Posted by: Doniel
Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 08/31/15 09:05 PM
Hallo,
ich baue mir gerade ein altes Rennrad um. Dabei möchte ich die Schalthebel welche rechts und links am Rahmen sind, umrüsten auf eine Variante (Drehgriff oder Schalthebel) am Lenker. Leider ist mir nicht klar welchen Typ Schaltung äquivalent zu meinen alten Komponenten ist.
Zu meiner Schaltung:
Sachs Huret, ARIS Rival Sport (2x7)
Hat jemand eine Idee welche Drehgriffe oder Schalthebel ich verwenden kann?
Posted by: konrad
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 06:19 AM
Herzlich willkommen! - und dann direkt so eine Frage...
Denkst Du an gerasterte Schalt/Bremsgriffe? Da wird es wahrscheinlich schwierig noch welche in brauchbar zu finden - wenn es sowas dafür gab (weiß ich schlichtweg nicht). Manchmal sah man auch die Rahmenschalthebel am Vorbau montiert, das vielleicht interessant?
Ansonsten: Denke Du brauchst etwas ohne Rasterung, also entweder Lenkerendschalthebel oder eine Bastellösung wenn Du in der Griffposition schalten können willst. Weiß nicht mehr genau wo ich mal eine Abbildung sah (Smolik oder FahrradZukunft?), auf der wurde der RahmenSchalthebel seitlich am Bremsgriff befestigt. Habe diese Idee etwas modifiziert und die Achse des Hebels mir neu gedreht, in länger, um darauf dann den Schalthebel befestigen zu können. Bei 9-fach reicht der Einzug so wohl nicht, daher werde ich da noch etwas basteln müßen (Hebel mit größerem Radius, anderen Gegenzughalter machen). Dann wäre es wirklich ganz angenehm mit dem Schalten, jetzt muß man beim Schalten in die äußeren Positionen doch ziemlich "umgreifen" um den Hebel dermassen zu verstellen.
Dir gute Fahrt mit dem "Drahtesel"!
Posted by: Falk
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 07:21 AM
Bei einem Rennlenker wird es mit Drehgriffen zumindestens schwierig. Nach meinen allerdings auch schon wieder fünfzehn Jahre alten Erfahrungen waren Sechs- und Siebenfachschaltwerke ziemlich tolerant, was gerasterte Schalthebel betrifft. Dass jeder Hersteller mehrere Stellwertvarianten hat, ist mir seinerzeit jedenfalls nicht untergekommen. Ungerastet ist ja vielleicht richtig schön altmodisch, aber ich würde es bei einem Fahrzeug, das auch regelmäßig genutzt wird, nicht haben wollen.
Wie groß ist die Einbauweite des Rahmens und hast Du möglicherweise eine Kassettennabe? Bei 130 oder 135mm Einbauweite wäre auch neueres Material verwendbar.
Posted by: LahmeGazelle
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 09:12 AM
Hallo,
ich tendiere auch zur Empfehlung Lenkerendschalthebel ohne Rasterung. z.B. von Microshift oder Shimano. Geringstes Risiko und geringster Umbauaufwand.
Ich nehme mal an, dass Deine Schaltung SRAM Spezifikation hat. Da gibt es gemäß dieser Seite wenig Möglichkeiten für Schalthebelmix:
http://www.ctc.org.uk/cyclists-library/components/transmission-gears/derailleur-gears/shimergo(Dort habe ich die Infos für meine Umrüstung Unterrohrschalthebel auf Campa STI 10-fach mit Shimano kompatiblem 8-fach Schaltwerk her. Funktioniert super)
Gruß Gerhard
Posted by: mgabri
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 09:37 AM
Hi,
es sollte für die spät80-er aris Daumenhebel geben.
Das aktuelle Material ist kaum kompatibel, die Rasterung hat bei dem Sachs-Zeug nie richtig gut funktioniert. Schau mal was am Hinterrad hängt. Es wurde gerne ein shimano-Schraubkranz verbaut, der war billiger und ließ sich etwas besser schalten.
Posted by: Sickgirl
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 09:41 AM
Das glaube ich weniger. Die Sachs war Ewigkeiten vor der Sramgeschichte. Glaube kaum das die bei Sram ihre Schaltung zu einer 20 Jahren alten Geschichte kompatibel gemacht haben.
Posted by: Tanbei
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 12:41 PM
Passen nicht die Rahmenschalthebel auch auf die Thumbie´s von Paul, so bekommt man die Shifter ja wenigstens schon mal zum Lenker hoch.
http://www.paulcomp.com/thumbies.htmlAnsonsten kann man wohl auch mal ausmessen wie viel Seil für einen Schaltvorgang bewegt werden und dann kann man schauen welcher Shifter eventuell passen könnten.
Posted by: Doniel
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 04:08 PM
Danke für die vielen Antworten.
Es soll an Stelle eines Rennradlenkers ein normaler MTB Lenker verbaut werden.
Das ganze dann unbedingt mit einer gerasterten Schaltung, da das Rad auch im Alltag (Stadt) eingesetzt werden sollt.
Der Kranz am Hinterrad ist von Sachs-Maillard.
Ich habe mal gemessen, um einen Gang hinten zu Schalten wird der Bautenzug um 3 mm verschoben, vorne um 7 mm.
Posted by: Tanbei
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 05:39 PM
Jetzt ist natürlich die Frage wie viel Genauigkeit steckt in deiner Messung.
Shimano 7 fach Shifter sollen 2,9mm Seil bewegen, ich meine mich zu entsinnen das es hier Meinungen gibt wo behauptet wird das 8 fach Shifter auch 7 fach schalteten soll. Der 8 Fach Shifter bewegt aber nur 2,8mm Seil.
Mit etwas gefummel am Klemmpunkt für den Schaltzug (am Schaltwerk) bekommt man das bestimmt auch zum Laufen.
Es gab ja auch mal SRAM Drehgriffe, die Shimano Schaltwerke Schalten konnten. Logisch das die Teile Exakt so viel Seil bewegten wie ihre Shimano Gegenstücke.
Die SRAM 10-fach Drehgriffschalter sollen 3,1mm Seil bewegen.
Posted by: panta-rhei
Re: Rahmenschaltung umrüsten zu Lenkerschaltung - 09/01/15 08:09 PM
Hallo,
ich baue mir gerade ein altes Rennrad um. Dabei möchte ich die Schalthebel welche rechts und links am Rahmen sind, umrüsten auf eine Variante (Drehgriff oder Schalthebel) am Lenker. Leider ist mir nicht klar welchen Typ Schaltung äquivalent zu meinen alten Komponenten ist.
Zu meiner Schaltung:
Sachs Huret, ARIS Rival Sport (2x7)
Hat jemand eine Idee welche Drehgriffe oder Schalthebel ich verwenden kann?
Du kannst diese nutzen (Rasterung abgeschaltet):
http://fahrradzukunft.de/bilder/16/v-brake-und-schaltkomfort-am-rennlenker/21-big.jpgoder, wenn Du nicht gerne bastelst:
http://fahrradzukunft.de/bilder/16/v-brake-und-schaltkomfort-am-rennlenker/22-big.jpg