Posted by: Uli
Re: wichtigstes Werkzeug für "kleinereReperaturen" - 03/22/12 09:01 AM
Der ADFC "verlangt" m.W. nur ein Werkzeugset, keine Ersatzteile. Trotzdem ist es hilfreich und kein großer Akt ein paar Universal-Ersatzteile zur Verfügung zu haben. In erster Linie denke ich da an die bereits erwähnten Kabelbinder, an Klebeband und einen Satz Schrauben / Muttern. Den Schlauch würde ich hingegen weglassen, da gibt es schon zu viele Varianten bei Größe und Ventilen und damit die Gefahr sehr häufig damit nicht helfen zu können.
Generell würde ich mir hier keinen Kopf machen. Die meisten Radreisenden führen die am meisten benötigten Werkzeuge und Flickzeug mit. Die Defekte, bei denen man als Radreisender sich nicht selber helfen kann, sind m.E. vergleichseise selten und erfordern dann Kenntnisse und Ersatzteile, bei denen auch ein B&B-Betrieb (mit der bisher erwähnten / verlangten Ausstattung) nicht helfen kann. Ich halte diesen Punkt deshalb für nicht wichtig. Einzige Ausnahme: Ich freue mich jedesmal, wenn ich eine vernünftige Standpumpe in einem B&B-Betrieb vorfinde.
Gruß
Uli
Generell würde ich mir hier keinen Kopf machen. Die meisten Radreisenden führen die am meisten benötigten Werkzeuge und Flickzeug mit. Die Defekte, bei denen man als Radreisender sich nicht selber helfen kann, sind m.E. vergleichseise selten und erfordern dann Kenntnisse und Ersatzteile, bei denen auch ein B&B-Betrieb (mit der bisher erwähnten / verlangten Ausstattung) nicht helfen kann. Ich halte diesen Punkt deshalb für nicht wichtig. Einzige Ausnahme: Ich freue mich jedesmal, wenn ich eine vernünftige Standpumpe in einem B&B-Betrieb vorfinde.
Gruß
Uli