Posted by: TW.
Re: Norwid oder Wiesmann - 02/26/12 04:24 PM
Hi Jürgen
das Wiesmann bei TT beteiligt ist, ist an mir komplett vorbei gegangen.
Das erklärt zumindest warum er keine Reiseräder auf der Seite hat, schließlich macht man sich nicht gerne selbst und Partnern Konkurrenz.
Gesehen habe ich nur wenige TTs, gefahren bin ich bisher nur mal kurz das vollgefederte Panamerica und da konnte ich als Rheinländer mal wieder die Schnauze nicht halten ( Schäm)
aber verarbeitet sind sie sehr sorgfältig.
Mir gefällt an Norwid das sie wie Klassiker (Neu sehen sie schon aus als wären sie seit 20 Jahren liebevoll gewienerte Schätzchen) aussehen un-aufgeregt ohne Schnörkel. Ich habe bisher auf keinem in meiner Rahmengröße gesessen aber trotzdem hat man das Gefühl als rollen se einfach mühelos. Kein steifer Panzer kein sturer Geradeausläufer aber auch nicht schwammig oder italienisch nervös.
das Wiesmann bei TT beteiligt ist, ist an mir komplett vorbei gegangen.
Das erklärt zumindest warum er keine Reiseräder auf der Seite hat, schließlich macht man sich nicht gerne selbst und Partnern Konkurrenz.
Gesehen habe ich nur wenige TTs, gefahren bin ich bisher nur mal kurz das vollgefederte Panamerica und da konnte ich als Rheinländer mal wieder die Schnauze nicht halten ( Schäm)
aber verarbeitet sind sie sehr sorgfältig.
Mir gefällt an Norwid das sie wie Klassiker (Neu sehen sie schon aus als wären sie seit 20 Jahren liebevoll gewienerte Schätzchen) aussehen un-aufgeregt ohne Schnörkel. Ich habe bisher auf keinem in meiner Rahmengröße gesessen aber trotzdem hat man das Gefühl als rollen se einfach mühelos. Kein steifer Panzer kein sturer Geradeausläufer aber auch nicht schwammig oder italienisch nervös.