Flaschenhalter montieren/Bohrungen
Posted by: cyclerps
Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 08:06 AM
Folgendes Problem:
Meine Holde hat an ihrem Rad ein Flaschenproblem. Die Bohrungen/Buchsen am Oberrohr (Damenrahmen, Rohr läuft schräg nach unten) die für einen Flaschenhalter vorgesehen sind sind ziemlich weit unten angebracht. Ist der Flaschenhalter/Flasche dort angebracht hat sie Schwierigkeiten auf das Fahrrad zu kommen.
Frage: Kann ich am Oberrohr, eben weiter oben, zwei Bohrungen machen ohne die "Statik" des Rohres zu schwächen?
Ich würde in die Bohrungen Gewindebuchsen zum fest schrauben des Halters einbauen.
Hat das schon jemand gemacht und hat Erfahrungswerte?
Vorab besten Dank an euch.
Posted by: Zaubermann
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 08:18 AM
Moin da ich an meinem alten Motobecane auch keine Bohrung habe, werde ich mir die Elite-Universalbefestigung kaufen schau sie dir mal an!
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 08:38 AM
Verschraubungen wären mir lieber gewesen.
Posted by: joerg046
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 08:57 AM
Das hängt stark vom Rahmenmaterial und der Wandstärke ab.
Auch der Rohrdurchmesser spielt da eine Rolle.
Ich hab mal an meinem Reiseliegerad (eine
Speedmachine) vor dem Steuerrohr oben auf dem Ausleger, also da wo die Schrift "Speedmachine" ist, 2 Löcher und Alu-Gewindenieten eingebaut.
Grund war, daß ich nicht immer hinter den Sitz greifen wollte um die Flasche zu erreichen.
Hält seit Jahren.
Ist aber auch ein dicker Alurahmen an dieser Stelle.
Die
Elite VIP Schellen hab ich an einem Carbon Rad angebaut, weil in's Gewebe bohren blöd wäre.
Die halten auch super, sind aber kein Augenschmaus.
Stell doch mal einen Link auf die Herstellerseite / Modell vom Damenrad ein, dann kann man das eher abschätzen.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 09:11 AM
Das Rad ist auf der Seite von Winora nicht mehr präsent. Es ist ein Winora Paris aus dem Jahr ca. 2003
Posted by: derSammy
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 09:13 AM
Mit Bohren wäre ich zurückhaltend.
Schau mal nach asymmetrischen Flaschenhaltern, in die man die Flasche von der Seite her einführen kann. Scheint mr in deinem Fall die sinnvollere Lösung.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 09:29 AM
Mal angenommen ich bohre die 7,5 mm Löcher da rein und mache eine Gewindeniete rein in der dann die 5er Schraube press sitzt. Dann dürfte eigentlich keine Schwächung des Rahmens vorhanden sein.
Posted by: joerg046
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 09:45 AM
Mal angenommen ich bohre die 7,5 mm Löcher da rein und mache eine Gewindeniete rein in der dann die 5er Schraube press sitzt. Dann dürfte eigentlich keine Schwächung des Rahmens vorhanden sein.
Genau so macht man das.
Ich hab
solche Nieten genommen.
Falls der Rahmen aus Stahl ist, könnte es aber zu Kontaktkorrosion kommen, die man verhindern muss (z.B. Zinkspray)
Oder die Schrauben verzinkt nehmen.
Bei Alurahmen: Loch bohren, mit Sandpapier leicht entgraten, Niete trocken rein.
Aber wenn das Rohr hauchdünn ist, kann die Niete bei schweren Flaschen (750ml und mehr) ausreissen.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 10:00 AM
Ich kann Dir nicht sagen ob es Alu oder Stahl ist. Vom Gewicht tippe ich auf Alu.
Die Nieten sind identisch.
Ich nehme Edelstahlschrauben. Wie dick das Rohr ist muss ich noch raus finden.
Es sollen normale Trinkflaschen in den Halter rein.
Posted by: joerg046
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 10:53 AM
ob Alu oder Stahl kann man auch mit einem Magneten rausfinden.
Wenn Niete und Rahmen Alu sind kann nix passieren.
Wenn Stahl, musst du da irgendwie Zink mit ins Spiel bringen.
Sonst reagiert der Stahl elektrochemisch mit dem Alu. Der Stahl verliert dabei an Substanz.
Sprühst du aber Zink in das Loch, verliert das Zink, nicht der Stahl.
Oder verzinkte Schrauben. Oder Beides.
Posted by: derSammy
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 11:42 AM
Aber nur, wenn es das entsprechende OK des Rahmenbauers gibt, denn:
Aber wenn das Rohr hauchdünn ist, kann die Niete bei schweren Flaschen (750ml und mehr) ausreissen.
Und nicht nur bei hohen Lasten, sondern auch so können die Löcher Ausgangspunkt von Rissen sein, je nach Belastung des Rahmens an besagter Stelle.
Ich wäre wie gesagt zurückhaltend, weil es Alternativen gibt, die den Rahmen nicht schwächen. Allein von der Beschreibung her, kann ich schlecht sagen, worin genau das Problem besteht. Wenn das "Oberrohr" den Zugriff erschwert, dann hilft wie gesagt ein
Flaschenhalter mit seitlichem Zugriff. Von
Topeak gibt es so ein Gelenk, welches auch den seitlichen Zugriff ermöglicht. Es gibt Ösen für die
Sattelstütze zum nachrüsten und
Manschettenlösungen wie auch
diese und
diese. Am Tandem war am Unterrohr nur ein Loch. (für die Rohloff-Züge gedacht) Daran habe ich eine Schraube des Halters montiert, das andere Ende einfach mit einem breiten Kabelbinder gesichert. Hält auch.
Posted by: Thomas S
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 12:01 PM
So wie ich es verstanden habe, stört der Halter den Durchstieg beim Damenrahmen, weil er an der tiefsten Stelle im Durchstieg sitzt.
Posted by: derSammy
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 12:40 PM
Ah, und ich dachte der Flaschenhalter säße auf dem Unterrohr. Nunja, nichtsdestotrotz besteht die Möglichkeit mit Schellen den Halter weiter vorn auf dem Oberrohr oder auch am Sitzrohr/Sattelstütze zu befestigen.
Daneben gibt es noch die Möglichkeit Flaschenhalter am Sattelgestell (hinter dem Sitz), auf der Ahead-Kappe oder auch am Lenker zu befestigen. Die ixquick- (oder von mir aus auch google-) Bildersuche fördert da, mit den richtigen Zauberwörtern befüttert, zahlreiche Möglichkeiten zutage.
Posted by: iassu
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 12:45 PM
Mal angenommen ich bohre die 7,5 mm Löcher da rein und mache eine Gewindeniete rein in der dann die 5er Schraube press sitzt. Dann dürfte eigentlich keine Schwächung des Rahmens vorhanden sein.
Ich wäre da sehr zurückhaltend. 7,5 mm ist schon eine Hausnummer, bei einem 30er Rohr wären das 25%. Außerdem gehen bekanntlich von Bohrungen udgl sternförmig Materialschwächungen aus, kA, wie das fachmännisch bezeichnet wird. Ich würde das jedenfall nicht in Erwägung ziehen.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 12:48 PM
So ist es. Die Beine sind zu kurz

Übrigends, es ist ein Alufahrrad.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 12:52 PM
An die Möglichkeit am Ahead habe ich auch schon gedacht. Hinter dem Sattel eher ungünstig wenn wir ein Zelt dabei haben.
Mein Gedanke war halt der, wenn der Hersteller Löcher rein bohrt und Gewindenieten rein macht wird's wohl 40cm weiter oben auch gehen..... .
Posted by: iassu
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 12:59 PM
....wird's wohl 40cm weiter oben auch gehen..... .
Die Summe machts. Man nennt sowas dann irgendwann Perforation
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 01:00 PM
Dann dürfte eigentlich keine Schwächung des Rahmens vorhanden sein.
Selbstverständlich schwächt eine Bohrung das Rohr.
Hier habe ich mit Hilfe von Aluflachmaterial (20x6 oder 20x8, Baumarkt) den Flaschenhalter im Rahmen nach unten versetzt. Säge, Feile, Bohrmaschine, Gewindebohrer und ein vergnügtes Viertelstündchen Arbeit. Habe schon einige solcher Adapter angefertigt, weil die Gewinde eigentlich nie dort sind, wo man sie haben möchte.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/01/15 01:04 PM
Bingo. Das isses. Jedenfalls besser als solche Schellen etc..
Machen ist kein Problem. hab ne Werkstatt.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 06:07 AM
So, das Alu Flachmaterial habe ich besorgt. Nun baue ich so eine Verlängerung.
Danke für eure Tipps!!!
Posted by: Levty
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 07:20 AM
Hier habe ich mit Hilfe von Aluflachmaterial (20x6 oder 20x8, Baumarkt) den Flaschenhalter im Rahmen nach unten versetzt. Säge, Feile, Bohrmaschine, Gewindebohrer und ein vergnügtes Viertelstündchen Arbeit. Habe schon einige solcher Adapter angefertigt, weil die Gewinde eigentlich nie dort sind, wo man sie haben möchte.
Genau so bin ich bei meiner Alltagsgazelle vorgegangen. Die Bohrungen für den Flaschenhalter sind abartig weit unten am Rahmen angebracht.
Posted by: Schängelche
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 10:56 AM
Auch wenn die Lösung schon gefunden ist und keine Löcher gebohrt werden (müssen), wollte ich noch meinen Senf abgeben. Vielleicht interessiert es ja einen zukünftigen Beitragsleser.
Ich habe vor ca. 6000 km an meinem sehr dünnwandigen Alurahmen sowohl zwei zusätzliche Alu-Gewindenieten ins Sattelrohr gebohrt/gepresst, da die vorhanden wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt völlig unpassend angebracht waren. In dem dort montierten Flaschenhalter sitzt auf Touren eine 1l-Flasche und auf dem morgendlichen Arbeitsweg ein Thermobecher.
Da mir diese Pervoration noch nicht reichte, habe ich am Unterrohr noch zwei Bohrungen für einen dritten Flaschenhalter angebracht. Dort transportiere ich auf Touren eine 1,5l-Flasche und im Alltag ein BORDO extraschwer.
Ich hatte auch erst lange überlegt, ob die Schwächung für den Rahmen nicht zu groß wäre etc.pp. Iregndwann wollte ich es einfach wissen (die Rahmenbauer machen es doch auch)... und bisher hatte ich zum Glück noch keine Probleme oder gar Risse feststellen müssen.
@derSammy: du kannst dich hoffentlich auf der Glühweintour rund Grevenbroich davon überzeugen.
Und jetzt noch ein kleines bisschen Besserwisserei: Bei Alu-Stahl-Kombinationen, korrodiert das Alu, da unedler (deswegen bekommen Alubootsbesitzer immer die Krise, wenn ihnen eine Stahlschraube runterfällt und unter die Bodenbretter rollt). Da man aber nicht ständig sein Radl im Salzwasser badet, sollte es hier nicht zu nennenswerten Problemen kommen.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 12:37 PM
Hm, sehe ich genauso. Bei meiner Frau habe ich jetzt so eine Schiene geboselt. An meinem Rad (auch Alu) bohre ich nun Löcher unten am Unterrohr (auch für ne Flasche). Etwas weiter unten und auch ganz oben am Unterrohr sind zwei Löcher vom Werk (war mal ne Leitung drin). Passiert ist dort nie was.
Ich denke mal das das Gewicht des Fahrers auf dem Sattelrohr ist und auf dem Lenker. Dazwischen ist eigentlich nur Verbindung.
Posted by: mbhh
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 01:02 PM
Ich denke mal das das Gewicht des Fahrers auf dem Sattelrohr ist und auf dem Lenker. Dazwischen ist eigentlich nur Verbindung.
Tja, ich fürchte,
das Thema ist wohl etwas komplexer.
Posted by: derSammy
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 01:15 PM
Ich denke mal das das Gewicht des Fahrers auf dem Sattelrohr ist und auf dem Lenker. Dazwischen ist eigentlich nur Verbindung.
Bei so fahrlässig simplifizierenden Aussagen bleibt mir nur die Daumen zu drücken, dass die Sache bei dir gut geht. Wie gesagt, in den meisten Fällen wird sie das wohl auch, trotzdem wäre mir die Sache zu heiß. Wenn du mal genau recherchierst, was landauf und -ab so alles bricht, dann ist da weit mehr darunter als Sattelrohre und Lenker. Und Ausgangspunkt eines Risses ist eben nicht selten ein Ösenloch.
Posted by: mbhh
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 01:35 PM
Wobei Bohrungen im Unterrohr tatsächlich relativ unkritisch sind, sofern man es nicht übertreibt und sauber arbeitet. Sattelrohr würde ich nicht selber machen. Oberrohr, Gabel und Streben wären generell tabu. Wenn man z.B. mit dem Rennrad mal richtig am Horn zieht, kann man diesen Rahmenteilen beim Verbiegen zuschauen.
Posted by: derSammy
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 01:40 PM
Gerade die Unterseite des Unterrohres ist doch permanent auf Zug belastet, da ist so ein Loch auch immer potentieller Ausgangspunkt von Rissen. Unser Radhändler wollte zumindet beim Tandem am Unterrohr keine zweite Öse für einen Getränkehalter setzen. Obgleich (oder auch weil?) in selbigem schon 2 Löcher für die Rohloffzugbefestigung waren. Klar ist das Tandem noch mal ein anderes Kaliber, die Rohrdimensionen dort sind es aber auch.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 01:49 PM
Hm, da sitz ich nun. Wie gesagt, 2 Löcher sind werkseitig schon drin.
Posted by: wirbelwind
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 01:49 PM
Ich habe mir aufgrund dieses Problem einfach eine kleine Aluminiumplatte gemacht! Damit wiegt das ganze zwar ein paar Gramm mehr, ist aber absolut sicher! Gerade einem neuen Rahmen möchte ich auch als Metaller ungern rumbohren!
Hier habe ich eine Zeichnung hinterlegt.
Bei weiteren Fragen einfach melden!
Gruß Emil
Posted by: ohne Gasgriff
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 02:18 PM
Ich denke mal das das Gewicht des Fahrers auf dem Sattelrohr ist und auf dem Lenker. Dazwischen ist eigentlich nur Verbindung.
Tja, ich fürchte,
das Thema ist wohl etwas komplexer. Wobei hier noch kein Wort über die Torsion verloren wird.
Posted by: cyclerps
Re: Flaschenhalter montieren/Bohrungen - 12/02/15 02:26 PM
Ich glaube die Luft wird mir dann doch zu dünn....... .