Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad?

Posted by: kleinerblaumann

Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/15/15 10:25 PM

Hallo!

Mich würde eure Einschätzung zu folgender Frage interessieren. Sind Sram Force Scheibenbremsen für den Einsatz am Reiserad empfehlenswert? Oder muss man sich Sorgen machen, da sie für leichte Rennräder gemacht sind und ein (maximales) Systemgewicht von 125kg zu viel wäre? Ich würde sie vorne und hinten mit 180er Bremsscheiben fahren.
Könnte man auch die Bremsschalthebel mit MTB-Bremssätteln kombinieren, die vielleicht nicht so filigran sind und mehr aushalten?

Grüße
Sebastian
Posted by: goerdy

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/16/15 05:58 AM

Hallo,

habe noch keine Erfahrungen mit den Bremsen, würde sie aber selbst gerne fahren.
Ich halte die Scheibe für limitierender als die Bremszangen, mit 180er Scheiben oder größer sollte das schon gehen.

Ich fürchte eine Kombination mit MTB Zangen ist nicht so ohne weiteres möglich. Die Sram Force bremsen haben meines wissens vorne und hinten einen anderen Kolbendurchmesser, bräuchtest also 2 Verschiedene MTB Bremszangen mit jeweils dem richtigen Kolbendurchmesser und dann auch noch für DOT Bremsflüssigkeit.

beste Grüße
Posted by: manfredf

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/16/15 08:09 AM

120 oder 125kg freigegebenes Systemgewicht ist auch bei Rennrädern keine Seltenheit - von daher hätte ich wenig Bedenken, überhaupt mit einer größeren Scheibe. Allerdings ist Rennrad-Einsatz mit MTB-Einsatz nicht zu vergleichen - da kann es bei MTB-ähnlichem Gebrauch viel eher haarig werden.

Zwecks Quertausch gibt SRAM sicher Antwort auf eine freundliche e-mail Anfrage.
Posted by: cterres

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/16/15 11:23 AM

Das Gebla Tandem hat diese Bremse verbaut und wird bis 240kg freigegeben. Auch 180er Scheiben.
Posted by: engadiner

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/16/15 04:12 PM

Bin mal ein CX-Rad mit den gefahren, mit 160er Scheiben. Sehr schöne Modulation, scharfer druckpunkt, keine Probleme. Systemgewicht allerdings auch nur ca. 75kg.
Posted by: GEBLA

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/17/15 05:46 AM

In Antwort auf: cterres
Das Gebla Tandem hat diese Bremse verbaut und wird bis 240kg freigegeben. Auch 180er Scheiben.


Das Tandem hat 200er Scheiben! Und die Freigabe des Tandems bedeutet im Umkehrschluß nicht, daß die Bremse an jedem Tandem der Gewichtsklasse freigegeben ist. Es hängt sehr viel vom Einsatz ab.

Ich denke aber, daß man am Einzelrad mit 180er Scheiben auch beim Reiserad ganz gut zurechtkommt. Eventuell auch mit 160ern, aber das hängt dann wieder vom Einsatz ab.

Generell ist es aber nicht so, daß Rennradbremsen deutlich weniger belastet werden als MTB-Bremsen. Auf jeden Fall nicht, wenn auch Berge gefahren werden. Die Bremsen selbst dürfen also auch nicht deutlich weniger standfest sein. Wenn der Einsatzzweck paßt, kann man zu kleineren Scheiben greifen, aber auch nur dann.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/17/15 10:15 AM

Danke für die Einschätzungen!

Es sind vorne und hinten 180er Scheiben montiert bzw. würden auch bei der Force montiert werden. Ich wüsste auch nicht, warum ich kleinere nehmen sollte. Ich hätte auch nichts gegen eine 200er am Vorderrad. Ich habe gerade mal eine Anfrage an ToutTerrain geschickt, wie groß die vordere Bremsscheibe sein darf. 200/180 sollte dann wohl reichen.
Dabei fällt mir ein: an der Rohloff ist eine 180er Bremsscheibe für Shimano. Kann ich diese auch für die Force Bremsen verwenden, oder brauche ich eine neue?

Grüße
Sebastian
Posted by: manfredf

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/17/15 11:22 AM

Quertauschen zwischen Herstellern ist bei den Scheiben prinzipiell kein Problem.
Seltene Ausnahmen wegen vorstehender Teile gibts aber.
Posted by: GEBLA

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/17/15 12:43 PM

Hallo Sebastian,

200er Scheiben würde ich wirklich nur bei Bedarf montieren, zumal wenn 180er schon vorhanden sind. 200 sind kaum dauerhaft schleiffrei zu bekommen.
Wenn es eine alte XT ist, kann der Schleifring der Scheibe etwas schmal sein, dann bremst Du eventuell teilweise auf den Stegen. Am Hinterrad aber kein echtes Problem, ich würde die Scheibe einfach ausprobieren.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/17/15 06:43 PM

Ok, laut ToutTerrain passen eh nur 180er Scheiben in die Gabel. Dann werde ich die aktuellen Scheiben einfach mal montiert lassen und mir zu gegebener Zeit die Sram Bremsen ordern.
Posted by: naero

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/18/15 06:58 AM

Darf ich kurz fragen was du vorhast? Du kombinierst eine Force mit einer Rohloff; willst du die mit Blaschke's neuer klickbox kombinieren? Falls nicht, warum nimmst du nicht die TRP Hylex?

Grüsse,
Benno
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/18/15 09:56 AM

In Antwort auf: naero
Darf ich kurz fragen was du vorhast? Du kombinierst eine Force mit einer Rohloff; willst du die mit Blaschke's neuer klickbox kombinieren? Falls nicht, warum nimmst du nicht die TRP Hylex?

Grüsse,
Benno


Genau das.
Posted by: Quadrad

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/18/15 12:00 PM

Hallo,
das finde ich sehr interessant. Habe das langfristig auch bei meinem TT Silkroad vor. Würde mich daher sehr freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst. schmunzel

Grüße
Simon
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/18/15 01:11 PM

Kann ich gerne machen. Nur wird es noch etwas dauern, da die Bremsen ja doch nicht günstig sind. Ob ich es am Silkroad oder am Reisecrosser ausprobiere, weiß ich auch noch nicht, aber das sollte auch nicht soo entscheidend sein.

Grüße
Sebastian
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/18/15 06:41 PM

Ich hatte heute mal die Gelegenheit, die hydraulischen Hebel von Sram in natura zu begutachten. Gefahren bin ich sie nicht, aber der erste Eindruck lässt darauf hoffen, dass Georg irgendwann auch grünes Licht für die hydraulischen Hebel von Shimano gibt. Die gefallen meinen Händen nämlich besser. Aber vielleicht muss ich mich mal drum kümmern, ein paar Meter damit zu fahren. Trockenübungen sind ja doch defizitär.

Grüße
Sebastian
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/01/16 09:34 AM

Gibt es einen nennenswerten Unterschied zwischen der Sram Rival und der Sram S-700 Scheibenbremse, der die eine oder die andere fürs Reiserad tauglicher macht?
Posted by: Sickgirl

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/01/16 10:01 AM

11fach vs 10fach
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/01/16 11:24 AM

Ich meinte nur die Bremsen. Gibt es da einen Unterschied? Für die Rohbox ist es ja egal, ob die Schalthebel für 10fach oder 11fach sind.
Posted by: Sickgirl

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/01/16 12:37 PM

Ich kann es mir nicht vorstellen, da die zwei verschiedene Rennradbremsen entwickelt haben
Posted by: Sickgirl

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/01/16 12:46 PM

Bremsbeläge sind die gleichen, rein optisch gleich, und kosten beide bei Bike24 500 Euro
Posted by: kleinerblaumann

Re: Taugen Sram Force Scheibenbremsen am Reiserad? - 08/01/16 01:09 PM

Klingt überzeugend. Dann gehe ich mal davon aus, dass es keine für Reiseräder relevanten Unterschiede gibt. Danke!