Re: vincenza's Ideen - finde ich gut!

Posted by: Anonymous

Re: vincenza's Ideen - finde ich gut! - 04/11/12 01:49 PM

@fahrstahl: Sehe ich etwa so wie du. Aluminiumfelgen waren schon früher Stand der Dinge, Zu meiner Zeit gab es nur noch einen Hersteller für Stahlfelgen.

Die Vielfältigkeit der Bremsen ist nett, besonders die filigranen Scheibenbremsen gefallen. Andererseits bedingen sie auch entsprechend steife Gabeln bzw gefederte Gabeln. Auch Scheibenbremsen gabs damals schon. Und die hydraulischen Maguras.

Das ein Nabendynamo praktischer ist wie ein Seitendynamo, ist unbestritten. Noch besser wäre gar kein Dynamo.

Die indizierende Schaltung gabs auch schon vor 20 Jahren. Dafür wurden andere vielversprechende Entwicklungen eingestellt. biopace zum beispiel.

Die rohloffsche Nabenschaltung ist konstruktionstechnisch ein schmuckstück. Nur die Sache mit dem Öl ist grenzwertig. Und natürlich der Preis. Für 1000+ Euronen bekommt man heutzutage schon fix-und fertige chinesiche Motorräder, an denen sehr viel mehr dran ist als nur eine Nabe und ein Getriebe.

Im KFZ leichtbau hat sich tatsächlich sehr viel getan. Heb mal ein heutiges Getriebe, und ein 20 Jahre altes. Die Ölmengen sind deutlich reduziert, die Wartungsintervalle vervielfacht. Ein moderner BMW hybride hat 350PS bei unter 7 Liter Spritverbrauch. Bei Motorrädern merkt man das auch. Man vergleiche nur mal eine moderne BMW 1200 und eine 20 Jahre alte.

Das die Autos generell zu schwer sind, ist richtig. Das geht aber immer auf kosten der Sicherheit und des Komforts. Ich sehe auch nicht ein, warum ein moderner Mini 1400kg wieden muss, ein Golf GTI der ersten generation aber mit 750kg auskam.

Alles in allem sehe ich im Fahrradsektor nur weiterentwicklungen von schon älteren Konzepten, aber nix wirklich neues. Und diese Weiterentwicklungen kosten überproportional viel mehr als die Vorgänger. Statt dass sie billiger werden. Pedelecs mal ausgenommen. Wer hätte früher gedacht, dass die mal eine Zulassung bekommen würden? Ich denke auf dem Gebiet ist momentan der grösste Innovationsschub zu beobachten. Von dieser Seite aus wird sich auch das Lichtproblem lösen.

Viele Dinge gibt es auch gar nicht mehr. Getunte elegante Stahlrahmen, die eine abgestimmte Eigenfederung hatten und sehr leichtfüssig gerollt sind. Die Entwicklung der Reifen hat den Slick mit tonsur nicht aufgenommen, obwohl das hervorragend funktioniert hat. Biopace und Co sind verschwunden. Die ganze Liegeradgeschichte ist heute schlechter aufgestellt wie früher. usw.