskulatur zu trainieren.
Vielen Dank!
PEter