Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz?

Posted by: moogley

Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 10:31 AM

Ich fuhr bislang 26/38/48 zu 32 bei 28" was wohl einer Entfaltung von 1,67m bis ??? (weiß das vielleicht jemand ?) entspricht.
Bislang war ich damit ganz zufrieden.

Bei der anstehenden Rohloff hatte ich die Überlegung, durch einen Übersetzung, die mir viele kleine Berggänge liefert, schnell die lärmenden ersten 7 Rohloff-Gänge hinter mich zu lassen.

Zudem fand ich den Gedanken recht verlockend, durch eine "Kapselung" der Kette, dieser möglichst wenig Witterungseinflüssen auszusetzen und mir Pflegeaufwand zu sparen.
Leider passen die Nöll / Utopia Kettenkästen nur für die Übersetzung 44/16.

--
Meine Fragen:

1) Würdet ihr, um das Rohloff-Gerassel in Gängen 1-7 zu vermeiden mit einer Übersetzung von 40/17 (1,35 - 7,10m bei 26") oder 38/16 (1,36 - 7,18m bei 26") leben können?

2) Falls es die Übersetzung 44/16 werden soll: haben Forum User die Gelegenheit gehabt, den Kettenschutz von Nöll UND Utopia miteinander zu vergleichen?

Danke für euer Feedback!
Moogley
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 12:29 PM

Zitat:
Ich fuhr bislang 26/38/48 zu 32 bei 28" was wohl einer Entfaltung von 1,67m bis ??? (weiß das vielleicht jemand ?) entspricht.

Nee, das weiss keiner, weil um das zu wissen, muesstest Du schreiben, wieviel Zaehne Dein kleinstes Ritzel hinten hat.
Also angenommen, es ist ein 12er, dann waeren es so ungefaehr 8,50 meter, aus dem Bauch heraus grob gerechnet (vierfach Uebersetzung, 2,12 meter pro Umdrehung, gibt nen schoen runden Wert zwinker )
Und was die Primaeruebersetzung bei Rohloff anbetrifft, da gibt es einen Wert, unter den darfst Du nicht runter, weil Du sonst zuviel Drehmoment in die Dose pumpst. Und 40/17 duerfte da schon drunter liegen, befuerchte ich peinlich schockiert schockiert
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 12:51 PM

Ja, klar - hatte ich vergessen, das kleinste Ritzel der Cassette hat 13 Zähne...

Moogley
Posted by: hogelx

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 12:58 PM

Zitat:
Und 40/17 duerfte da schon drunter liegen, befuerchte ich peinlich schockiert schockiert

Im Rohloff-Handbuch ist 40/17 als noch zulässig angegeben.

cu,
Gerd
Posted by: hogelx

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 01:08 PM

Zitat:

1) Würdet ihr, um das Rohloff-Gerassel in Gängen 1-7 zu vermeiden mit einer Übersetzung von 40/17 (1,35 - 7,10m bei 26") oder 38/16 (1,36 - 7,18m bei 26") leben können?

was heißt "leben können".
pass den Übersetzungsbereich einfach deinen Fahransprüchen an.
Ich komme mit 42/16 26" gut zurecht. Aber das ist ja individuell verschieden.

Habe leider keinen Kettenschutz, kann dir in Bezug daraufhin keine Tipps geben. (Habe auch keinen Kettenblatt-Hosenschutz...)

cu,
Gerd
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 01:17 PM

Zitat:
Im Rohloff-Handbuch ist 40/17 als noch zulässig angegeben.

Glueck gehabt cool cool cool
Duerfte aber genau die Grenze sein, oder ??? verwirrt
Posted by: hogelx

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 01:29 PM

Zitat:

Glueck gehabt cool cool cool

vielleich auch passend rausgesucht listig
stimmt 40/17 ist Grenze => darunter nicht.

Gerd
Posted by: moogley

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 02:08 PM

Nun ja, das ist ja das Problem: wenn ich den Entfaltungsbereich beibehalte, mit dem ich jetzt gut klar komme:

- muß ich eine Übersetzungskombi wählen, die Rohloff-Rasseln begünstigt, dafür paßt der Kettenschutz ran

Wenn ich zum Vermeiden von Rohloff-Rasseln die Übesetzung von Minigängen wähle:

- kann ich keinen Kettenschutz montieren

Das ist wohl einer dieser klassischen Abwägungsfragen...
Ich war deshalb nur neugierig auf andere Sichtweisen.

Grüße,
Moogley
Posted by: hogelx

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 02:28 PM

ja ich sehe,
ist eben alles ein bißchen komplizierter...
mit meinen 42/16 26" fahre ich im Flachland bei um die 25km/h in recht hohen Gängen. So zwischen Gang 10 und 12 glaub ich. In die "Rasselgänge" komme ich, zumindest hier im Flachland, eher selten.

Hast du denn die 44/16 Kombination mal Probegefahren und es als zu sehr störend empfunden?

cu,
Gerd
Posted by: Anonymous

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 02:48 PM

Ja, doch - das Rasseln in den unteren Gängen fand ich schon störend.

Und weil die Nabe doch ein paar Flocken kostet wollte ich den Aspekt "Ärgern" nicht wissentlich mitkaufen.

Letztendlich muß ich mich wohl entscheiden zwischen Leben mit dem Rasseln oder Leben mit tarditioneller Kettenpflege...

Gruß,
Moogley
Posted by: hogelx

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 05:39 PM

Zitat:
das Rasseln in den unteren Gängen fand ich schon störend.

Und weil die Nabe doch ein paar Flocken kostet


anderseits würde ich mir keine Schaltung kaufen, bei der ich die unteren Gänge nicht nutzen kann, weil sie ich sie zu(!) "klein" gewählt habe, damit ich bei "Normalgeschwindigkeit" in den höheren Gängen fahren kann.

Kostenaspekt:
Für eine Veränderung der Übersetzung musst du natürlich nicht die ganze Schaltung neukaufen.
Falls dir an der Übersetzung im Nachhinein irgendetwas nicht passt, kannst du relativ zum Anschaffungspreis gesehen kostengünstig etwas verändern.

cu,
Gerd
Posted by: Igel-Radler

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 05:42 PM

Ich fahre eine Rohloff mit 40/16 Zähnen auf einem 26"-Rad, (Entfaltung 1.44 bis 7.53 m), da ist bei leichten Steigungen und bei Gegenwind immer noch der achte Gang möglich. Andererseits kann ich dadurch im höchsten Gang bis 45 km/h mittreten (100er Trittfrequenz, für mich gerade noch zu erreichen).

Am Berg, wenn ich dann die kleineren Gänge brauche, schnaufe ich ohnehin derart, dass ich die Rohloff locker übertöne peinlich ; laut sind auch nach meinem Empfinden die Gänge 5, 6, und 7, darunter wird es wieder leiser.

Aber am besten wäre es, einmal ein Rad mit einer Rohloff auszuleihen und einen ganzen Tag damit zu fahren; danach kannst Du sicher die richtige Entscheidung treffen. Wenn sich Deine Ohren dann noch nicht daran gewöhnt haben, solltest Du vielleicht die Finger davon lassen.


Gruß

Igel-Radler
Posted by: Faltradl

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/21/04 06:58 PM

Zitat:
IAber am besten wäre es, einmal ein Rad mit einer Rohloff auszuleihen und einen ganzen Tag damit zu fahren; danach kannst Du sicher die richtige Entscheidung treffen. Wenn sich Deine Ohren dann noch nicht daran gewöhnt haben, solltest Du vielleicht die Finger davon lassen.


Das finde ich auch die beste Idee. Zumal Moogley vielleicht die Geräuschentwicklung, die er evtl. nur aus Erzählungen kennt, schlicht überbewertet. (Zumal jede Schaltung irgendwie sirrt und klickert.)

Allerdings kommt es auf den Hinterbau drauf an ob die Rohloff sehr vernehmlich lärmt oder nicht. Wenn der Hinterbau dummerwiese bei den falschen Frequenzen in Resonanz gerät wird es laut. Bei meinem Birdy ist das leider so, doch am Berg stört mich das weniger. Lieber geräuschvoll fahren als schieben.

Irgendwo habe ich gelesen, daß man das Geräusch dämpfen kann indem man mehr Öl einfüllt als notwendig wäre. Da würde ich aber sicherheitshalber vorher bei Rohloff nachfragen ob das keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Allerdings glaube ich nicht, daß die Nabe wegen Überfüllung heißlaufen kann.

Gruß, Bernhard
Posted by: Falk

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettensch - 03/22/04 01:25 AM

Ich hatte zu Anfang 42/16,das war in derEbene deutlich zu wenig. Jetzt ist es an den anderen Bock angepaßt, auf 46/16.Bei der Steigfähigkeit wirkt es sich kaum aus, vollbeladen habe ich mit beiden Übersetzungen im Berner Oberland von Meiringen zur Großen Scheidegg ab der Schwarzwaldalp geschoben. Das "Gerassel" in den ersten 7 Fahrstufen wirst Du mit einer Kleinstübersetzung nicht los, bei ernstzunehmenden Steigungen um die 100 o/oo ist ohne Rennfahrerbeine mit den Streckenfahrstufen nichts mehr zu machen. Der Nachschaltsatz ist in den unteren Stufen aber nicht so laut wie in der 5. und 7., neuere Naben sind auch leiser (meine alte - 1956 - ist im Alurahmen beim scharfen Anziehen gut hörbar, die neue, 5996, meldet sich kaum). Anstatt eines Kettenkastens kann ich einen guten, alten Spritzlappen am Vorderradschutzblech empfehlen, nicht schön, aber wirksam. Der stört auch nicht beim Radausbau. Vielleicht hilft es,
Falk
Posted by: Poppino

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/22/04 07:26 PM

Hey, habe ebenfalls die 44/16 Version beim 26" von Velotraum. Habe mir nachträglich den Kettenschutz von Utopia angebaut, und bin damit sehr zufrieden. Nachteil für dich: Er ist nicht 100% geräuschlos.
Gruß, Poppino
Posted by: moogley

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/22/04 11:11 PM

Vielen Dank für eure Anregungen, ich lasse sie mir durch den Kopf gehen!

Moogley
Posted by: Pedalritter

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/28/04 01:14 PM

Also das Rohloff-Gerassel kenne ich von meinem Rad eigentlich nur im 7ten Gang verwirrt - ich dachte dies sei bei allen Rohloff-Schaltungen so.
Ich kann mir zumindst nicht vorstellen, dass es bezüglich des Gerassel von Rohloff zu Rohloff großartige Unterschiede gibt!!?!
Posted by: radeln60

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettenschutz? - 03/29/04 08:01 AM

Das " Gerassel " in der Rohloff ist absolut erträglich und nur in der Schaltstufe 7 und nicht von 1 - 7. Die 7. Schaltstufe hast du immer mal zwischendurch, egal welchen Umfang das hintere Ritzel hat. Sportlich sind hinten 13 Zähne, bei bergigem Gelände würde ich aber wenigstens 14 empfehlen, besser noch 16, aber das hängt wirklich vom Gelände ab.
Posted by: Wolfrad

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettensch - 03/29/04 04:39 PM

Zitat:
aber das hängt wirklich vom Gelände ab.

... und von der Kondition. Außerdem kann es eine Rolle spielen, ob man der Spediteursfraktion oder der Leicht-und-Flott-Fraktion (auch LuFF genannt) angehört.

WdA (LuFF)
Posted by: José María

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettensch - 03/29/04 05:10 PM

Wolfrad du hast vergessen die Steigerung Spediteursfraktion ...... Panzerfahrer.
Posted by: Wolfrad

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettensch - 03/29/04 05:14 PM

Ja, ich streue Asche auf mein Haupt.

WdA (LuFF)
Posted by: moogley

Re: Rohloff Übersetzung geg. Rasseln vs. Kettensch - 03/29/04 05:23 PM

Panzer - finde ich gut grins , ich tendiere bei meinem nächsten Hinterrad zum 6cm dicken Big Apple - und dann gäbe es ja noch den Schwalbe Super Moto listig

Grüße,
Moogley