Re: Rohloff Schaltprobleme

Posted by: :Uwe

Re: Rohloff Schaltprobleme - 04/07/12 10:49 AM

Hallo Sandbiker,
wie versprochen, habe ich gestern mal bei meiner Rohloff nachgesehen, ob dort das gleiche Problem auftritt wie bei deinem Bekannten.
Ich habe folgende hochwissenschaftliche Versuchsreihe aufgebaut grins:

1. Schalten im Stand ohne Druck auf Pedale = funktioniert ohne Probleme
2. Fahrrad schieben, Pedale gehen rohlofftypisch mit. = Schalten ohne Probleme
3. Fahrrad wird aufgebockt. Pedalieren im Stand = Schalten ohne Probleme
4. Schalten im Stand mit leichtem !! Duck auf Pedale = Schalten nicht oder nur mit viel Kraft möglich.

Die Schaltzüge sind sehr locker. Die Nabe ist kaum fesgezogen (7nm).

Bei der Gelegenheit möchte ich mal mit einem Märchen aufräumen, dass von Herrn Rohloff erzählt wird. Die R-Dose kann allenfalls bei Teillast, auf keinen bei Volllast (wie Herr Rohloff erzählt) geschaltet werden. Theoretisch geht das vielleicht. In der Praxis kommt es zu Gangsprüngen. Die Schaltung kracht dann derartig, dass ich das als "fahrradverliebter" meiner Schaltung nicht antun möchte. Deshalb vor dem Schalten kurz Druck wegnehmen und dann schalten. Das hat man sich schnell angewöhnt und funktioniert sogar am Berg.
Ansonsten bin ich mit der Nabe 100%ig zufrieden. Einmal gab es ein paar dicke Öltropfen auf dem Boden. Hat sich aber nie wieder wiederholt. Vermutlich zu hoher Druck auf der Dose (es war wahnsinnig heiß).

In diesem Sinne Frohe Ostern träller
Uwe