Re: Erfahrungen mit der Rohloff Nabe??

Posted by: Spreehertie

Re: Erfahrungen mit der Rohloff Nabe?? - 04/03/04 03:06 AM

Hallo Falk,

Zitat:
von mechanischen Scheibenbremsen war doch gar keine Rede.

Stimmt nur allgemein von "mechanischen Bremsen". listig

Zitat:
Wenn Felgenflankenschleifmaschinen so untadelig sind, wieso verwendet sie niemand im sonstigen Fahrzeugbau?

Es gibt schon ein paar kleine Unterschiede zwischen Fahrrädern und dem Leistungspotential des Motors und dem Fahrzeugbaubereich. Angesichts Deiner zurecht angemerkten Hinweise über die notwendige Präzision des Scheibenbremssystems, die aufgrund der häufigen Beschwerden scheinbar nicht von jeden Fahrradhersteller eingehalten werden, haben die Felgenkneifer schon ihre Berechtigung.
Wenn die Paarung Felge/Bremsgummi paßt und nicht nur bei Schlamm und Näße gefahren wird, können Felgen auch 20-30 Mm halten. Das finde ich schon ausreichend.

Zitat:
Und Speichen reißen auch nur bei einem total ver-spannten Laufrad,
Was ist den ein verspanntes Laufrad? wirr

Speichen brechen, wenn die Speichenspannung zu niedrig ist, und während der Fahrt die Speichenspannung durch abwechselnde Spannung und Entspannung schwellend belastet werden. Wenn die Speichenspannung nach einiger Zeit noch weiter abgenommen hat und zwischen den Speichen stark streut, können auch einzelne Speichen eine zu hohe Spannung abbekommen.
Sehr viel genauer kann man das noch hier nachlesen. grins

Zitat:
Ach so, über platzende Reifen bei langen Talfahrten wurde hier im Forum auch schon länger diskutiert.


Über platzende Reifen oder genauer Schläuche bei Talfahrten kann man sehr lange diskutieren, muß man aber nicht. zwinker
Selbst mit eine 20"-Vorderradfelge bin ich erstaunlicher weise nicht von einem Schlauchplatzer heimgesucht worden. Vermutliche lag es am richtig im Felgenprofil sitzenden Reifen und der Verwendung von geeignetem Textilfelgenband, daß die Wärme vom Schlauch abgehalten hat. Auch nach 20 km Alpenabfahrt war die Felge nicht mehr ganz handwarm, aber den Schlauch war unbeeindruckt davon. schmunzel
Das Bremsverhalten ist natürlich auch wichtig.

Dann interessieren mich aber noch die
Zitat:
Bei Scheibenbremsen...eher selten
vorkommenden Reifenplatzer. grins

Zitat:
Das Bessere ist der Feind des Guten, vielleicht erfindet ja noch jemand die Fahrradnutzbremse mit Energiespeicher? Die baue ich dann ein.

Versuch es doch mal mit einer massiven Schwungscheibe. Sowas wird im Fahrzeugbau ja auch eingesetzt. grins

Gruß
Felix