Posted by: AndreasSchuette
Re: Fahrradoldtimer Motobecane Pantin - 03/25/12 08:14 PM
Für die bisherigen Antworten erstmal ein dickes DANKE!
Nochmal zur Erläuterung:
Ziel des ganzen soll eigentlich Folgendes sein: das Rad für meinen Bruder im Alltag nutzbar zu machen (in diesem Zusammenhang ist insbesondere die Übersetzung ein Problem) UND es in seinem Charme zu erhalten. Es wäre also ausreichend die Kasette (größere Ritzel) zu wechslen und kleinere Kettenblätter zu montieren. Das Problem dabei ist, dass ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) denke, dass das (unter anderem wegen der Kapazität des Schaltwerkes) nicht einfach möglich sein wird. Daher die Überlegung (wenn beschaffbar) eine einigermaßen zeitgemäße andere Schaltgruppe zu montieren. Dass es bei Wechsel auf zu Moderne Komponenten Probleme mit Maßen an allen Ecken und Enden gibt ist mir bewusst.
Ggf. ist eine Nasslackierung tatsächlich eine Alternative. In diesem Zusammenhang noch: bei eBay habe ich alte Deckoraufkleber gefunden - ggf. kann man auch so etwas verwenden.
Bilder des gesamten Rades poste ich morgen (Rad steht im Keller).
Gruß
Andreas
Nochmal zur Erläuterung:
Ziel des ganzen soll eigentlich Folgendes sein: das Rad für meinen Bruder im Alltag nutzbar zu machen (in diesem Zusammenhang ist insbesondere die Übersetzung ein Problem) UND es in seinem Charme zu erhalten. Es wäre also ausreichend die Kasette (größere Ritzel) zu wechslen und kleinere Kettenblätter zu montieren. Das Problem dabei ist, dass ich (korrigiert mich wenn ich falsch liege) denke, dass das (unter anderem wegen der Kapazität des Schaltwerkes) nicht einfach möglich sein wird. Daher die Überlegung (wenn beschaffbar) eine einigermaßen zeitgemäße andere Schaltgruppe zu montieren. Dass es bei Wechsel auf zu Moderne Komponenten Probleme mit Maßen an allen Ecken und Enden gibt ist mir bewusst.
Ggf. ist eine Nasslackierung tatsächlich eine Alternative. In diesem Zusammenhang noch: bei eBay habe ich alte Deckoraufkleber gefunden - ggf. kann man auch so etwas verwenden.
Bilder des gesamten Rades poste ich morgen (Rad steht im Keller).
Gruß
Andreas