Gear cable splitters

Posted by: gera

Gear cable splitters - 09/16/15 07:55 PM

Kann mir jemand bitte sagen wie heisst so was in deutsch "gear cable splitters" und wo kann ich so was kaufen online (ich habe mein bike ein retrofit gemach S&S)
http://jtekengineering.com/other/cable-splitter/
Danke
Posted by: JaH

Re: Gear cable splitters - 09/16/15 08:04 PM

Kabeltrenner, kann aber auch Seilzugtrenner sein, je nachdem welcher Begriff vorne gewünscht wird.
Posted by: panta-rhei

Re: Gear cable splitters - 09/16/15 08:14 PM

In Antwort auf: gera
Kann mir jemand bitte sagen wie heisst so was in deutsch "gear cable splitters" und wo kann ich so was kaufen online (

Pedalkraft.de
Posted by: derSammy

Re: Gear cable splitters - 09/16/15 08:44 PM

Ich würde eine Übersetzung mit Schaltzugkupplung versuchen. Wird vor allem bei teilbaren Rahmen mit S&S-Kupplung sinnvoll eingesetzt.
Allerdings würde ich mir trotzdem überlegen, ob man das montieren will. Jedes Zwischenteil, welches man in Bremszüge oder Schaltzüge einschleust, macht diese weicher/unpräziser. Wenn du ne halbwegs sinnvolle Lösung hast, wie du das Rad verpacken kannst, ohne die Züge zu trennen, würde ich darauf verzichten. So ganz leicht ist das Trennteil sicher auch nicht und schlackert bei Schlaglöchern sicher gern rum und an den Rahmen.
Posted by: gera

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:11 AM

Gibts auch so was für die Beleuchtungs Kable?für Magura HS11? Wenn ich keine gute losung für die Magura finde werde ich auf Avid umrüste
Posted by: panta-rhei

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:24 AM

Hola
In Antwort auf: gera
Gibts auch so was für die
Beleuchtungs Kable?

Stecker dranlöten.

In Antwort auf: gera
für Magura HS11?

No hay schmunzel
Posted by: gera

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:38 AM

Ich kann nich löten wirraber welche Stecker ?wo gibts so was?
Gracias
Posted by: derSammy

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:45 AM

Im Conrad, oder ähnlichen Modellbauläden.
Löten (Goldkontaktstecker) ist noch die einfachere Variante - frag doch mal in deinem Umfeld, irgendwer kann das sicher.
Die Mini-Tamiya sind zum Crimpen, aber auch dass will etwas geübt sein und setzt die passende Zange voraus.
Ach ja, stinknormale Crimpstecker, wie sie am Auto eingesetzt werden, sollten auch funktionieren. Die korrodieren halt über kurz oder lang wegen Kontaktkorrossion. Mit Polfett lässt sich das aber hinauszögern. Die erstgenannten Stecker sind vergoldet, daher korrodiert da nix.
Leute die auf Nummer sicher gehen wollen, nehmen teils auch die Superseal. Die sind zwar wasserdicht, aber mir wären die deutlich zu groß und schwer für diesen doch eher filigranen Einsatzzweck. Und Crimpen muss man die auch.
Posted by: Michael B.

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:46 AM

Hallo,

gibt auch schraubbare Steckverbindungen z.B. bei Conrad und co.
Ich hatte die HSS 33 beidseitig mit Schnellspannern ausgrüstet und die hintere Bremse kompl. abgenommen. Bei der jetzt verbauten Scheibenbremse mach ich das analog.
Als Rücklicht nehme ich eine Batterieleuchte (Busch und Müller)
Posted by: gera

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 07:10 AM

Michael kann man am beide seite schnellspaner einbauen an Magura?
Posted by: superaxel

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 07:16 AM

Es gibt Hydraulikkupplungen, die die Magura teilbar machen. Lief bei den HS Modellen wohl leidlich gut, bei Scheibenbremsen ein wenig tricky, da mit jedem Trenn und Verbindungsvorgang ein wenig Öl verschwindet und die Bremsen nach eine gewissen Anzahl von Vorgängen entlüftet werden müssen.

WOHER diese Teile kommen weiss ich nicht, ich habe in Erinnerung, dass das Standard Maschinenbau-Elemente waren.

Axel
Posted by: Michael B.

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 07:18 AM

bei meinem Modell ging das, wie das bei den neuen aussieht weiß ich nicht. (müsste lt. Bildern aber auch gehen)
Posted by: Michael B.

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 07:20 AM

Hallo Axel,

wurde damals in verschiedenen Foren (USA, UK) von abgeraten, habe das dann nicht weiter verfolgt.
Posted by: oly

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 10:22 AM

Man kann mal hier schauen:
Hydraulikkupplungen
Posted by: gera

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 11:59 AM

Wua 169€ für 55€ bekomm ein kompletset Avid 7d v brakes
Posted by: derSammy

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 02:29 PM

Was dachtest du denn? V-Bremsen sind ein spottbilliger Allerweltsartikel, gigantischer Absatzmarkt.
Kupplungen für Hydraulikleitungen sind absolute Exoten, sei froh, dass es das überhaupt gibt. Hätte ich nicht erwartet.
Posted by: Auberginer

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 02:41 PM

Die Hydraulikkupplungen sind auch Standardartikel, aber Industrieware, deshalb teuer.
Posted by: Sickgirl

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 03:09 PM

Bei den Formulabremsen gibt solche Kupplungen, da kann man die Leitungen von den Bremshebel trennen ohne hinterher entlüften zu müssen. Nennt sich Speedlock. Leider wegen der Dotbremsflüssigkeit nicht für Magura geeignet.
Posted by: MatthiasM

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 03:25 PM

Ich habe irgendwo auf einer Fahrradmesse in MUC mal einen Hersteller von angetriebenen (das Gespann schiebenden) und gebremsten Anhängern gesehen, der Magura-Bremsen mit irgendwelchen kleinen, serienmäßigen Industriekupplungen trennbar gemacht hatte, und es gäbe angeblich keine Probleme wegen Tropfverlusten oder Luft. Ich würde bei den Speedlock-Kupplungen allerdings sogar vermuten, daß auch diese irgendeine Industriekupplung sind und die irgendwie auch in mineralöltauglicher Form aufzutreiben sein dürften (wenn es bei den Speedlock nicht sogar egal wäre, das müßte man die Dichtungsmaterialien wissen.)
Posted by: oly

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:19 PM

dat dürfte dieselbe Firma gewesen sein.
aidoo
Posted by: MatthiasM

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:29 PM

yep
Der Preis treibt die Tränen in die Augen.... ein auf eigene Faust ausgesuchtes passendes Industrieprodukt könnte zwar billiger sein, ob es tropffrei und luftdicht funktioniert, muß man dann selbst ausprobieren.

lG Matthias

PS.: Kann sein, daß die aidoo-Dinger von Stäubli sind?
Posted by: Sickgirl

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 06:38 PM

Bei den Preisen würde ich lieber nach einer Bremse mit geteilten Bremsgriff schauen und sie dann jedesmal komplett abschrauben.
Posted by: MatthiasM

Re: Gear cable splitters - 09/17/15 08:14 PM

Naja, wenn es z.B. um eine Anhängerbremse geht?

Egal - wie es gerade so paßt, stöbere und schmökere ich wegen Lastenrädern (nein, kein Interesse, nur neugierdehalber träller ) und lande hier

http://bakfietsblog.blogspot.de/2015/08/einkaufswagen-mit-fahrradanschluss.html

wo eine Neuvorstellung von Hercules (lieferbar 2016) beschrieben ist: Teilbares e-"Bakfiets", Vorderteil als Einkaufswagen in den Laden schubsen, und was sehe ich: teilbare hydraulische Scheibenbremse, die mir ganz stark nach Magura riecht. Siehe einerseits Fotos, andererseits auch da ja Magura mit Bosch betreffend e-Bike intensiv zusammenarbeitet. Fazit: Es muß Kupplungstechniken geben, die offiziellen Segen aus Bad Urach haben (ob und wenn ja, wie proaktiv hier die Bad Uracher eine Vermarktung für den Nachrüst- und Selbstschraubermarkt betreiben, bleibt dann die Frage, solchen Exoten geht es dann wie der BIG, die eine der wenigen serienmäßigen hydraulischen Scheibenbremsen für zwei Bremssättel ist - Trikes, HPV etc. - kennt kaum ein Händler und von Magura wird das Teil auch gut versteckt im Angebot einer ganz anderen Produktsparte...)
Posted by: Sickgirl

Re: Gear cable splitters - 09/18/15 03:46 AM

Geht aber um ein Rad mit Sks Kupplung.
Posted by: oly

Re: Gear cable splitters - 09/18/15 07:04 AM

Nicht unbedingt...
Es könnten z. B. auch die Kupplungen von Pedalpower sein, die auch nachträglich eingebaut werden können (unter gewissen Umständen)
Gruß Oly
Posted by: Andreas

Re: Gear cable splitters - 09/20/15 02:43 PM

In Antwort auf: gera
kann man am beide seite schnellspaner einbauen an Magura?


Ja!

Wolfgang M. hat das so.

Grüße
Andreas