B.O.B. YAK mit auf tour?

Posted by: Anonymous

B.O.B. YAK mit auf tour? - 03/18/04 03:49 PM

ich fahre im sommer mit nem kumpel auf ne dreimonate tour durch skandinavien, schottland, irland...
will planen einen B.O.B. YAK Anhänger mitzunehmen!

is es sinnvoll den anhänger mitzunehmen (wir wollen ihn auch nur mit wenig gepäck (10kg) beladen)? oder sollten wir lieber versuchen das gepäck noch auf unseren bikes zu verstauen -> somit fällt das ziehen vom anhänger weg?
Posted by: Lucas

Re: B.O.B. YAK mit auf tour? - 03/18/04 05:41 PM

Ich würd' n Ortlieb Backroller Satz mitnehmen!

der lucas
Posted by: Anonymous

Re: B.O.B. YAK mit auf tour? - 03/18/04 06:18 PM

ich habe das so verstanden: 10kg Gepäck für 2 Personen auf einer 3 Monate dauernden Tour.
Als Minimalist interessiert mich ob in dem Gewicht schon die Kredikarte enthalten ist?
Kannst du mal eine Gepäck- und Ausrüstungsliste posten?
Dir sind die Preise in Skandinavien bekannt?
HS
Posted by: fez

Re: B.O.B. YAK mit auf tour? - 03/18/04 07:52 PM

oh sorry, alles nen missverständnis

mein kumpel und ich haben jeweils am bike:
1 paar ortlieb back-roller
1 paar ortlieb front-roller

schlafsaäcke, isomatten und zelt etc. (wiegt um die 10 kg) wollen wir im anhänger verstauen...!

jetzt wollte ich wissen, ob es sinnvoll ist den anhänger mitzunehmen, oder sollte man lieber versuchen das gepäck aus dem anhänger noch mit aufm bike zu verstauen?
Posted by: georider

Re: B.O.B. YAK mit auf tour? - 03/18/04 08:09 PM

Ich wuerde keinen anhaenger mitnehmen, denn mit 2 personen solltet Ihr leicht in der lage sein, euer gepaeck in 8 (2 mal 4) taschen unterzubringen. wenn das nicht passt, solltet ihr lieber noch mal die taschen auspacken und zeug zuhause lasen grins
ohne anhaenger ist es auch sicher einfachen mal schnell in einen bus oder zug zu steigen, wenn einem danach ist....
viel spass beim radeln.

Georider lach
Posted by: Anonymous

Denke, geht problemlos in Rolle/ Rackpack - 03/18/04 08:36 PM

Moin,
Erstmal möchte ich Dir die geniale Suchfunktion empfehlen. (nimm Dir nachmittag Zeit grins )

Ich habe Zelt / Matte / Schlafsack in einem "kanusack" oben quer über den Ortliebs : Also Sack größe" XL" darin die Liegematte ohne Gurt, so daß sie sich in dem Sack wieder ausrollt, und da innen rein dannn den Schlafsack gestopft.
Das Ganze mit ziemlich locker gespanntem doppeltem Expander-Gummi am Gepäckträger fest.
Und irgendwo dazwischen Zelt, bzw Anteil (z.b. Innenzelt und Hälfte der Stangen) vom Familienzelt.
Auf der dicken aber leichten Rolle kann man dann z.b. das feuchte Handtuch von der Morgendusche zum Trocknen hinter die gummis klemmen.

Also wenn sich eure Zehn Kilo realiv gut aufteilen Lassen, halte ich die ca 5kg Top-last pro Rad für Vertretbar.
Zelt-Stangen lassen sich oft auch in Ortliebs schieben, oder am Low-rider anzurren..
Damit isses Fahren auf jeden fall leichter als mit yak.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi
Posted by: Anonymous

Re: B.O.B. YAK mit auf tour? - 03/19/04 07:35 AM

bei der "Ultra-Leicht-Camping" Diskussion berichtet ein Teilnehmer von 20 Kilo Müsli, ich vermute mal wegen der nicht besonders niedrigen Preise in Skandinavien wurden die mitgernommen...
Wie und von was wollt ihr euch ernähren?
Immerhin braucht ihr keine 2 Kocher, keine 2 Werkzeugsätze (aber 2 Luftpumpen, weil die defekt gehen können), kein 2tes Zelt usw.

Mit Anhänger könnt ihr zumindest ein Hinterrad entlasten, da das Gewicht mindestens zur Hälfte vom Anhängerrad getragen wird. Ich würde dann allerdings auch die 2 Hinterradtaschen (bzw. deren Inhalt) auf dem Anhänger transportieren.

Was mir noch einfällt: Seid ihr gleich stark? Wenn nein könntet ihr mit dem Yak so eine Art Ausgleich schaffen. Nichts ist schlimmer als auf einen "Schwächling" warten zu müssen bzw. hinter einem "Raser" hinterher zu fahren. Wenn ihr die Belastung entsprechend eurer Leistung verteilt seid ihr schneller. Zum Ausgleich braucht der Spediteur sich dann z.B. nicht um organisatorische Dinge kümmern

Wie es ohne Anhänger geht findet ihr unter www.128ontour.com/start.html
Aber bitte nicht erschrecken die Leute sind keine Teenies...
HS
Posted by: der wanderer

Aber sicher - 03/19/04 08:41 AM

Hallo!
Ich habe mit dem Anhänger nur gute Erfahrungen gemacht.
Beim Fahren merkst Du nichts davon. Der Anhänger hat halt sein Gewicht, und das musst Du ziehen. Aber in Kurven etc. ist das problemlos.
In den Zug ist der auch ratzfatz verladen, zumal ihr ja zu zweit seid.

Also nimm ihn mit!

Der Wanderer

P.S. Letztes Jahr in Italien war mein "carellino" ein echter Hingucker. Scheinbar kannten die das nicht! Hat Spaß gemacht!
Posted by: Benni

Re: Aber sicher - 03/19/04 12:37 PM

hallo ihr,
ich bin gerade mit dem monoporter unterwegs, ich fahre sehr gerne mit anhaenger, macht einfach spass. aber wenn ihr zu zweit unterwegs seid, braucht ihr keinen anhaenger. was wollt ihr denn alles mitnehmen? hund, katze, maus und noch die mikrowelle?
Ich denke mit jeweils 4 taschen kommt ihr ohne probleme hin. bedenkt, dort wo ihr hinwollt gibt es ein paar berge und da spuert man die 8 kg deutlich!
Gruesse aus Singapore
Benni