Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech

Posted by: cat

Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 12:49 PM

In der Vergangenheit hatte ich an meinem Fahrrad ein 4-Kant Tretlager.
Bei einem Wechsel des Tretlagers in einem Fahrradladen hatte mir mal ein Fahrradhändler mit Planfräswerkzeug die Stirnflächen des Tretlagergehäuses plan gefräßt (etwa mit sowas), damit die Lagerschalen des Innenlagers auch wirklich exakt plan zueinander liegen.

Ich habe nun den Rahmen neu lackieren lassen und gedenke Hollowtech II - Innenlager zu montieren. Weil ich selber kein Planfräswerkzeug besitze mal wieder ein Grund ein echten Fahrradladen aufzusuchen. Dort teilte man mir mit dass man ein solches Planfräswerkzeug gar nicht habe, weil in Zeiten von Hollowtech II die Lagerschalen außen anliegen würde -und man daher plan zueinanderliegende Lager nicht mehr zwingend benötige.

Ist die Aussage korrekt oder wurde mir ein Bären aufgebunden?
Ist das Planfräsen der Tretlagergehäuse bei Hollowtech II überflüssig oder weiterhin notwendig?
Posted by: Nordisch

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 12:56 PM

Weiterhin notwendig, ansonsten hast du zumindest mit Knacken zu rechnen.

Die HT2 Schalen benötigen die Abstützung an den Gehäusekanten. Ist diese ungleichmäßig, können sie anfangen minimal zu arbeiten.
Posted by: Falk

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 01:28 PM

Zitat:
Ist das Planfräsen der Tretlagergehäuse bei Hollowtech II überflüssig oder weiterhin notwendig?

Dreh es rum. Bei HT II ist das Planfräsen notwendig, bei Patronen nicht. Es sei denn, sie werden wie alte einstellbare Lager durch Konterringe gesichert.
Posted by: Anonymous

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 01:30 PM

Du hast den Rahmen nur lackieren lassen, also ein exakt planer Rahmen und nur n bisschen Lack drauf?
Ich denke nicht dass das zu irgendwelchen Effekten führt, das würde mich mehr als wundern.
Es sei den der Lackierer hat mehr gepfuscht und den Lack sehr sehr ungleichmäßig aufgespüht, also künstlerisch wertvoll, aber selbst dann liegt das höchstens im hundertstel Bereich - zumindest meine Meinung. Ich würds mir sparen.
Posted by: cat

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 01:34 PM

Danke für die Eure Antworten. Klarer Fall für mich: es wird gefräst - und der Fahrradladen wird gewechselt.

Mmh, - schade dass man hier im Forum meines Wissens Threads nicht als geschlossen markieren kann. Ich hätte es jetzt getan.
Posted by: GEBLA

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 01:45 PM

Moin Moin,

wenn das Gehäuse vor dem Lackieren wirklich plan war, würde ich nur den Lack an den Stirnseiten entfernen.
HT2 setzt perfekte Tretlagergehäuse voraus, sonst hält es nicht lange.

Zu einem Radladen ohne solches Werkzeug erübrigt sich jeder Kommentar.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: Thomas S

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 02:07 PM

Das gilt allerdings nur dann, wenn der Rahmen wirklich lackiert wurde. Sollte der pulverbeschichtet worden sein ist es wahrscheinlich zuviel, bzw. die Schicht lässt sich auch nicht mehr so einfach abkratzen.
Posted by: iassu

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 02:27 PM

Ein gescheites Küchenmesser sollte reichen.
Posted by: Thomas S

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 02:45 PM

Hast Du das schon mal probiert?
Posted by: cat

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 02:47 PM

der Thread scheint ja doch wider erwarten kontroverser zu verlaufen, als zunächst gedacht. cool

In Antwort auf: kosemuckel
Du hast den Rahmen nur lackieren lassen, also ein exakt planer Rahmen und nur n bisschen Lack drauf?


Ob, der Rahmen vorher exakt plan war, weiß ich nicht - ich habe vorher nicht gemessen. Der Rahmen wurde kürzlich entlackt mit einer Zinkgrundierung versehen, auf die dann der Fahrradlack drauf kam. - ob es "nur n bisschen Lack ist" kann kontrovers diskutiert werden und liegt im Auge des Betrachters.

In Antwort auf: iassu
Ein gescheites Küchenmesser sollte reichen.


Wie bekommst Du mit einem Küchenmesser eine planmäße stirnseitige Ebene hin, die exakt mit der auf der anderen Tretlagerseite parallel verläuft? (große Bewunderung meinerseits -oder verstehe ich da was falsch?)!

Ich hatte in der Vergangenheit mit dem Tretlager weitgehend Ruhe - mein letztes hielt über 40 tkm durch. Ich will einfach sicherstellen, dass ich auch weiterhin dort Ruhe habe. Daher lasse ich lieber fräßen als mich hinterher über ein knackendes Tretlager zu ärgern.
Posted by: Anonymous

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 02:50 PM

In Antwort auf: cat
Wie bekommst Du mit einem Küchenmesser eine planmäße stirnseitige Ebene hin ...

iassu (schätz ich doch mal) und ich auch gehen davon aus dass es sich in deinem ersten Beitrag insgesamt um ein und dasselbe Rad handelt - und im ersten Absatz schreibst Du, dass hier frisch gefräst wurde...
Dann irgendwann hast Du lackieren lassen.
Hab ich/wir das falsch verstanden?
Posted by: Thomas S

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 03:13 PM

Andreas (iassu) bezog sich auf meinen Beitrag, ich mich auf den von Georg (gebla) und der hat geschrieben: "wenn das Tretlagergehäuse wirklich plan war". Damit sind wir alle von dieser Voraussetzung ausgegangen. Wenn dies bei Dir so nicht ist oder Du Dir nicht sicher bist dann bleibt Dir nur das erneute Fräsen.
Posted by: mgabri

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 03:20 PM

In Antwort auf: Thomas S
Hast Du das schon mal probiert?

Ich ja. Geht ganz gut. War aber ein Teppichmesser.
Posted by: Mario Be

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 05:58 PM

Mahlzeit,

wenn der Rahmen erst eine Zinkgrundierung und dann Lack oder Pulver bekommen hat, dann würde ich auch Planfräsen lassen.
Posted by: iassu

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 06:36 PM

In Antwort auf: cat
Wie bekommst Du mit einem Küchenmesser eine planmäße stirnseitige Ebene hin, die exakt mit der auf der anderen Tretlagerseite parallel verläuft?

Ganz einfach. Gerade auf so schmalen Flächen hat Lack oder Pulver nicht so gute Voraussetzungen, haften zu bleiben. Meist kann man mit einem Messer den Belag von diesen Stirnseiten einfach abblättern lassen bzw abkratzen. Das Metal darunter sollte und braucht natürlich nicht angegriffen zu werden. Wie gesagt: wenn das Dingens vorher plan war, ist es das nach der Messerattacke genauso wieder.
Posted by: GEBLA

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/22/15 06:47 PM

Ob man das mit Messer, Feile, Schleifklotz oder wie ich gerne mit einem schleifmittelgefüllten Gummischleifstift (traumhafte Wortkombination :-)) macht, ist egal bzw. abhängig von der Beschichtung. Pulver geht manchmal tatsächlich mit dem Messer sehr gut. Halt kein Buttermesser, sondern Abbrechklingen...

Wichtig ist, daß klar ist, ob das Tretlagergehäuse vorher wirklich plan war. Wenn man da nicht sicher ist, sollte man das noch mal prüfen. Sinnvollerweise mit einem Planfräswerkzeug...

Ein Einbau eines Tretlagers ohne plangefrästes Gehäuse kann man höchstens bei einer Patrone tolerieren, wie weiter oben schon von anderen beschrieben.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: Michael99

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/23/15 06:05 AM

... wie könnte ich eigentlich feststellen ob das Gehäuse jetzt schon plan ist? - einfach mit dem Meßschieber mehrmals verteilt die Breite messen und wenn es dann gleich ist paßts - oder ist dieser Ansatz falsch.

- danke
p.s. weil über die Rechtwinkeligkeit zum Gewinde würde diese Methode ja nix aussagen ...
Posted by: Sickgirl

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/23/15 06:29 AM

Genau. Du koenntest genauso gut ein Parallelogramm haben.

Mein Haendler hat deswegen so ein Kombiwerkzeug. Das Gewinde wird gleich mit nachgeschnitten. Dadurch ist dann das Gewinde im rechten Winkel zur Planflache und das Werkzejg gleichzeitig rechts und links nach schneiten die Flaeche parallel.
Posted by: mgabri

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/23/15 07:43 AM

In Antwort auf: Michael99
... wie könnte ich eigentlich feststellen ob das Gehäuse jetzt schon plan ist?

Im prinzip nur indirekt. Wenn du Frässpuren an den Stirnseiten hast dann kann das TL-Gehäuse schon plangefräst sein. Ich hab ja diverse Gebrauchträder, und bei den wenigsten war da was gemacht. Ungefräst ist an der Stelle keine plane Stirnfläche, sondern eher eine Rundung.
Posted by: Michael99

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/24/15 06:45 AM

Ansatz: wenn die Kurbelwelle in beide im Rahmen verbauten Lager genauso schwer/leicht hineingeht wie in die Lager wenn man sie ausgebaut draufschiebt ... dann kann eigentlich nicht so viel falsch sein...
Ist diese Annahme korrekt ?
Weil m.M. nach müßte ja ein unpassender Lagerstand zueinander sich doch dann spürbar machen...

- danke

Gruß
Michael
Posted by: Sputnik79

Re: Planfräsen vonTretlagergehäuse bei Hollowtech - 10/24/15 08:06 AM

In Antwort auf: cat


Mmh, - schade dass man hier im Forum meines Wissens Threads nicht als geschlossen markieren kann. Ich hätte es jetzt getan.


Keine Chance die diskutieren jetzt weiter bis sie erschöpft zum nächste Thread weiterziehen grins