Posted by: kona
Re: Maulweite zu Reifenbreite, wann wird's letal ? - 03/10/12 04:53 PM
In Antwort auf: slowbeat
In Antwort auf: Häwelmann
Ich würde eher dieser Seite vertrauen.http://tandem-fahren.de/Technik/Reifentips/
(s.o.)
(s.o.)
Fahren kann man alles. 19er Felgen mit 60er Reifen. Alles kein Problem. Der Reifen wird nicht von der Felge fliegen, die Felge wird bei moderatem Reifendruck nicht vorzeitig gesprengt. So weit auch die Aussagen der Händler.
Ob sich der 60er auf 25er Felge weniger schwammig, als auf der 19er Felge fährt, kann ja jeder selbst ausprobieren.

Und dass die Reifenflanken bei schmalen Felgen weniger lange halten, wird nicht nur von den Händlern nicht bestritten, die Erfahrung kann man ebenfalls selbst machen.
Und bei Reifen hat sich die letzten Jahre viel getan:
Meine 2008 gekauften Vittoria Randonneur und Rand. Cross Pro 35mm und 37mm) bekamen schon nach ein paar Monaten Betrieb leichte Risse in den Flanken. Ein paar Monate später konnte ich mit dem Daumen "Gummi" mit dem Daumen von den Flanken abbröseln. Dafür: keine Pannen, keine Einschnitte.
Die Dinger lagen nun gut 2 Jahre im Keller. Letzte Woche die Entsorgung. Beim Zusammenfalten knackten und bröselten die Dinger recht eindrucksvoll.
Die alten (fast 20 Jahre alt) Marathon (35mm), die seit fast 15 Jahren im Keller liegen, hatten zwar keinen Pannenschutz und damals ein paar "Störenfrieden" nichts entgegenzusetzen, sind aber immer noch geschmeidig. (Die können also als Reserve noch weiterlagern.

Welchen Reifen ich eher bei schmalen Felgen den Vorzug gäbe, kannst du wohl selbst erraten. Allerdings würde ich bei 35er Reifen nicht unter 19er Felge gehen. Alle breiteren Reifen bekommen bei mir breitere Felgen. Das hält dann auch bei höherem Fahrgewicht (bei angenehmen Fahreigenschaften) wesentlich länger.