Posted by: Anonymous
Re: O Gott, was Neues!! - 04/18/02 08:11 AM
Danke vielmals für Dein Verständnis 

Ich wollte ganz bewusst provozieren und habe natürlich entsprechend die Worte gewählt. Zwar sind in diesem Forum mehrheitlich Menschen mit einem etwas weiteren Horizont in Sachen "Konsum" vertreten, aber auch wir lassen uns ganz schön über den Tisch ziehen wenn es um unser Lieblingskind geht.
Im übrigen stehe ich einigen der "Neuerungen" positiv gegenüber, zwar gibt es seit über fünzig Jahren Nabenschaltungen und bereits vor 20 Jahren solche mit 7-Gängen (die übrigens kein Oel verloren...), aber ein 14-Gänger mit einem geschlossenen Antrieb für den Alltag, das wäre schon nicht schlecht, nur würde Fortschritt für mich heissen, das alles ohne Mehrgewicht und ohne Leistungsverlust! Auch der Nabendynamo wäre bei mir ein Muss, wenn ich das Rad des öftern auch bei Dunkelheit einsetzen würde. Aber ich such mir doch nicht krampfhaft aus den Finger gesogene Argumente, nur um mir und der Umwelt klarzumachen, das sich mein Mehraufwand gelohnt hat und gerechtfertigt ist. Ich kauf mir solche Scherze, wenn ich sie nicht eigentlich brauche, aus reiner Kauflust!
Würde ich argumentieren, der neue Porsche mit 350 PS und Spitze 320 km/h sowie mit Rennbremsen aus der Formel 1 sei echter Fortschrift, ich glaube ich würde aus diesem Forum ausgeschlossen. Echter Fortschritt in diesem Zusammenhang ist für mich ein VW Lupo, der weniger als die Hälfte des Benzinkonsums eines VW-Käfers hat, nur noch halb mal soviel in den Service muss, gleich viel Platz bietet, Spitze 160 km/h hatund das Ganze noch mit halbem Lärm und bedeutend weniger Abgasen produziert.
Preis: weniger Kauftkraft- Euros wie der Käfer vor 30 Jahren.


Ich wollte ganz bewusst provozieren und habe natürlich entsprechend die Worte gewählt. Zwar sind in diesem Forum mehrheitlich Menschen mit einem etwas weiteren Horizont in Sachen "Konsum" vertreten, aber auch wir lassen uns ganz schön über den Tisch ziehen wenn es um unser Lieblingskind geht.
Im übrigen stehe ich einigen der "Neuerungen" positiv gegenüber, zwar gibt es seit über fünzig Jahren Nabenschaltungen und bereits vor 20 Jahren solche mit 7-Gängen (die übrigens kein Oel verloren...), aber ein 14-Gänger mit einem geschlossenen Antrieb für den Alltag, das wäre schon nicht schlecht, nur würde Fortschritt für mich heissen, das alles ohne Mehrgewicht und ohne Leistungsverlust! Auch der Nabendynamo wäre bei mir ein Muss, wenn ich das Rad des öftern auch bei Dunkelheit einsetzen würde. Aber ich such mir doch nicht krampfhaft aus den Finger gesogene Argumente, nur um mir und der Umwelt klarzumachen, das sich mein Mehraufwand gelohnt hat und gerechtfertigt ist. Ich kauf mir solche Scherze, wenn ich sie nicht eigentlich brauche, aus reiner Kauflust!
Würde ich argumentieren, der neue Porsche mit 350 PS und Spitze 320 km/h sowie mit Rennbremsen aus der Formel 1 sei echter Fortschrift, ich glaube ich würde aus diesem Forum ausgeschlossen. Echter Fortschritt in diesem Zusammenhang ist für mich ein VW Lupo, der weniger als die Hälfte des Benzinkonsums eines VW-Käfers hat, nur noch halb mal soviel in den Service muss, gleich viel Platz bietet, Spitze 160 km/h hatund das Ganze noch mit halbem Lärm und bedeutend weniger Abgasen produziert.
Preis: weniger Kauftkraft- Euros wie der Käfer vor 30 Jahren.