Re: VR Bremshebel, rechts oder links?

Posted by: kona

Re: VR Bremshebel, rechts oder links? - 02/23/12 01:18 PM

In Antwort auf: slowbeat
bei jawa dürfte das im rennsport immer noch vorherrschende first-gear-up schema verbaut sein.
das ist vor allem sinnvoll weil man beim herausbeschleunigen aus kurven nicht den fuß dort hin zwängen muß wo grad kein platz ist: zwischen asphalt und schalthebel.


Ich weiß schon, wie das Schaltschema bei der Jawa war. Nur was ist so besonders daran?
Wie bei vielen anderen Motorradherstellern wurden (zumindest zeitweise) Motor und Getriebe zugekauft und später häufig von britischen Entwicklungen beeinflußt.
Bei der Schwalbe gab es eine Schaltwippe - toll. Bei der Royal Enfield war der Schalthebel nicht nur auf der rechten Seite - die Gänge waren auch "falschherum" angeordnet. Zusätzlich gab es noch ein zusätzliches kleines Hebelchen, den man mit der Ferse runtertrat und somit sicher den Leerlauf einlegte.
So gab es immer kleine Eigenarten. Aber das war früher eben nicht unbedingt etwas besonderes.
Am aufregendsten fand ich persönlich mal eine Fahrt mit Schalthebel am Tank, Kupplung mit dem Fuß und Hebelchen zur Zündzeitpunktverstellung. (Da hatte man noch richtig zu tun. zwinker )

In Antwort auf: slowbeat

gemeinsam hatten sie nur üblicherweise die vorderbremse rechts am lenker weil der übliche rechtshänder dort kräftiger zupacken kann.
das ist der einzige grund, man erinnere sich an lebensfeindliche trommelbremsen die die fahrt beherrschabar machen sollten...


Es gab auch richtig gut dosierbare und kräftig zupackende Trommelbremsen. Nur mit zunehmend kräftigerer Motorisierung wurden die Bremsen immer größer und schwerer - auch durch die größer werdenden Kühlrippen. So wurden dann häufig Scheibenbremsen verbaut, die nicht nur leichter waren, sondern auch etwas weniger Wärmeprobleme hatten. Dafür gab es mit den Scheibenbremsen dann wieder andere Probleme ... (Aber das führt dann doch etwas zu weit. zwinker )

In Antwort auf: slowbeat

beim fahrrad hingegen ist es eigentlich wurst wo welche bremse hängt - wenn man von der schaltansteuerung absieht.
ich persönlich find es angenehm mit links die vorderradbremse zu betätigen und gleichzeitg mit rechts die kassette bedienen zu können.
im normalalarmbetrieb (stadtverkehr) ist die vr-bremse immer bremsbereit und schalten kann ich immer noch bequem ohne verrenkung.


Genau deswegen mache ich es genauso.
Aber wie so oft: Jeder wie er mag. cool