Posted by: Anonymous
Re: Batterierücklicht - 04/09/12 03:49 PM
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: viczena
[ ... ]
Ich habe natürlich die Komponenten rausgesucht, die HVS genannt hat. Aber auch 150 Euro ist eine Stange Geld für eine popelige Fahrradlichtanlage. Wo ist da der "Fortschritt"?
Ich habe natürlich die Komponenten rausgesucht, die HVS genannt hat. Aber auch 150 Euro ist eine Stange Geld für eine popelige Fahrradlichtanlage. Wo ist da der "Fortschritt"?
Das Licht ist viel besser als vor 20 Jahren. Und ja, ich weiß, wovon ich rede. Die LED-Lampen sind viel haltbarer (an unseren Familienrädern ist noch keine kaputtgegangen, im Gegensatz zu den unsäglichen Halogenlampen, die alle paar Tage/Wochen den Geist aufgegeben haben). Man muss sich um nichts kümmern, weil die Lampen automatisch an und aus gehen. Der Nabendynamo rubbelt nicht mehr den Reifen kaputt (wie beim Seitenläufer) oder hat keinen Grip (Rollendynamo bei Nässe, Winter, ...). Man hat Standlicht. Usw. usw. Wenn Du da keinen Fortschritt erkennen kannst, hast Du echt ein Problem. Wobei ich nicht behaupten will, dass es besser nicht mehr geht. Aber es ist schon um Welten besser als vor den von dir behaupteten 20 Jahren.
Ich sage nix gegen LED Lampen Im gegenteil. Aber wie sie in Fahrrädern eingesetzt werden, ist steinzeitlich und überteuert. Und ich kann mich nicht erinnern, dass vor 20 Jahren IRGENDEINE Fahrrad-Lichtanlage auch nur Ansatzweise 300DM gekostet haben soll. Nichtmal mit Nabendynamo.