Re: Rohloff einfach nicht dicht zu bekommen

Posted by: Anonymous

Re: Rohloff einfach nicht dicht zu bekommen - 04/10/12 03:50 PM

In Antwort auf: Raddissimo
rohloff, hatte schonmal beantwortet. (14.03.12 08:46)


"Über 1 Jahr oder 5000 Km kommt die Nabe problemlos ohne freies Öl aus. Das an der Schnittstelle notwendige Öl haftet über die oben angegebene Zeit an den Schmierstellen. Ein sofortiger Service, Abbruch einer Reise oder sonstige Befürchtungen sind überflüssig. "

Yo, das habe ich bereits gelesen. Meine Frage war, warum die Leute, die Ölverlust haben, nicht einfach ein Jahr ohne Öl fahren, dann ausspülen, und dann wieder ein Jahr fahren. Und ob das schonmal jemand gemacht hat.

Die Anschlussfrage ist: wenn die Nabe 5000km ohne Öl fährt, warum dann nicht 50.000km mit entsprechenden Modifikationen? Kann ja nicht so schwer sein. Es gibt heutzutage genügend geeignete Werkstoffe.

Zudem kann man sich fragen, warum das an den Schmierstellen anhaftende Öl, das ja nicht sonderlich belastet ist und auch nicht austritt, unbedingt nach 5000km rausmuss. Sogar in hochbelasteten Verbrennungsmotoren halten moderne Synthetiköle 8000-16.000km. In Primärtrieben und Getrieben sogar 32.000km.

Man braucht das freie Öl also nicht unbedingt zur Schmierung. Degradieren wird es auch nicht. Wärmeabfuhr ist kein thema. Bleibt nur noch verschleiss: der abrieb der Metallteile ist so hoch, dass er durch das Öl regelmässig ausgeschwemmt werden muss. Was nicht gerade für die Verarbeitungs- und Materielqualität sprechen würde.