Posted by: Toxxi
Re: Umrüstung Camagnolaschaltung - 04/18/12 12:49 PM
Ich sage gern was dazu, aber ich bitte darum, dass Du mal Deine gesamte Konfiguration durchgibst (Ritzelgrößen und -anzahl). Vielleicht tun es ja auch größere Ritzel. Im Rennradbereich gibts da übrigens generell nichts kleineres von den großen Anbietern (Campagnolo, Shimano, SRAM, aber auch FSA und Konsorten haben nur 30 als kleinstes verbaut).
Was Du tun kannst:
Mal ein Beispiel, wie es funktionieren kann (an meinem Crosser):
3fach Kurbel Stronglight 24-34-46
10fach Kassette Centaur 12-28 (12-25 als Grundlage, das 25er gegen ein 28er getauscht)
Campa Triple Schaltwerk und Umwerfer
Campa Centaur Ergopowers
Veloce Mini-V Bremsen
Campa C10 Kette
Gruß
Thoralf
Was Du tun kannst:
- Schauen, ob ein kleineres Kettenblatt als das 30er ranpasst (bei 5 Armen und 74 mm Lochkreis ist bei 24 Zähnen Schluss). Da mittlere kann allerdings nicht kleiner als 39 Zähne werden (Lochkreis 135 mm). Damit könntest Du Probleme mit der Gesamtkapazität des Umwerfers bekommen (53-24=29), und auch des Schaltwerkes (hängt auch noch von den Ritzeln ab) Ein Ausweg wäre möglicherweise 24-39-50
- Irgendwie versuchen, eine MTB-Kurbel da ran zu bekommen. Aber die hat andere Kettenlinien, das wird eine heillose Fummelei.
- Ausweichen auf eine Kurbel von Sugino bzw. Stronglight, Lochkreis 74/110 mm. Da könntest Du dann z.B. 24-34-46 fahren.
Mal ein Beispiel, wie es funktionieren kann (an meinem Crosser):
3fach Kurbel Stronglight 24-34-46
10fach Kassette Centaur 12-28 (12-25 als Grundlage, das 25er gegen ein 28er getauscht)
Campa Triple Schaltwerk und Umwerfer
Campa Centaur Ergopowers
Veloce Mini-V Bremsen
Campa C10 Kette
Gruß
Thoralf