Posted by: Spreehertie
Re: LEICHTSINN-Gepäckträger- Erfahrungen damit? - 03/27/12 07:42 AM
Servus Freundlich,
Daß dieser Gepäckträger noch verkauft wird, bezweifel ich nicht. Mich würde interessieren, wieviele Käufer so verwegen sind das Teil an ein Fully zu schrauben und mit "üblichem" Reisegepäck (15-25kg) zu belasten, und wie deren Erfahrungen mit den veränderten Fahreigenschaften sind. Außerdem frage ich mich, wenn bei diesen Aktionen ein Rahmen Schaden nimmt, wer sich dann bei den Leichtsinnigen meldet. Gibt es bei dem Gepäckträger eigentlich eine konkrete Angabe, wieviel Masse die aufnehmen können?
Ich habe schon auch davon gehört, daß die Rahmen zerbröselt sind, daß ist aber eher eine Frage der belastungsgerechten Rahmenauslegung.
Allgemein kann ich keinen Vorteil daran erkennen ein gefedertes System im ungefederten Bereich mit größen Massen zu belasten, gerade dabei bekommen die Dämpfer richtig viel zu tun.
Gruß
Felix
PS: Was hälst Du eigentlich von der Rucksacklösung? Ist natürlich nichts für SchwLAbts, aber denen würde ich dann doch eher ungefederte Rahmen oder ausgereifte Fully-Lösungen mit gefedertem Gepäck empfehlen.
Zitat:
Gäbe es technische Probleme, wäre das Teil längst im Nirgendwo versunken.
Zitat:
Die von Dir empfohlene, "gescheite" Lösung des "Delite black" mit gefedertem Gepäckträger an langem, hoch ausladendem Träger kenne ich aus eigener, leidvoller Erfahrung.
Allgemein kann ich keinen Vorteil daran erkennen ein gefedertes System im ungefederten Bereich mit größen Massen zu belasten, gerade dabei bekommen die Dämpfer richtig viel zu tun.
Gruß
Felix
PS: Was hälst Du eigentlich von der Rucksacklösung? Ist natürlich nichts für SchwLAbts, aber denen würde ich dann doch eher ungefederte Rahmen oder ausgereifte Fully-Lösungen mit gefedertem Gepäck empfehlen.